Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Menschen in finanziellen Schwierigkeiten und unterstütze sie bei der Schuldenbewältigung.
- Arbeitgeber: Caritas Stuttgart ist ein führender Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche mit einem starken sozialen Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehalt von 4.039 € bis 5.486 €.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team mit vielfältigen Hintergründen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik sowie Beratungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Bunt ist schön – wir heißen alle willkommen, unabhängig von Herkunft oder Identität.
Sozialarbeiter_in/Sozialpädagog_in (m/w/d) in der Schuldnerberatung
Zentrale Schuldnerberatung
Wilhelmsplatz 11
70182 Stuttgart
Gehaltsspanne: AVR S 12 (4.039 € – 5.486 € entspr. Berufserfahrung) plus Jahressonderzahlung
Auf Basis einer 39 Stunden Woche und abhängig von Berufserfahrung und fachlicher Qualifikationen.
Der Caritasverband für Stuttgart e.V. ist der Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche in Stuttgart. Der Fachdienst Soziale Beratung für Schuldner ist dem Bereich Armut, Wohnungsnot und Schulden zugeordnet. Die Zentrale Schuldnerberatung (ZSB) wird gemeinsam vom Caritasverband für Stuttgart e. V., der Evangelischen Gesellschaft e. V. und der PräventSozial gGmbH getragen.
Wir suchen zum 01.12.2025 für unsere Zentrale Schuldnerberatung eine_n
Stellenumfang 70 %, unbefristet
Ihre Aufgaben:
Sie beraten überschuldete Menschen im Rahmen der sozialen Schuldner- und Insolvenzberatung:
- Sie unterstützen bei der Existenzsicherung
- Sie erheben den aktuellen Ist-Stand (Schulden, Finanzen und psychosoziale Situation)
- Sie erarbeiten gemeinsam mit den Schuldnern Entschuldungspläne unter ganzheitlicher Berücksichtigung der aktuellen Situation
- Sie prüfen Forderungen, verhandeln mit Gläubigern und führen außergerichtliche Einigungsversuche durch
- Sie unterstützen federführend bei der Beantragung von Verbraucherinsolvenzverfahren
- Sie kooperieren mit Fachkräften weiterer sozialer Dienste und Einrichtungen
Das bringen Sie mit:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit, -pädagogik
- Selbständiges, strukturiertes, zielorientiertes Handeln und Teamfähigkeit
- Kenntnisse in SGB II und XII, bestenfalls auch in ZPO, BGB und InsO
- Hohe Beratungskompetenz mit einem ausgeprägten Maß an Verständnis für Menschen in schwierigen Lebenssituationen
- Interkulturelle Kompetenz und Kenntnisse von weiteren Sprachen sind wünschenswert
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
- Sehr gute bis ausgezeichnete EDV Kenntnisse und Spaß an digitalen Herausforderungen
Darauf können Sie sich freuen:
- Eine vielfältige, anspruchs- und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem großen Sozialunternehmen und in einem gut harmonierenden, trägerübergreifenden Team von 27 Kolleg_innen
- Die Teilnahme am Zertifikatskurs Schuldnerberatung sowie an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
- Vergütung bei einer 39 h-Woche und Erfüllung aller fachlichen Qualifikationen AVR S 12 (4.039 € – 5.486 € entspr. Berufserfahrung) plus Jahressonderzahlung
Bunt ist schön. Bei uns ist jede_r willkommen – unabhängig von Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bevorzugt online über unsere Bewerbermaske oder E-Mail (max. 12 MB) an bewerbung-aws@caritas-stuttgart.de.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Sandra Meyer gerne telefonisch unter 0711 726975-12 zur Verfügung.
Sozialarbeiter_in bei der Caritas Stuttgart: Deine Benefits
#J-18808-Ljbffr
Sozialarbeiter_in/Sozialpädagog_in (m/w/d) in der Schuldnerberatung Arbeitgeber: Caritas Stuttgart

Kontaktperson:
Caritas Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter_in/Sozialpädagog_in (m/w/d) in der Schuldnerberatung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Schuldnerberatung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Schuldnerberatung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Schuldnerberatung durchspielst. Überlege dir, wie du Klienten in schwierigen Situationen unterstützen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Wenn du weitere Sprachen sprichst oder Erfahrungen mit verschiedenen Kulturen hast, hebe dies hervor. Dies kann ein entscheidender Vorteil in der Beratung von Klienten mit unterschiedlichen Hintergründen sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter_in/Sozialpädagog_in (m/w/d) in der Schuldnerberatung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in SGB II und XII sowie deine Beratungskompetenz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine interkulturelle Kompetenz ein.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über die angegebene Online-Bewerbermaske ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die Dateigröße 12 MB nicht überschreitet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Stuttgart vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialarbeit und spezifisch zur Schuldnerberatung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Beratungskompetenz und dein Verständnis für Menschen in schwierigen Lebenssituationen zeigen.
✨Zeige deine interkulturelle Kompetenz
Da interkulturelle Kompetenz gewünscht ist, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen zu sprechen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Klienten verdeutlichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu berichten und wie du in einem Team zum Erfolg beigetragen hast.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.