Betreuende Fachperson Hauswirtschaft Mna 80-100 % , Zürich-Oerlikon
Betreuende Fachperson Hauswirtschaft Mna 80-100 % , Zürich-Oerlikon

Betreuende Fachperson Hauswirtschaft Mna 80-100 % , Zürich-Oerlikon

Vollzeit 4500 - 6300 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Caritas Schweiz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze junge Geflüchtete im Alltag und schaffe Strukturen für ihre Integration.
  • Arbeitgeber: Caritas Schweiz, engagiert für eine solidarische Gesellschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und ein offenes Arbeitsklima in einem internationalen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Betreuung oder Sozialarbeit, interkulturelle Kompetenz.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Mitgestaltung von Veränderungsprozessen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4500 - 6300 € pro Monat.

 
Das Richtige tun. In der Schweiz und in rund 20 Ländern auf vier Kontinenten. Engagieren Sie sich mit uns für die Vision einer solidarischen Gesellschaft, als
Betreuende Fachperson Hauswirtschaft MNA% (m/w/d), Zürich-Oerlikon
Caritas Schweiz führt seit Märzim Auftrag des kantonalen Sozialamts (KSA) an aktuell fünf Standorten im Kanton Zürich Asylzentren für Familien, Einzelpersonen und unbegleitete Minderjährige (MNA). Wir suchen Sie: eine engagierte Fachperson, die jungen Geflüchteten im Alltag zur Seite steht und Strukturen schafft. Wir begrüssen Bewerbungen aller Geschlechter und Identitäten und setzen uns für eine inklusive Arbeitskultur ein.
Ihre Aufgaben
  • Empfang und Einführung neu ankommender MNA inkl. Eintrittsgespräch und -formalitäten
  • Unterstützung im Aufbau alltagspraktischer Kompetenzen (z. B. Hygiene, Ernährung, Hausaufgaben, Umgang mit Geld)
  • Planung und Umsetzung einer stabilen Tagesstruktur sowie Freizeit- und Beschäftigungsangeboten
  • Förderung der Selbstständigkeit, Sozial- und Selbstkompetenz sowie psychischen und sozialen Integrität
  • Begleitung bei Schulbesuch, Arztterminen und anderen Verpflichtungen inkl. Hausaufgabenhilfe
  • Auszahlung von Taschengeld sowie Abgabe von Sachleistungen im Rahmen der Budgetverwaltung
  • Konfliktbearbeitung und Krisenintervention
  • Mitgestaltung einer positiven Wohngruppenatmosphäre und Etablierung eines verbindlichen Rahmens (z. B. Hausordnung, Haussitzungen)
  • Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit im Wohngruppenteam sowie mit Nacht- und Wochenenddiensten, Gesundheitsteam und Hauswirtschaft
  • Koordination gemeinsamer Aufgaben wie Freizeitplanung, Arztbesuche oder Haussitzungen
  • Dokumentation von Verlaufsberichten, Integrationsplänen und Falldokumentationen gemäss KSA-Richtlinien in der Datenbank Tutoris
Unsere Anforderungen
  • Abgeschlossene Ausbildung / Weiterbildung, zum Beispiel als Fachfrau/mann Betreuung, Migrationsfachperson, Sozialbegleiter/in oder ähnliches
  • Erfahrung im Migrationsbereich und in der Betreuung von Menschen wünschenswert
  • Gute Deutschkenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Gute Microsoft-Office Kenntnisse
  • Hohes Verantwortungs-, Hygiene- und Qualitätsbewusstsein
  • Eigeninitiative und Selbständigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
  • Hohe Resilienz und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zeitlich variierende Arbeitszeiten zu leisten
Arbeitsort ist Zürich-Oerlikon.
Arbeitsbeginn: per sofort oder nach Vereinbarung.

