Auf einen Blick
- Aufgaben: Support women in crisis through relationship-building and resource guidance.
- Arbeitgeber: Join Caritas-SkF-Essen, a leading provider of social services in Essen.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days vacation, attractive salary, and perks like fitness discounts and job ticket.
- Warum dieser Job: Make a real impact in women's lives while gaining valuable experience in social work.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying Social Work or similar, with strong communication and empathy skills.
- Andere Informationen: Work flexible hours, including mornings and weekends, in a supportive team environment.
Die Caritas-SkF-Essen gGmbH ist das gemeinsame Unternehmen des Caritasverbandes für die Stadt Essen e.V. und des Sozialdienstes katholischer Frauen Essen-Mitte e.V.. Als großer Komplexanbieter mit vielfältigen Diensten und Einrichtungen und über 1200 Mitarbeitenden bieten wir den Bürger:innen im gesamten Stadtgebiet der Ruhrmetropole Essen umfassende Angebote in allen Lebenslagen.
Wir suchen Dich ab dem 01.01.2025 als Werkstudentin für die Notschlafstelle für Frauen in Essen mit einem Stellenumfang von max. 20 Wochenstunden, gebunden an den Studentenstatus.
Der Einsatz ist in der Notschlafstelle für Frauen vorgesehen. Wesentlicher Schwerpunkt ist die Kontakt- und Beziehungsarbeit mit den Frauen. Auf der Basis eines vertrauensvollen Kontaktes soll an den Ressourcen der Besucherinnen angeknüpft werden, um weiterführende Hilfen anzubieten und zu vermitteln.
Wir bieten:
- Attraktives AVR Caritas-Tarifgehalt unter Anrechnung der gesamten Berufserfahrung sowie die Zahlung einer Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- Vergünstigtes Firmenticket bei der Ruhrbahn und JobRad-Leasing
- Unterstützung bei der Suche nach einem Kindertagespflege- oder Kitaplatz
- Arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente bei der kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln
- Vergünstigungen für Fitnessstudio, Massage oder Sauna über Sportnavi
Deine Aufgaben:
- Erkennen von und Hilfestellung bei Veränderungswünschen der Besucherinnen zu bisherigen Verhaltensmustern, sowie Anleitung zur Entwicklung neuer Lebensperspektiven
- Mitarbeit in den frühen Morgenstunden von 6:30 Uhr – 09:00 Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen
Dein Profil:
- Du studierst Soziale Arbeit (oder vergleichbar)
- Du bringst eine sehr große Kommunikationsfähigkeit und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein mit sowie eine akzeptierende Haltung gegenüber der Lebenswelt der Frauen
- Du hast viel Empathie und die Fähigkeit, angemessen auf die Sorgen und Nöte der Frauen zu reagieren
- Du hältst einen konstruktiven Umgang mit Krisen für selbstverständlich
- Bedürfniszentrierte und ressourcenorientierte Arbeit zählen zu Deinen Stärken
- Du bringst Belastbarkeit, Flexibilität, Kontaktfähigkeit sowie Motivation und Engagement mit
Richte Deine Bewerbung vorzugsweise über anhängende Formularfelder an Caritas-SkF-Essen gGmbH, Annika Schmickler ( ), An der Reichsbank 1-7, 45127 Essen.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter .
#J-18808-Ljbffr
Werkstudentin für die Notschlafstelle für Frauen in Essen Arbeitgeber: Caritas-SkF-Essen gGmbH
Kontaktperson:
Caritas-SkF-Essen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudentin für die Notschlafstelle für Frauen in Essen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Caritas-SkF-Essen gGmbH und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Empathie zu geben. Überlege dir Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du erfolgreich mit Menschen in schwierigen Lebenslagen gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit, indem du bereit bist, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und dein Engagement wird geschätzt werden.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Studierenden oder Fachleuten im Bereich Soziale Arbeit. Vielleicht kannst du wertvolle Informationen oder Tipps von jemandem erhalten, der bereits in einem ähnlichen Umfeld arbeitet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudentin für die Notschlafstelle für Frauen in Essen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Caritas-SkF-Essen gGmbH: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Caritas-SkF-Essen gGmbH und ihre Angebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in Deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone Deine sozialen Fähigkeiten: Da die Stelle viel Kontakt- und Beziehungsarbeit erfordert, solltest Du in Deinem Anschreiben besonders auf Deine Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Dein Verantwortungsbewusstsein eingehen. Verwende konkrete Beispiele aus Deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und strukturiert sein. Beginne mit einer starken Einleitung, die Dein Interesse an der Position zeigt. Erkläre dann, warum Du gut zur Notschlafstelle für Frauen passt und welche Stärken Du mitbringst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas-SkF-Essen gGmbH vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Notschlafstelle für Frauen ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeit zeigen, auf die Sorgen und Nöte von Frauen einzugehen.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Kommunikation eine zentrale Rolle spielt, solltest du konkrete Situationen beschreiben, in denen du erfolgreich mit anderen kommuniziert hast. Zeige, dass du sowohl aktiv zuhören als auch klar und respektvoll kommunizieren kannst.
✨Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben
Die Arbeit in einer Notschlafstelle kann herausfordernd sein. Sei bereit, über deine Flexibilität und Belastbarkeit zu sprechen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei unvorhergesehenen Ereignissen.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Ressourcenorientierung
Da die Stelle ressourcenorientierte Arbeit erfordert, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du die Stärken und Ressourcen der Besucherinnen erkennen und fördern kannst. Bereite einige Ideen vor, wie du dies in der Praxis umsetzen würdest.