Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Familien, Jugendliche und Kinder in schwierigen Lebenslagen.
- Arbeitgeber: Caritas bietet ein freundliches Team und optimale Arbeitsbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Entwicklungschancen und zahlreiche Vorteile für Mitarbeitende.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Psychologie oder Sozialpädagogik sowie relevante therapeutische Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Neuer Arbeitsplatz im modernen Caritaszentrum Werl.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Psychologe/in – Sozialpädagoge/in – Sozialarbeiter/in (m/w/d)
Ein Job, auf den es ankommt.
Wir begleiten Menschen durch ihr ganzes Leben. Wir setzen uns gemeinsam dafür ein, Möglichkeiten für ein besseres Leben im Kreis Soest zu schaffen. Unterstütze uns dabei. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Darauf kommt es in diesem Job an:
Die Welt wird nicht einfacher. Immer mehr Kinder und Jugendliche – und deren Familien – benötigen Unterstützung. In unserer Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder in Werl suchen wir Verstärkung zur qualifizierten Beratung von Familien, Eltern, Jugendlichen und Kindern. Zu den Aufgaben zählen zudem die eigenverantwortliche Durchführung von diagnostischen Verfahren, die therapeutische Unterstützung und Begleitung sowie die Trennungs- und Scheidungsberatung. Eine professionelle Zusammenarbeit/Kooperation mit anderen Institutionen ist für uns selbstverständlich.
Darauf kommt es bei Dir an:
Du hast ein Hochschulstudium (Diplom oder Master) erfolgreich abgeschlossen und verfügst idealerweise über eine Weiterbildung in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie oder andere therapeutische Zusatzqualifikationen. Du besitzt Kenntnisse in der Entwicklungs- und Sozialpsychologie, Persönlichkeitspsychologie und klinischer Psychologie. Wenn Du auch noch über Handlungskompetenz in Beratung, Diagnostik und Therapie verfügst sowie eigenverantwortlich und selbstständig arbeiten kannst, dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen.
Das erwartet Dich bei uns:
Wir bieten Dir ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und freundlichen Team. Dein zukünftiger Arbeitsplatz wartet im erst vor wenigen Jahren neu eingerichteten Caritaszentrum Werl auf Dich. Als Caritas sorgen wir für optimale Arbeitsbedingungen und vielfältige Entwicklungschancen. Weil wir uns nicht nur bestmöglich um unsere Patienten, Klienten und Kunden kümmern, sondern auch ganz besonders um unsere Mitarbeitenden, genießen diese bei uns zahlreiche Vorteile.
Wir sind gespannt, Dich kennenzulernen!
Möchtest Du auch uns kennenlernen? Dann bewirb dich – am besten jetzt gleich.
#J-18808-Ljbffr
Psychologe/in - Sozialpädagoge/in - Sozialarbeiter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Caritas Soest
Kontaktperson:
Caritas Soest HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe/in - Sozialpädagoge/in - Sozialarbeiter/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Familien, Kinder und Jugendliche im Kreis Soest konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit anderen Institutionen kooperiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe/in - Sozialpädagoge/in - Sozialarbeiter/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Caritas: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Caritas und deren Werte. Verstehe, wie sie sich für Menschen in Not einsetzen und welche spezifischen Programme sie anbieten, um deine Motivation in der Bewerbung zu unterstreichen.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du Deine akademischen Abschlüsse und relevanten Weiterbildungen klar hervorhebst. Zeige auf, wie Deine Kenntnisse in Entwicklungs- und Sozialpsychologie sowie Deine therapeutischen Zusatzqualifikationen zur Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um Deine persönliche Motivation für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien darzulegen. Erkläre, warum Du Dich für diese Position interessierst und wie Du zur Verbesserung des Lebens der Klienten beitragen kannst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Soest vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie sowie zu deinen Kenntnissen in der Entwicklungs- und Sozialpsychologie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da eine professionelle Zusammenarbeit mit anderen Institutionen wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kooperationsfähigkeit und dein Engagement für die Teamziele zeigen.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
In diesem Job wird Eigenverantwortung großgeschrieben. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du selbstständig Diagnosen stellst und therapeutische Maßnahmen umsetzt. Zeige, dass du in der Lage bist, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen.
✨Informiere dich über die Caritas
Mache dich mit den Werten und Zielen der Caritas vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und dass du motiviert bist, Teil eines Teams zu werden, das sich für das Wohl von Menschen einsetzt.