Collaborateur·trice administratif·ve h/f/x (50%)
Jetzt bewerben
Collaborateur·trice administratif·ve h/f/x (50%)

Collaborateur·trice administratif·ve h/f/x (50%)

Fribourg Vollzeit Kein Home Office möglich
Caritas Schweiz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Verwaltung und Organisation von Projekten im Bereich Migration.
  • Arbeitgeber: Caritas ist eine internationale Organisation, die sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein offenes Arbeitsklima und spannende digitale Transformation.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur sozialen Veränderung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: CFC in kaufmännischer Ausbildung oder gleichwertige Erfahrung, mindestens zwei Jahre Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Arbeitsort ist Fribourg, Einstieg ab 1. Oktober 2025.

Vos tâches

  • Suivi de la recherche de fonds
  • Contrôle des factures créanciers
  • Contrôle des comptes trimestriels et annuels
  • Soutien administratif aux responsables du BCJ et du Département
  • Contrôle de divers décomptes
  • Organisation des formations pour les collaborateurs-trices du BCJ
  • Gestion administrative des arrivées et départs des stagiaires et civilistes
  • Coordination du rapport annuel
  • Mise à jour des pages intranet du Département
  • Accueil téléphonique et réception
  • Gestion de l’intendance

Nos exigences

  • CFC d’employé·e de commerce (ou expérience jugée équivalente). Option finances, un atout
  • Minimum deux années d’expérience, de préférence dans les domaines de la migration ou juridique
  • Bonnes connaissances en comptabilité
  • Aisance dans l’utilisation des outils bureautiques et web
  • Bonne gestion des priorités et du stress
  • Excellentes connaissances en français, avec de bonnes connaissances en allemand et en anglais (autres, un atout)
  • Aptitude à la communication interculturelle
  • Intérêt pour le travail dans le secteur de la migration

Le lieu de travail est Fribourg.
Entrée en fonction : 1er octobre 2025 ou à convenir.
Caritas offre des conditions d’embauche intéressantes et un climat de travail ouvert dans un contexte international. Pour le développement actif et la mise en œuvre de la transformation digitale, nous comptons sur des collaborateurs avec un état d\’esprit numérique et agile qui participent volontiers aux processus de changement.
Pour en savoir plus sur le poste, adressez-vous à Madame Claudia Miserez au
numéro de téléphone suivant +41 26 552 50 47.
Nous vous remercions de votre intérêt et attendons votre dossier d’ici au 22 août 2025 par le biais du lien suivant

Caritas Suisse, Adligenswilerstrasse 15, 6002 Lucerne

jid9770648a jit0833a jiy25a

Collaborateur·trice administratif·ve h/f/x (50%) Arbeitgeber: Caritas Schweiz

Caritas ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Fribourg ein offenes Arbeitsklima und interessante Anstellungsbedingungen bietet. Mit einem starken Fokus auf digitale Transformation und interkulturelle Kommunikation fördert das Unternehmen aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden, während es gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag im Bereich Migration leistet.
Caritas Schweiz

Kontaktperson:

Caritas Schweiz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Collaborateur·trice administratif·ve h/f/x (50%)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich Migration oder Verwaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die aktuellen Themen im Bereich Migration informierst. Zeige dein Interesse und dein Wissen über die Herausforderungen, mit denen Organisationen in diesem Sektor konfrontiert sind.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Freiwilligenarbeit im Bereich Migration teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu erweitern und deinen Lebenslauf zu stärken.

Tip Nummer 4

Zeige deine digitale Affinität! Informiere dich über die digitalen Tools und Plattformen, die in der Verwaltung verwendet werden. Dies wird dir helfen, dich als agilen und modernen Kandidaten zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Collaborateur·trice administratif·ve h/f/x (50%)

Organisationstalent
Kenntnisse in Buchhaltung
Erfahrung im administrativen Bereich
Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben
Stressresistenz
Kommunikationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in Finanzwesen (von Vorteil)
Sichere Anwendung von Büro- und Webtools
Teamfähigkeit
Flexibilität
Engagement für den Migrationsbereich
Gute Kenntnisse in Französisch, Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Achte darauf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Collaborateur·trice administratif·ve wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Buchhaltung und deine Erfahrung im administrativen Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Mission von Caritas beitragen kannst. Gehe auf deine interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse am Migrationssektor ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Schweiz vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie z.B. die Kontrolle von Rechnungen und die Organisation von Schulungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Da gute Kenntnisse in Französisch, Deutsch und Englisch gefordert sind, bereite dich darauf vor, in diesen Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Phrasen in den jeweiligen Sprachen lernen, um dein Engagement zu zeigen.

Hebe deine interkulturelle Kommunikation hervor

Da die Stelle im Bereich Migration angesiedelt ist, ist es wichtig, deine Fähigkeiten in der interkulturellen Kommunikation zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammengearbeitet hast.

Demonstriere deine digitale Affinität

Da das Unternehmen Wert auf digitale Transformation legt, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Technologien hervorheben. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.

Collaborateur·trice administratif·ve h/f/x (50%)
Caritas Schweiz

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Caritas Schweiz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>