Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen im Alltag und bringe Freude in ihr Leben.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Organisation, die sich um pflegebedürftige Menschen kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Menschen und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Quereinsteiger*innen, die etwas bewirken möchten.
Du möchtest in deinem Job etwas bewegen und anderen Menschen Freude bereiten? Wir bieten dir eine wertvolle Tätigkeit, die sich besonders für Quereinsteiger*innen eignet und viel Raum zur persönlichen Entfaltung gibt. Wenn du Freude daran hast, ältere und pflegebedürftige Menschen im Alltag zu unterstützen, bist du bei uns genau richtig!
Deine Aufgaben:
- Alltagsunterstützung: Du hilfst älteren und erkrankten Menschen, alltägliche Aufgaben zu bewältigen, wie z.B. Begleitung beim Einkaufen oder Unterstützung bei der Haushaltsführung.
- Pflegeassistenz: Gemeinsam mit unserem Pflegepersonal sorgst du dafür, dass sich die älteren und pflegebedürftigen Menschen wohlfühlen und die notwendige Betreuung erhalten.
- Organisation und Freizeitgestaltung: Du unterstützt bei der Planung von Tagesabläufen und kleinen Freizeitaktivitäten, die Abwechslung und Lebensfreude bringen.
- Persönlicher Kontakt: Du bist eine wertvolle Bezugsperson, die zuhört, Zeit schenkt und für die älteren und pflegebedürftigen Menschen da ist.
Du bringst mit:
- Freude an der Arbeit mit Menschen, die sich über deine Unterstützung und ein freundliches Gesicht freuen.
- Empathie und das Gespür, auf die individuellen Bedürfnisse der älteren und pflegebedürftigen Menschen einzugehen.
- Führerschein der Klasse B, um auch Fahrdienste und Besorgungen übernehmen zu können.
- Motivation und die Bereitschaft, dich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten und mit Engagement unsere wertvolle Arbeit zu unterstützen.
Unser Angebot für Dich:
- Sehr guter kirchlicher Tarif, mit attraktiver Zusatzrente
- Jahressonderzahlungen
- flexibles Arbeiten
- Fort- und Weiterbildungen
- Unterstützung der Kinderbetreuung
- Lebensarbeitszeitkonto
- JobRad
Konnten wir Dein Interesse wecken? Dann bewerbe Dich jetzt!
Hauswirtschafterin (m/w/d) Arbeitgeber: Caritas Sozialstationen Hochrhein gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Caritas Sozialstationen Hochrhein gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschafterin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in deinem persönlichen Gespräch. Erzähle von Erfahrungen, die deine Empathie und dein Gespür für die Bedürfnisse älterer Menschen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten in der Alltagsunterstützung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit anderen geholfen hast und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du ihre Werte und Ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in ähnlichen Berufen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir helfen können, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschafterin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Empathie und Freude an der Arbeit mit älteren Menschen. Überlege, wie du diese Eigenschaften in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Hauswirtschafterin interessierst. Betone deine Motivation, anderen zu helfen, und deine Bereitschaft, dich in neue Aufgaben einzuarbeiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Wenn du bereits Erfahrung in der Betreuung oder im Umgang mit Menschen hast, stelle dies besonders heraus.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und dass alle Informationen korrekt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Sozialstationen Hochrhein gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Rolle als Hauswirtschafterin ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist. Dies zeigt, dass du die richtige Einstellung für die Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen Menschen hast.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen zur Organisation und den spezifischen Aufgaben. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für diese Stelle bewirbst und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen begeistert. Deine Leidenschaft und Motivation sind wichtige Faktoren, die die Interviewer überzeugen können.
✨Betone deine Flexibilität
Da die Arbeit in der Hauswirtschaft oft unvorhersehbare Situationen mit sich bringt, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Aufgaben zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast.