Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Senioren während der Nacht.
- Arbeitgeber: Caritas ist ein angesehener Anbieter in der Altenpflege mit einem starken sozialen Engagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- oder Vollzeitoptionen und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Empathie für ältere Menschen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Caritas Seniorenheime Betriebsführungs- und Trägerschaft GmbH sucht für die Einrichtung Dechaneihof St. Marien in Freckenhorst eine Pflegefachkraft für den Nachtdienst in Teilzeit oder Vollzeit.
Pflegefachkraft für den Nachtdienst Arbeitgeber: Caritas Seniorenheime Betriebsführungs-und Trägerschaft GmbH
Kontaktperson:
Caritas Seniorenheime Betriebsführungs-und Trägerschaft GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft für den Nachtdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegefachkraft im Nachtdienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Schichtarbeit verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Pflegebereich. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte zu einem Vorstellungsgespräch führen, was deine Chancen erhöht, bei uns eingestellt zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf den Nachtdienst beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für diese spezielle Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig im Nachtdienst und kann ein entscheidender Faktor für deine Einstellung sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft für den Nachtdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Caritas: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Caritas Seniorenheime. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Einrichtung Dechaneihof St. Marien und deren Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft für den Nachtdienst zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im Nachtdienst, und hebe deine Qualifikationen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Arbeit in der Nachtschicht qualifiziert. Gehe auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die für die Pflege wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Seniorenheime Betriebsführungs-und Trägerschaft GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im Nachtdienst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Belastbarkeit zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung der Bewohner sicherzustellen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Caritas Seniorenheime und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.