Caritas bietet attraktive Anstellungsbedingungen und ein offenes Arbeitsklima in einem internationalen Umfeld. Für die aktive Entwicklung und Umsetzung der digitalen Transformation zählen wir auf Mitarbeitende mit einem digitalen und agilen Mindset, die gerne an Veränderungsprozessen partizipieren.

Auskünfte zu dieser Stelle erteilt Ihnen gerne Herr Peter Edgar Schmid, Leiter MNA-Asylzentrum Oerlikon, Telefon

Wir danken Ihnen für das Interesse und freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Online-Portal.

Caritas Schweiz, Adligenswilerstrasse 15,Luzern

jiddb16855ss jit1042ss jiy25ss

Betreuende Fachperson Hauswirtschaft Mna 80-100 % , Zürich-Oerlikon Arbeitgeber: Caritas Schweiz

Caritas Schweiz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für eine inklusive Arbeitskultur und die Förderung von Vielfalt einsetzt. In Zürich-Oerlikon bieten wir nicht nur attraktive Anstellungsbedingungen, sondern auch ein offenes Arbeitsklima, das die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden unterstützt. Unsere engagierten Fachkräfte haben die Möglichkeit, aktiv an der digitalen Transformation teilzunehmen und einen bedeutenden Beitrag zur Integration junger Geflüchteter zu leisten.
Caritas Schweiz

Kontaktperson:

Caritas Schweiz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuende Fachperson Hauswirtschaft Mna 80-100 % , Zürich-Oerlikon

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Betreuende Fachperson Hauswirtschaft MNA interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt mit dem Team aufzunehmen. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse!

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in ähnlichen Bereichen arbeiten oder bereits bei Caritas sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Werte von Caritas und über die spezifischen Herausforderungen, mit denen junge Geflüchtete konfrontiert sind. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten und die Leidenschaft mitbringst, um einen Unterschied zu machen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle erforderlichen Informationen bereitstellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuende Fachperson Hauswirtschaft Mna 80-100 % , Zürich-Oerlikon

Empathie
Interkulturelle Kompetenz
Soziale Kompetenz
Selbstständigkeit
Durchsetzungsvermögen
Hygienebewusstsein
Qualitätsbewusstsein
Erfahrung im Migrationsbereich
Gute Deutschkenntnisse
Microsoft Office Kenntnisse
Resilienz
Belastbarkeit
Eigeninitiative
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Geflüchteten in deiner Bewerbung durchscheinen.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen.

Erzähl von deinen Erfahrungen!: Wenn du bereits im Migrationsbereich oder in der Betreuung gearbeitet hast, teile diese Erfahrungen mit uns! Konkrete Beispiele zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unser Online-Portal. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Schweiz vorbereitest

Verstehe die Mission von Caritas

Informiere dich über die Werte und die Vision von Caritas Schweiz. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung einer solidarischen Gesellschaft verstehst und bereit bist, dich für die Integration junger Geflüchteter einzusetzen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du interkulturelle Kompetenz oder Erfahrung in der Betreuung von Menschen gezeigt hast. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Zeige deine Flexibilität

Da die Stelle zeitlich variierende Arbeitszeiten erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit flexiblen Arbeitszeiten umgehst. Betone deine Bereitschaft, dich an unterschiedliche Bedürfnisse anzupassen und deine Resilienz in stressigen Situationen.

Frage nach dem Team und der Zusammenarbeit

Stelle Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Wohngruppenteam. Das zeigt dein Interesse an einem positiven Arbeitsumfeld und deine Bereitschaft, aktiv zur Teamdynamik beizutragen.

Betreuende Fachperson Hauswirtschaft Mna 80-100 % , Zürich-Oerlikon
Caritas Schweiz
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Caritas Schweiz
  • Betreuende Fachperson Hauswirtschaft Mna 80-100 % , Zürich-Oerlikon

    Vollzeit
    4500 - 6300 € / Monat (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-14

  • Caritas Schweiz

    Caritas Schweiz

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>