Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und entwickle das Berichtswesen und analysiere monatliche Reports.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband für den Kreis Soest ist ein großes Sozialunternehmen mit 1300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, Entwicklungschancen und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes BWL-Studium mit Schwerpunkt Controlling/Finanzen und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Teams, das sich für Nächstenliebe und Verantwortung einsetzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir begleiten Menschen durch ihr ganzes Leben. Wir setzen uns gemeinsam dafür ein, Möglichkeiten für ein besseres Leben im Kreis Soest zu schaffen. Wir arbeiten in Jobs, auf die es ankommt. Unterstütze uns dabei. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Darauf kommt es in diesem Job an:
Mit rund 1300 fest angestellten Mitarbeitenden zählt der Caritasverband für den Kreis Soest zu den größten Sozialunternehmen der Region.
In dieser Position bist du maßgeblich für die Erstellung und Entwicklung des Berichtswesens auf Basis unserer BI-Lösung, dem Corporate Planner, verantwortlich.
Deine analytischen Fähigkeiten werden gefordert, wenn es darum geht, das monatliche Reporting zu analysieren und Prognosen zu erstellen.
Als Ansprechpartner/in für den Vorstand und die Fachbereichsleiter stehst du diesen in wirtschaftlichen Fragestellungen zur Verfügung.
Deine Expertise ist gefragt bei Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Ad-hoc-Analysen, Projekten sowie bei der Unterstützung der Wirtschaftsplanung.
Zu deinen Aufgaben gehört auch die Vorbereitung von Vergütungsverhandlungen und die Unterstützung bei Verhandlungen mit Kostenträgern.
Du bist für die Erstellung des Investitionsplans verantwortlich und setzt die Implementierung eines Investitionskostencontrollings gemäß APG-DVO um. Dabei arbeitest du eng mit der Finanzleitung zusammen und bist in die Jahresabschlussarbeiten eingebunden.
Darauf kommt es bei Dir an:
Du hast ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Controlling/Finanzen oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung als Controller ist erforderlich, idealerweise mit Erfahrung in Vergütungsverhandlungen im Bereich Altenhilfe.
Du arbeitest gewissenhaft, strukturiert, analytisch und lösungsorientiert. Teamfähigkeit und Engagement zeichnen dich aus.
Kenntnisse in MS-Office sind Voraussetzung; Erfahrung mit Finanzsoftware wie DATEV, Connext/Vivendi und Corporate Planner sind wünschenswert.
Das erwartet Dich bei uns:
Ein vielseitiges Aufgabengebiet in einem freundlichen Team im Haus der Caritas in Soest. Wir bieten optimale Arbeitsbedingungen und Entwicklungschancen sowie zahlreiche Mitarbeitervorteile, die du auf unserer Benefit-Seite findest.
Werde Teil unseres Teams!
Setze dich für das Wohl der Menschen ein und arbeite in einem Beruf, der auf Menschen schaut und auf Zahlen basiert.
Du tust es nicht nur für Dich!
- Ob in Pflege, Frühförderung, Flüchtlingsberatung oder Verwaltung – bei uns gehen Mitarbeitende Jobs nach, die auf das Leben der Menschen einzahlen.
- Mit Motivation und Haltung: Wir tun es nicht nur für uns.
- Unsere Jobs beeinflussen das Leben positiv und fordern viel, geben aber auch viel zurück. Jobs: auf die es ankommt
Darum tun wir es nicht nur für uns!
- Bei uns hast du einen Job, auf den es ankommt, denn wir sind verlässlich für die Menschen im Kreis Soest.
- Wir sind auch ein verlässlicher Arbeitgeber, dein Einsatz zählt.
- Wir leben Offenheit, Vielfalt, Verantwortung und stehen füreinander ein.
Gemeinsam gestaltenwir unseren Kreis Soest
Gemeinsam gestalten wir unseren Kreis Soest
Ehrlich und engagiert sorgen wir täglich dafür, dass unsere Region ein Ort der Nächstenliebe bleibt. Mit Herz und Mut arbeiten wir für Menschen, nicht für Rendite!
#J-18808-Ljbffr
Controller/in Arbeitgeber: Caritas Soest
Kontaktperson:
Caritas Soest HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Controlling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Caritasverband herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in Vergütungsverhandlungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Trends im Bereich Altenhilfe und Controlling. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Zahlen verstehst, sondern auch die sozialen Aspekte, die mit der Arbeit im Caritasverband verbunden sind.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und dein Engagement zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten für das freundliche Team im Haus der Caritas zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Controller/in. Erkläre, warum du dich für den Caritasverband für den Kreis Soest interessierst und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Controlling, insbesondere in Bezug auf Vergütungsverhandlungen im Bereich Altenhilfe. Verwende konkrete Beispiele, um deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise zu demonstrieren.
Kenntnisse in Finanzsoftware angeben: Wenn du Erfahrung mit Finanzsoftware wie DATEV, Connext/Vivendi oder Corporate Planner hast, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf erwähnst. Diese Kenntnisse sind wünschenswert und können deine Bewerbung stärken.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Soest vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Controlling und wie du mit wirtschaftlichen Fragestellungen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über die Organisation
Informiere dich über den Caritasverband für den Kreis Soest und dessen Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, dich für das Wohl der Menschen einzusetzen.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Da Kenntnisse in MS-Office und Finanzsoftware wichtig sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu erläutern. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du diese Software in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Rolle des Controllers auftreten können, oder nach den Zielen des Teams.