Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Unterstützung für wohnungslose Unionsbürger_innen in existenziellen Notlagen.
- Arbeitgeber: Caritasverband für Stuttgart e.V. ist ein engagierter Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsangebote und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Sinnstiftende Tätigkeit in einem vielfältigen Team mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik, Belastbarkeit und Flexibilität.
- Andere Informationen: Bunt ist schön – Vielfalt wird bei uns großgeschrieben!
Sozialarbeiter_in/Sozialpädagog_in (m/w/d) für unsere Zentrale Anlaufstelle
Gehaltsspanne: S12 AVR (3.927€ – 5.331€ entspr. Berufserfahrung) plus Jahressonderzahlung
Auf Basis einer 39 Stunden Woche und abhängig von Berufserfahrung und fachlicher Qualifikationen.
Der Caritasverband für Stuttgart e.V. (CVS) ist der Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche in Stuttgart. Die Zentrale Anlaufstelle (ZAS) ist eine Beratungsstelle für neuzugewanderte Unionsbürger_innen, die wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind. Die Betroffenen sind in der Regel vom Zugang zum regulären Hilfesystem und Transferleistungen ausgeschlossen. Der Dienst wird in Kooperation mit der Evangelischen Gesellschaft geführt und ist Teil des Fachdienstes Offene Hilfen im Bereich Armut Wohnungslosigkeit und Schulden (CVS).
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Zentrale Anlaufstelle
Stellenumfang 50-80%, unbefristet
Kombination mit weiteren Stellenanteilen im Betreuten Wohnen möglich
Ihre Aufgaben:
- Sie bieten Beratung und aufsuchende Arbeit von wohnungslosen Unionsbürger_innen an die alleinstehend sind, in Paaren leben oder Familien bilden
- Sie beraten bei existenziellen Notlagen, ggf. Zuweisung in Notübernachtungsplätze, sowie Anbindung an das Wohnungsnotfallhilfesystem
- Sie legen Wert auf eine enge Zusammenarbeit und Kooperation mit Einrichtungen und Diensten des gesamten Hilfesystems in Stuttgart, Netzwerkarbeit
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter_in oder Sozialpädagoge_in
- Belastbarkeit und Flexibilität in der Beratung von Menschen in existenziellen Notlagen
- Ein besonderes Engagement für den Personenkreis
- Gute rechtliche Grundlagen im SGB II und SGB XII
- Selbständiges, strukturiertes und sorgfältiges Arbeiten
- Osteuropäische Sprachkompetenzen sind sehr erwünscht
Darauf können Sie sich freuen:
- Eine interessante und sinnstiftende Tätigkeit in einem großen Sozialunternehmen
- Umfangreiche Angebote und Vergünstigungen im Bereich Fortbildungen, Gesundheitsförderung, Sport und Kultur, Job Rad
- Vergütung bei einer 39h-Woche und Erfüllung aller fachlichen Qualifikationen S12 AVR(3.927€ – 5.331€ entspr. Berufserfahrung) plus Jahressonderzahlung
- Mitarbeit in einem engagierten, qualifizierten Team; Supervision
Bunt ist schön. Bei uns ist jede und jeder willkommen – unabhängig von Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bevorzugt online über unsere Bewerbermaske oder per E-Mail (max. 12 MB) bis 01.09.2025 an Bewerbung-AWS@caritas-stuttgart.de.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Schiefelbein-Beck gerne telefonisch unter 0711 23879-65 zur Verfügung.
Sozialarbeiter_in bei der Caritas Stuttgart: Deine Benefits
#J-18808-Ljbffr
Sozialarbeiter_in/Sozialpädagog_in (m/w/d) für unsere Zentrale Anlaufstelle Arbeitgeber: Caritas Stuttgart

Kontaktperson:
Caritas Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter_in/Sozialpädagog_in (m/w/d) für unsere Zentrale Anlaufstelle
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Caritas Stuttgart und deren Projekte. Zeige in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Stelle.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit wohnungslosen Menschen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die mit der Zielgruppe der Zentrale Anlaufstelle in Verbindung stehen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Erfahrungen bringen, sondern auch deine Motivation und dein Engagement für die Position verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter_in/Sozialpädagog_in (m/w/d) für unsere Zentrale Anlaufstelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Sozialarbeit und deine Sprachkompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Arbeit mit neuzugewanderten Unionsbürger_innen qualifiziert. Zeige dein Engagement und deine Flexibilität.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über die angegebene Online-Bewerbermaske ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die maximale Dateigröße von 12 MB nicht überschreitet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Stuttgart vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialarbeit und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Organisation
Mache dich mit den Werten und Zielen des Caritasverbands für Stuttgart vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und dass du motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Hebe deine Sprachkompetenzen hervor
Falls du osteuropäische Sprachkenntnisse hast, betone diese im Gespräch. Diese Fähigkeiten sind besonders erwünscht und können einen großen Vorteil in der Beratung von neuzugewanderten Unionsbürger_innen darstellen.