Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme Verantwortung für die Pflege und Planung bei einer festen Gruppe von Patienten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Anbieter in der ambulanten Pflege im Landkreis Bad Säckingen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Tarif, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse zur Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Genieße mehr Zeit für exzellente Pflege und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder medizinischen Fachangestellten erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres zukunftsorientierten Pflegekonzepts!
Wir setzen uns für alle älteren und pflegebedürftigen Menschen in unserem Landkreis ein! Mit unserem bahnbrechenden Konzept der IstZeitPflege bringen wir die ambulante Pflege auf ein neues Level in der Gesundheitsversorgung. Du als Pflegeprofi möchtest deine Expertise unter besten Bedingungen ausüben, die Pflege deiner Patienten selbstständig planen und durchführen, ohne dabei von Hektik und Zeitdruck überwältigt zu werden? Mit unserem innovativen Primary Nursing System genießt du mehr Kontinuität, Zeit für exzellente Pflege, bessere Ergebnisse und mehr Freude am Job.
Deine Aufgaben:
- Verantwortung übernehmen, kontinuierliche, gute Pflege planen und gestalten bei einer festen Gruppe von Patienten
- Anleitung von Patienten und Angehörigen zur Nutzung erkannter, noch vorhandener Ressourcen des Patienten und seines Umfeldes
- Beratung zur bestmöglichen Selbständigkeit und Selbstbestimmung des Patienten und seines Umfeldes nach dem Prinzip „Stärken stärken“: „Was Ihnen selbst möglich ist, wird selbst gelöst – mit unserer Anleitung oder durch Beratung, Vermittlung oder Training“
- Eigenständige Planung, unter enger Abstimmung mit dem Patienten, hinsichtlich der Leistungsinhalte und der dafür angesetzten Zeit für die Erbringung der Leistungen
Du bringst mit:
- Abgeschlossene einjährige oder dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau (m/w/d) oder medizinische Fachangestellte (m/w/d)
- Neugier auf innovative Konzepte sowie auf unser ressourcenorientiertes Verständnis von moderner Pflege
- Freude an kontinuierlicher pflegerischer Planung und Begleitung einer festen Gruppe von Patienten und ihrer Angehörigen
Unser Angebot für Dich:
- Sehr guter kirchlicher Tarif, mit attraktiver Zusatzrente
- Jahressonderzahlungen
- 30 Tage Urlaub & zusätzliche freie Tage für Weihnachten und Silvester
- Spezielle Weiterbildungen im eigenen Bildungszentrum
- Betriebliches Gesundheitsprogramm MH-Kinaesthetics
- Zuschuss zur Kinderbetreuung
- Lebensarbeitszeitkonto
- JobRad
Konnten wir dein Interesse wecken? Dann bewirb dich jetzt!
Bewerbung an: Inga Sträßer, bewerbung@caritas-hochrhein.de, Tel.: 07761 933 320
Pflegefachkraft Sozialstationen Bad Säckingen (m/w/d) Arbeitgeber: Caritas Sozialstationen Hochrhein gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Caritas Sozialstationen Hochrhein gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Sozialstationen Bad Säckingen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das innovative Konzept der IstZeitPflege und das Primary Nursing System. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte von StudySmarter verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur eigenständigen Planung und Durchführung von Pflegeleistungen demonstrieren. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team bei StudySmarter zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der kontinuierlichen Weiterbildung und den speziellen Programmen zeigen, die StudySmarter anbietet. Dies zeigt, dass du langfristig an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Sozialstationen Bad Säckingen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Caritas Hochrhein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Caritas Hochrhein und deren innovatives Konzept der IstZeitPflege informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder medizinischen Fachangestellten klar hervorhebst. Gehe auch auf deine Neugier für innovative Pflegekonzepte ein und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle darlegen. Erkläre, warum du gerne in der ambulanten Pflege arbeiten möchtest und wie du die Prinzipien der Ressourcenorientierung in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Sozialstationen Hochrhein gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Pflegebereich, insbesondere zu Themen wie Patientenbetreuung und Ressourcenorientierung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass deine Begeisterung für die Pflege und den Umgang mit älteren Menschen durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität deiner Patienten beitragen möchtest.
✨Verstehe das Konzept der IstZeitPflege
Mache dich mit dem innovativen Konzept der IstZeitPflege vertraut. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dieses Konzept in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und welche Vorteile es für die Patienten hat.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren und dich kontinuierlich zu verbessern.