Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme Verantwortung für die Pflege und Unterstützung von Patienten in einem festen Team.
- Arbeitgeber: Caritas Sozialstationen Hochrhein ist ein innovativer Arbeitgeber mit einem starken Fokus auf soziale Werte.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, Kinderbetreuungszuschuss und ein sehr guter kirchlicher Tarif.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege aktiv mit und profitiere von einem unterstützenden Team und einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Gesundheits- oder Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil einer starken Gemeinschaft, die jeden Menschen wertschätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Caritassozialstationen Hochrhein bieten Dir eine neue Aufgabe mit Sinn und Verstand. Unser Bezugspflegesystem Primary Nursing macht es Dir möglich, mehr Zeit für gute Pflege und viel Freude am Pflegeberuf zu haben.
Für unser Team in Bonndorf suchen wir eine Pflegefachkraft für die Sozialstation Bonndorf (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung übernehmen, kontinuierliche, gute Pflege planen und gestalten bei einer festen Gruppe von Patienten
- Anleitung von Patienten und Angehörigen zur Nutzung erkannter, noch vorhandener Ressourcen des Patienten und seines Umfeldes
- Beratung zur bestmöglichen Selbständigkeit und Selbstbestimmung des Patienten und seines Umfeldes nach dem Prinzip „Stärken stärken“: „Was Ihnen selbst möglich ist, wird selbst gelöst – mit unserer Anleitung oder durch Beratung, Vermittlung oder Training“
Sie bringen mit:
- Ausbildung und Berufserfahrung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in
- Neugier auf innovative Konzepte sowie auf unser ressourcenorientiertes Verständnis von moderner Pflege
- Freude an kontinuierlicher pflegerischer Planung und Begleitung einer festen Gruppe von Patienten und ihrer Angehörigen
- Du stehst unserem Menschenbild und unseren Werten positiv gegenüber oder teilst sie
Wir bieten Ihnen:
- Spezielle interne Weiterbildungsangebote zur Umsetzung von Primary Nursing, sowie Fort-/ Weiterbildungsmöglichkeiten bzw. Studium
- Starker, innovativer Arbeitgeber
- Mitinitiator der Kampagne „Pflege hat Wert“
- Sehr guter kirchlicher Tarif, mit attraktiver Zusatzrente
- MH-Kinaesthetics-Angebote für alle Pflegenden; für unsere Gesundheitsförderung wurden wir als Exzellent Move Europe Partner zertifiziert
- Zuschuss zur Kinderbetreuung
- Lebensarbeitszeitkonto
Bei den Caritassozialstationen zählt jeder Mensch. Für eine starke Gemeinschaft sind alle relevant. Darum profitieren Mitarbeitende von vielen Vorteilen und Entwicklungschancen. Nicht zuletzt vom sehr guten Caritastarif.
Interesse dabei zu sein? Dann schicke Deine Bewerbung an: Caritassozialstationen Hochrhein gGmbH, Martin Jensen oder Madlen Müller, Mühlenstraße 5, 79848 Bonndorf, 07751 8011 27, martin.jensen@caritas-hochrhein.de oder madlen.mueller@caritas-hochrhein.de
Kontaktperson:
Caritas Sozialstationen Hochrhein gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte für die Sozialstation Bonndorf (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Bezugspflegesystem Primary Nursing, das in der Caritas Sozialstation Bonndorf angewendet wird. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vorteile dieses Systems verstehst und wie du es in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur kontinuierlichen Pflegeplanung und -begleitung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung in der Pflege.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über innovative Konzepte in der Pflege zu sprechen und wie du diese in deiner Arbeit integrieren möchtest. Das zeigt dein Interesse an Weiterentwicklung und modernen Ansätzen in der Pflege.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten der Caritas Sozialstationen zeigen. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte für die Sozialstation Bonndorf (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Caritas Sozialstationen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Caritas Sozialstationen Hochrhein informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, das Bezugspflegesystem und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine Ausbildung und Berufserfahrung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in klar hervorhebst. Zeige auf, wie Deine Fähigkeiten zur Philosophie der Caritas passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Neugier auf innovative Pflegekonzepte und Deine Freude an der Arbeit mit Patienten und deren Angehörigen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum Du gut ins Team passt.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Sozialstationen Hochrhein gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Verstehe das Bezugspflegesystem
Informiere dich im Vorfeld über das Primary Nursing Konzept, das in der Sozialstation Bonndorf angewendet wird. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von individueller Pflege verstehst und bereit bist, Verantwortung für eine feste Gruppe von Patienten zu übernehmen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Patienten erfolgreich beraten oder angeleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur ressourcenorientierten Pflege zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Neugier auf innovative Konzepte
Die Caritas sucht nach Pflegefachkräften, die offen für neue Ideen sind. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an innovativen Pflegekonzepten zeigen und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
✨Identifiziere dich mit den Werten der Caritas
Mache dir die Werte und das Menschenbild der Caritas bewusst. Sei bereit, im Interview zu erläutern, warum diese Werte für dich wichtig sind und wie sie deine tägliche Arbeit beeinflussen.