ICT Support Specialist, 80-100 % (m/w/d)
Jetzt bewerben
ICT Support Specialist, 80-100 % (m/w/d)

ICT Support Specialist, 80-100 % (m/w/d)

Luzern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Caritas Schweiz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue den 2nd-Level-Support und löse technische Probleme im Microsoft-Umfeld.
  • Arbeitgeber: Caritas Schweiz setzt sich für Menschen in Not ein, national und international.
  • Mitarbeitervorteile: Homeoffice-Möglichkeiten und ein offenes Arbeitsklima in einem internationalen Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil der digitalen Transformation und arbeite an sinnvollen Projekten für die Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik und mindestens 2 Jahre Erfahrung im ICT-Support erforderlich.
  • Andere Informationen: Einsätze in Asylzentren möglich; Führerausweis Kat. B erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Richtige tun. In der Schweiz und in rund 20 Ländern auf vier Kontinenten. Engagieren Sie sich mit uns für die Vision einer solidarischen Gesellschaft, als

ICT Support Specialist, 80-100 % (m/w/d)

Caritas Schweiz engagiert sich für Menschen in Not – in der Schweiz und weltweit. Als ICT Support Specialist (m/w/d) sind Sie Teil eines standortübergreifenden Teams und betreuen im Second-Level-Support die Arbeitsplatz-Infrastruktur schweizweit und international – mit Fokus auf Luzern und die Zentralschweiz. Sie bearbeiten Incidents und Service Requests, verwalten unsere Microsoft 365 Servics und unterstützen die ITSM-Prozesse. Dabei stellen Sie die Einhaltung unserer Service Level Agreements (SLAs) sowie die Umsetzung des Servicekatalogs sicher. Der Support erfolgt mehrheitlich via remote, punktuelle Einsätze in unseren Asylzentren (Kanton ZH und SZ) sind möglich. Homeoffice ist im Rahmen Ihrer Aufgaben möglich.

Ihre Aufgaben

  • Bearbeitung von Incidents und Service Requests im 2nd-Level-Support
  • Analyse und Behebung technischer Störungen im Microsoft-Umfeld sowie der Standort- und Arbeitsplatzinfrastruktur
  • Administration von Microsoft 365 inkl. Teams, Entra ID und Intune
  • Unterstützung bei der Bereitstellung und Inbetriebnahme neuer IT-Systeme in den Caritas-Centren, mit Fokus auf die Zentralschweiz
  • Unterstützen der ITSM-Prozesse und Bewirtschaftung von Service-Requests (Hard- und Softwarebestellungen, Lizenzvergabe, Asset-Management)
  • Dokumentation und Pflege technischer Informationen im Rahmen des Knowledge Managements

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker/in EFZ oder vergleichbare Qualifikation (z.B. ICT-Fachmann/-frau)
  • Mindestens 2 Jahre Erfahrung im ICT-Support (2nd-Level)
  • Erfahrung in Microsoft Entra ID und den 365 Admin Portalen
  • Erfahrung mit Ticketing-Systemen (z. B. Freshservice) und ITIL-Prozessen
  • Selbstständige, strukturierte und serviceorientierte Arbeitsweise, sowie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Führerausweis Kat. B und Bereitschaft zu Aussendiensteinsätzen
  • Sprachen: Deutsch (C2), Englisch (B2); Französisch von Vorteil

Arbeitsort: Luzern
Arbeitsbeginn: ab sofort oder nach Vereinbarung.
Caritas bietet attraktive Anstellungsbedingungen und ein offenes Arbeitsklima in einem internationalen Umfeld. Für die aktive Entwicklung und Umsetzung der digitalen Transformation zählen wir auf Mitarbeitende mit einem digitalen und agilen Mindset die gerne an Veränderungsprozessen partizipieren.
Auskünfte zu dieser Stelle erteilt Ihnen gerne Herr Raimond Grempels, Head of ICT Services, E-Mail:

Wir danken Ihnen für das Interesse und freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 17.08.2025 über das Online-Portal.
Caritas Schweiz, Adligenswilerstrasse 15, 6002 Luzern

Jetzt online bewerben Mit xeebo bewerben

Seite drucken

Seite weiterempfehlen

jid9778479a jit0833a jiy25a

ICT Support Specialist, 80-100 % (m/w/d) Arbeitgeber: Caritas Schweiz

Caritas Schweiz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für eine solidarische Gesellschaft engagiert und seinen Mitarbeitenden ein offenes Arbeitsklima sowie attraktive Anstellungsbedingungen bietet. In Luzern und der Zentralschweiz profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmodellen, einschließlich Homeoffice, und haben die Möglichkeit, aktiv an der digitalen Transformation teilzunehmen. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einem internationalen Umfeld, das von Teamarbeit und einem starken Gemeinschaftsgefühl geprägt ist.
Caritas Schweiz

Kontaktperson:

Caritas Schweiz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ICT Support Specialist, 80-100 % (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im ICT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Microsoft 365 und ITSM. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du technische Probleme analysierst und löst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Support oft remote erfolgt, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT Support Specialist, 80-100 % (m/w/d)

2nd-Level-Support
Microsoft 365 Administration
Microsoft Entra ID
ITIL-Prozesse
Ticketing-Systeme (z. B. Freshservice)
Technische Störungsanalyse
Service Level Agreements (SLAs) einhalten
Dokumentation im Knowledge Management
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Führerausweis Kat. B
Deutsch (C2)
Englisch (B2)
Französisch von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des ICT Support Specialist wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich ICT-Support und Microsoft 365.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Vision von Caritas Schweiz passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Schweiz vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des ICT Support Specialist technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Microsoft 365, Entra ID und ITIL-Prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren, insbesondere im Second-Level-Support. Übe, komplexe technische Probleme einfach zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, auch weniger technikaffinen Nutzern zu helfen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da du Teil eines standortübergreifenden Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Frage nach den Herausforderungen der Rolle

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den spezifischen Herausforderungen stellst, die mit dem ICT-Support bei Caritas verbunden sind. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich den Anforderungen der Rolle zu stellen.

ICT Support Specialist, 80-100 % (m/w/d)
Caritas Schweiz

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Caritas Schweiz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>