Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Implementierung von Konzepten zur Überwindung von Personalengpässen in der Pflege.
- Arbeitgeber: Caritas Hochrhein bietet innovative Lösungen im Gesundheitswesen und setzt auf nachhaltige Personalstrategien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung mit Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Pflege und arbeite in einem empathischen Team mit Sinn für soziale Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL, Gesundheitsmanagement oder vergleichbar sowie Erfahrung in Projektumsetzung erforderlich.
- Andere Informationen: Entwickle deine Karriere mit individuellen Fortbildungsprogrammen und einem flexiblen Lebensarbeitszeitkonto.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Rahmen eines Projekts suchen wir ab sofort einen Projektmanager (m/w/d), der*die die Implementierung von Springer- und Ausfallkonzepten für die Caritas Sozialstationen Hochrhein in der ambulanten und teilstationären Pflege leitet. Du hast die Möglichkeit, gemeinsam mit uns eine nachhaltige Lösung für Personalengpässe zu entwickeln und umzusetzen.
Deine Aufgaben:
- Planung und Umsetzung des Springer- und Ausfallkonzeptes – Du entwickelst Konzepte, die dabei helfen, Personalengpässe zu überwinden und sicherzustellen, dass der Betrieb ohne Unterbrechungen läuft.
- Koordination des Projektes – Du übernimmst die Projektleitung, steuerst die verfügbaren Ressourcen und stellst sicher, dass alle Maßnahmen innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens und Budgets erfolgreich umgesetzt werden.
- Kommunikation mit Stakeholdern – Du bist der zentrale Ansprechpartner für alle internen und externen Beteiligten und sorgst dafür, dass alle Informationen klar und zielgerichtet weitergegeben werden.
- Analyse und Reporting – Du führst regelmäßige Analysen durch, überprüfst den Erfolg des Konzepts und schlägst gegebenenfalls Verbesserungen vor.
- Schulung und Unterstützung des Teams – Du gibst Dein Wissen und Deine Best Practices weiter und unterstützt das Team bei der erfolgreichen Umsetzung des neuen Konzeptes.
Du bringst mit:
- Abgeschlossenes Studium – Du hast ein Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Gesundheitsmanagement oder Personalmanagement abgeschlossen oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung in Projektumsetzung – Du hast bereits Projekte erfolgreich umgesetzt, idealerweise im Gesundheitswesen.
- Analytische Fähigkeiten – Du bist analytisch stark und kannst komplexe Sachverhalte klar und konzeptionell aufbereiten.
- Kommunikationsstärke – Du kommunizierst verständlich, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form, und kannst auch komplexe Themen einfach erklären.
- Empathie und Freude an der Projektumsetzung – Du bist empathisch und arbeitest gern im Team.
Unser Angebot für Dich:
- Attraktive Vergütung: Leistungsgerechtes Gehalt nach kirchlichem Tarif mit Zusatzrente und Jahressonderzahlung.
- Arbeitszeitmodelle: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Gesundheit und Mobilität: Angebote wie Hansefit und JobRad, die Deine Gesundheit und Mobilität fördern.
- Lebensarbeitszeitkonto: Du kannst Deine Lebensarbeitszeit flexibel gestalten und an Deine Lebensplanung anpassen.
- Weiterbildung: Individuelle Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsprogramme.
Konnten wir dein Interesse wecken? Dann bewerbe dich jetzt!
Projektmanager für die Implementierung von Springer- und Ausfallkonzepten (m/w/d) Arbeitgeber: Caritas Sozialstationen Hochrhein gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Caritas Sozialstationen Hochrhein gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager für die Implementierung von Springer- und Ausfallkonzepten (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte im Gesundheitswesen zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Projekten gearbeitet haben, und tausche dich über Best Practices aus.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen oder Workshops teil, die sich mit Projektmanagement im Gesundheitswesen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Fachliteratur lesen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der ambulanten Pflege. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Fragen im Projektmanagement vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Umsetzung von Konzepten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager für die Implementierung von Springer- und Ausfallkonzepten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Projektmanagers interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Entwicklung nachhaltiger Lösungen im Gesundheitswesen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf spezifische Projekte ein, die du erfolgreich umgesetzt hast, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige, wie deine Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren.
Analytische Fähigkeiten betonen: Verwende konkrete Beispiele, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Beschreibe Situationen, in denen du komplexe Probleme gelöst oder Konzepte erfolgreich analysiert hast.
Kommunikationsstärke zeigen: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und strukturiert sind. Verwende einfache Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen, und gib Beispiele für erfolgreiche Kommunikation mit Stakeholdern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Sozialstationen Hochrhein gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Projektziele
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Ziele des Springer- und Ausfallkonzepts. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen im Gesundheitswesen verstehst und konkrete Ideen zur Überwindung von Personalengpässen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte, die du erfolgreich umgesetzt hast, und bereite dich darauf vor, diese im Interview zu erläutern. Betone deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse deiner Arbeit.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da Kommunikation eine Schlüsselkompetenz für diese Position ist, übe, komplexe Themen klar und verständlich zu erklären. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und auf Fragen präzise zu antworten.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und empathisch auf die Bedürfnisse anderer einzugehen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit dein Team unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.