Verwaltungsfachkraft (m/w/d)
Verwaltungsfachkraft (m/w/d)

Verwaltungsfachkraft (m/w/d)

Rheine Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Anträge und unterstütze Klienten in der Schwangerschaftsberatung.
  • Arbeitgeber: Caritasverband Rheine e. V. bietet Unterstützung für Schwangere und Familien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und viele Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und mache einen Unterschied im Leben von Familien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Verwaltung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte online einreichen, keine Papierbewerbungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Caritasverband Rheine e. V. sucht für die Schwangerschaftsberatungsstelle ab dem 01.04.2025 eine

Verwaltungsfachkraft (m/w/d)

in Teilzeit mit 19,5 Stunden/Woche (1 Jahr befristet mit Aussicht auf unbefristete Übernahme)

Die Schwangerschaftsberatungsstelle berät Frauen, Männer und Familien vor, während und nach einer Schwangerschaft. Die Mitarbeitenden der Beratungsstelle begleiten bei Konflikten rund um die Schwangerschaft. Sie unterstützen bei der Bewältigung von Alltagsproblemen, rechtlichen und finanziellen Problemen, bei Fragen zu Beziehungen, Sexualität, Familienplanung und vorgeburtlicher Diagnostik sowie bei Verlust eines Kindes.

Unsere Vorteile für Mitarbeitende:

  • Eine fundierte und strukturierte Einarbeitung
  • Ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Wertschätzendes und mitarbeiterorientiertes Betriebsklima
  • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Förderung der beruflichen/persönlichen Weiterentwicklung
  • Vergütung nach der AVR des Deutschen Caritasverbandes. Nähere Informationen finden Sie in den Faktenblättern
  • Vermögenswirksame Leistungen (VL)
  • Urlaubsanspruch von mind. 30 Tagen (5 Tage/Woche)
  • Sonderzahlungen, wie z. B.: Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • Verzinste Betriebliche Altersvorsorge (KZVK Köln)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B.: „caribike“ (Leasing-Dienstrad) und Gesundheitstage
  • Vergünstigtes Jobticket
  • Eine Vielzahl an Vergünstigungen und diversen Benefits

Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:

  • Eigenverantwortliche Bearbeitung, Buchung und Auszahlung der Bundesstiftungs- und Bischofsfondmittel sowie des Akutfonds
  • Erstellung der Verwendungsnachweise in Abstimmung mit dem DiCV Münster
  • Telefonische und persönliche Kontaktpflege mit der Klientel der Beratungsstelle
  • Erledigung allgemeiner Sekretariatsaufgaben
  • Klientenbezogene Korrespondenz sowie Bearbeitung der Post

Das bringen Sie mit:

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbar
  • Umfangreiche Berufserfahrung in verwaltungstechnischen Bereichen
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und eigenständiges Arbeiten
  • Ausgeprägte soziale Kompetenz im Umgang mit Schwangeren, deren Partnern und Angehörigen sowie ein freundliches und offenes Auftreten
  • Fähigkeit, bei vielfältigen Aufgaben den Überblick zu behalten und Prioritäten zu erkennen
  • Belastbarkeit, Flexibilität und Organisationstalent
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Kooperation
  • Souveränität in der Außendarstellung
  • Konfliktfähigkeit und lösungsorientiertes Handeln

Ihre Ansprechperson:

Frank Müller
Fachbereichsleitung Kinder- Jugend- und Familienberatung
Abteilung Erziehung und Bildung
Telefon: 05971 862-271

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Caritas Rheine versteht Vielfalt als Bereicherung. Wir sind offen für Menschen verschiedener Herkunft. Wir erwarten die Identifikation mit den Zielen der Caritas.

Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie auf eine Papierbewerbung zu verzichten und unser Bewerbungsportal zu nutzen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass per Post eingesandte Bewerbungen nicht zurückgeschickt werden.

Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Unsere Schwerbehindertenvertretung (SBV) wird im Rahmen des Auswahlprozesses involviert.

#J-18808-Ljbffr

Verwaltungsfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Caritas Rheine

Der Caritasverband Rheine e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine wertschätzende und mitarbeiterorientierte Arbeitsatmosphäre bietet. Mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung fördert das Unternehmen die individuelle Entfaltung seiner Angestellten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge, einem Gesundheitsmanagement und einem großzügigen Urlaubsanspruch, was die Arbeit in der Schwangerschaftsberatungsstelle besonders lohnenswert macht.
C

Kontaktperson:

Caritas Rheine HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsfachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Schwangere und ihre Familien konfrontiert sind. Ein tiefes Verständnis für diese Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du empathisch und kompetent bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Schwangerschaftsberatung oder sozialen Diensten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Diese Fähigkeiten sind in der Verwaltung besonders wichtig.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Identifikation mit den Zielen der Caritas. Informiere dich über deren Werte und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle als Verwaltungsfachkraft zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachkraft (m/w/d)

Kaufmännische Ausbildung
Verwaltungstechnische Kenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Eigenständiges Arbeiten
Soziale Kompetenz
Freundliches Auftreten
Organisationstalent
Belastbarkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Kooperationsbereitschaft
Souveränität in der Außendarstellung
Konfliktfähigkeit
Lösungsorientiertes Handeln
Prioritäten setzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Caritasverband Rheine: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Werte und Ziele des Caritasverbands informieren. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung sowie deine Berufserfahrung in verwaltungstechnischen Bereichen hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.

Soziale Kompetenz hervorheben: Da die Stelle viel Kontakt mit Klienten erfordert, ist es wichtig, deine soziale Kompetenz und dein freundliches Auftreten zu betonen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um dies zu untermauern.

Verwende das Online-Bewerbungsportal: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Bewerbungsportal ein. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Rheine vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Verwaltungsfachkraft in der Schwangerschaftsberatungsstelle. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen zur Geltung kommen können.

Zeige soziale Kompetenz

Da der Umgang mit Schwangeren und deren Angehörigen eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, deine soziale Kompetenz zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit empathisch und lösungsorientiert gehandelt hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist entscheidend in dieser Position. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.

Frage nach der Einarbeitung und Weiterbildung

Zeige dein Interesse an der strukturierten Einarbeitung und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeitenden unterstützt und fördert.

Verwaltungsfachkraft (m/w/d)
Caritas Rheine
C
  • Verwaltungsfachkraft (m/w/d)

    Rheine
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-31

  • C

    Caritas Rheine

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>