Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Aids Hilfe Bern und manage ein Team von 30 Mitarbeitenden.
- Arbeitgeber: AHBE ist die zentrale Anlaufstelle für HIV- und Sexualitätsfragen im Kanton Bern.
- Mitarbeitervorteile: Gestaltungsspielraum, gute Sozialleistungen und flexible Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die sexuelle Gesundheit aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit oder Betriebswirtschaft und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Zentral gelegener Arbeitsplatz in Bern, Bewerbungsfrist bis 30. Juni 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Aids Hilfe Bern (AHBE) ist die Fachstelle im Kanton Bern für Fragen zu HIV und Sexualität. Wir beraten und begleiten Menschen mit HIV sowie deren Umfeld in allen Lebenslagen. Fachpersonen und Interessierten bieten wir fundierte Beratung, Informationsmaterial und Schulungen zu HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen (STI).
Aufgrund der Pensionierung der aktuellen Geschäftsleiterin suchen wir per 1. April 2026 eine engagierte Persönlichkeit als Geschäftsleiter_in (80%). In dieser Funktion übernehmen Sie in enger Zusammenarbeit mit dem Vorstand die Leitung der AHBE und tragen die Gesamtverantwortung für die operative, personelle und fachliche Führung von gesamthaft 30 Mitarbeitenden.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Führung und Weiterentwicklung der AHBE unter unternehmerischen, sozialen und fachlichen Gesichtspunkten
- Umsetzung der strategischen Vorgaben des Vorstands
- Sicherstellung reibungsloser personeller und administrativer Prozesse sowie der finanziellen Ressourcen inkl. Fundraising
- Vertretung der AHBE und der Interessen ihrer Zielgruppen in Politik, Fachorganisationen, Partnerinstitutionen und Öffentlichkeit
Das bringen Sie mit:
- Hochschulabschluss (Universität oder Fachhochschule), idealerweise in Sozialer Arbeit oder Betriebswirtschaft mit Berufserfahrung im sozialen oder gesundheitlichen Bereich
- Mehrjährige Führungserfahrung in vergleichbaren Organisationen / Funktionen
- Kenntnisse im Führen eines Qualitätsmanagements sowie idealerweise Verhandlungserfahrung für Leistungsvereinbarungen und Mittelbeschaffung
- Strategische, antizipierende und lösungsorientierte Arbeitsweise und Innovationskraft
- Modernes Führungsverständnis mit einer wertschätzenden Art, Organisationstalent und Bewusstsein für Transparenz
- Erfahrung in Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerkarbeit sowie im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen an der Schnittstelle von Gesellschaft, Gesundheit und Politik
- Integrative, belastbare Persönlichkeit mit hoher Kommunikations- und Einfühlungsfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Französisch- und Englischkenntnisse
- Interesse an den Lebensrealitäten unserer Anspruchsgruppen, Vertrautheit mit der LGBTIQ+ Community und idealerweise ein aktives Netzwerk in diesem Umfeld
Das erwartet Sie:
- Ein grosser Gestaltungsspielraum mit Eigenverantwortung in einem klar umrissenen, agilen Arbeitsumfeld
- Ein motiviertes Fachteam und ein engagierter Vorstand
- Eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Sexuelle Gesundheit und die Möglichkeit, diese zukunftsweisend mitzugestalten und weiterzuentwickeln
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen, gute Sozialleistungen und eine hohe Vereinbarkeit von Beruf und weiteren Lebensbereichen
- Zentral gelegener Arbeitsplatz in der Stadt Bern
Das Rekrutierungsverfahren wird von der socialdesign ag begleitet. Haben Sie Fragen? Dieter Kindlimann, socialdesign ag, gibt Ihnen gerne Auskunft (031 310 24 80). Wir freuen uns auf Ihre interessante und aussagekräftige Bewerbung bis zum 30. Juni 2025 an die socialdesign ag mit dem Vermerk «Geschäftsleiter_in AHBE» per Mail.
Geschäftsleiter_in Arbeitgeber: Caritas St. Gallen-Appenzell
Kontaktperson:
Caritas St. Gallen-Appenzell HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsleiter_in
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Aids Hilfe Bern oder ähnlichen Organisationen zu knüpfen. Ein persönliches Gespräch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position des Geschäftsleiters geben.
✨Engagiere dich in relevanten Themen
Zeige dein Interesse an HIV und sexueller Gesundheit, indem du an Veranstaltungen, Workshops oder Konferenzen teilnimmst. Dies hilft dir nicht nur, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, dich als engagierte Persönlichkeit in diesem Bereich zu positionieren.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Informiere dich gründlich über die Aids Hilfe Bern und ihre aktuellen Projekte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Organisation beitragen können, und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Sei aktiv in der LGBTIQ+ Community
Wenn du bereits ein aktives Netzwerk in der LGBTIQ+ Community hast, betone dies in Gesprächen. Deine Vertrautheit mit den Lebensrealitäten dieser Zielgruppe wird als wertvoll angesehen und zeigt dein Engagement für die Mission der AHBE.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsleiter_in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Aids Hilfe Bern. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Geschäftsleiter_in wichtig sind. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im sozialen oder gesundheitlichen Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Führung, dein Verständnis für die LGBTIQ+ Community und deine strategische Denkweise ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas St. Gallen-Appenzell vorbereitest
✨Verstehe die Mission der AHBE
Informiere dich gründlich über die Aids Hilfe Bern und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Organisation beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur strategischen Planung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige dein Interesse an der LGBTIQ+ Community
Da die AHBE eng mit der LGBTIQ+ Community verbunden ist, solltest du dein Interesse und dein Engagement für diese Themen klar kommunizieren. Ein aktives Netzwerk in diesem Bereich kann ebenfalls von Vorteil sein.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den aktuellen Herausforderungen der AHBE zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv Lösungen zu entwickeln.