Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die strategische Entwicklung im Pflegebereich und arbeite eng mit den Pflegedienstleitungen zusammen.
- Arbeitgeber: Die Caritas Sozialstation St. Gregor Fährbrück bietet umfassende pflegerische Dienstleistungen in Würzburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Parkplätze, Fortbildungsmöglichkeiten und einen Firmen-Laptop.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflegebranche und bringe deine Ideen in einem wertschätzenden Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Pflegefachkraft und mehrjährige Führungserfahrung in der Pflege.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail und stehen für Fragen zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Geschäftsführer Pflege (m/w/d) – Ihr nächster Karrieresprung
Ihr nächster Karrieresprung – Geschäftsführung Pflege (m/w/d)
Als Geschäftsführer/-in für den Bereich Pflege steuern Sie in Kooperation mit dem Geschäftsführer für den Bereich Verwaltung die wirtschaftliche und strategische Entwicklung des Unternehmens.
Sie führen und begleiten unsere pflegerischen Geschäftsbereiche und stehen dabei im engen Austausch mit den jeweiligen Pflegedienstleitungen.
Eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe mit Gestaltungsspielraum und Platz für neue Ideen wartet auf Sie.
Ein kostenloser Parkplatz, Fortbildungsmöglichkeiten und ein Firmen-Laptop sind selbstverständlich.
Was Sie auszeichnet:
- Sie haben eine Ausbildung als Pflegefachkraft und verfügen idealerweise über mehrjährige Führungserfahrung in leitender Position in der Pflege.
- Sie besitzen ein hohes Maß an Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit sowie diplomatisches Geschick.
- Sie haben Freude an kontinuierlicher Weiterentwicklung und gehen Herausforderungen aktiv an.
- Sie sehen gute Personalführung als Baustein für den Unternehmenserfolg.
- Sie arbeiten sich gerne in neue Sachverhalte ein und bewerten diese im Hinblick auf das Unternehmen.
Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Position stehen Ihnen folgende Ansprechpartner gerne zur Verfügung:
- Birgit Schuhmann – Geschäftsführung Pflege Telefon: 09367 988 79 20
- Philipp Spiegel – Geschäftsführung Verwaltung Telefon: 09367 988 79 40
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Caritas Sozialstation
St. Gregor Fährbrück e.V.
Milanstraße 2
97241 Bergtheim
Die Caritas Sozialstation St. Gregor Fährbrück mit Sitz in Bergtheim bietet alle pflegerischen Dienstleistungen im nordöstlichen Landkreis Würzburg. Dabei bilden die christlichen Werte die Grundlage unserer Arbeit.
#J-18808-Ljbffr
Geschäftsführer Pflege (m/w/d) - Ihr nächster Karrieresprung Arbeitgeber: Caritas Sozialstation St. Gregor Fährbrück e.V.
Kontaktperson:
Caritas Sozialstation St. Gregor Fährbrück e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführer Pflege (m/w/d) - Ihr nächster Karrieresprung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Position des Geschäftsführers Pflege zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder anderen Fachleuten in der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an diese Rolle zu erhalten.
✨Bereite dich auf das Gespräch vor
Informiere dich gründlich über die Caritas Sozialstation St. Gregor Fährbrück und deren Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Führungsansätze zur strategischen Entwicklung des Unternehmens beitragen können, und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position hohe Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Gesprächs aktiv zuhören und klar und präzise antworten. Demonstriere dein diplomatisches Geschick, indem du auf Fragen einfühlsam und lösungsorientiert reagierst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da kontinuierliche Weiterentwicklung wichtig ist, frage im Gespräch nach den Fortbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Bereitschaft, dich in der Rolle weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer Pflege (m/w/d) - Ihr nächster Karrieresprung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein aussagekräftiges Anschreiben, Nachweise über deine Ausbildung als Pflegefachkraft und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position des Geschäftsführers Pflege. Betone deine Führungserfahrung und deine Kommunikationsfähigkeiten, die für diese Rolle entscheidend sind.
Einstiegstermin angeben: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deinen frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, schnell zu starten.
Fragen klären: Wenn du Fragen zur Position hast, zögere nicht, die angegebenen Ansprechpartner zu kontaktieren. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Stelle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Sozialstation St. Gregor Fährbrück e.V. vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fragen zur Führung vor
Da die Position eine mehrjährige Führungserfahrung erfordert, sollten Sie konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Karriere parat haben, die Ihre Führungsqualitäten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeigen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle des Geschäftsführers ist es wichtig, dass Sie Ihre Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereiten Sie sich darauf vor, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams und Abteilungen kommuniziert haben.
✨Heben Sie Ihre Innovationsfreude hervor
Die Stelle bietet Platz für neue Ideen. Seien Sie bereit, innovative Ansätze oder Verbesserungen zu diskutieren, die Sie in früheren Positionen umgesetzt haben oder umsetzen möchten.
✨Fragen Sie nach den Werten des Unternehmens
Da die Caritas Sozialstation auf christlichen Werten basiert, zeigen Sie Interesse an diesen Werten und wie Sie diese in Ihre Arbeit integrieren können. Stellen Sie Fragen dazu, wie das Unternehmen diese Werte im Alltag lebt.