Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Wohnbereichsleitung und sorge für eine bewohnerorientierte Pflege.
- Arbeitgeber: Caritasverband für Stuttgart e.V. bietet vielfältige Dienstleistungen in der Altenhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsförderung und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Pflegeprozess und arbeite in einem bunten, inklusiven Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Pflege und Bereitschaft zur Weiterbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 30.06.2025 online oder per E-Mail einreichen.
Haus St. Monika
Seeadlerstr. 7-11
70378 Stuttgart-Neugereut
Gehaltsspanne: P9/P10 AVR (4.166 € - 4.900€ je nach Berufserfahrung) plus Jahressonderzahlung auf Basis einer 39-Stunden-Woche, abhängig von Berufserfahrung und fachlicher Qualifikation.
Der Caritasverband für Stuttgart e.V. ist der Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche in Stuttgart. Unsere Altenhilfeeinrichtungen bieten ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Hilfen für Seniorinnen und Senioren, darunter stationäre Pflege, Tagespflege, Betreutes Wohnen, Begegnungsstätten und ein ambulanter Pflegedienst.
Wir suchen ab sofort für unser Haus St. Monika, für den Wohnbereich Lorenz Werthmann mit 34 Pflegeplätzen, eine Stellenumfang 100 %.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung und Vertretung der Wohnbereichsleitung bei allen anfallenden Aufgaben
- Sicherung einer bewohnerorientierten, aktivierenden Pflege und Betreuung
- Unterstützung bei der Entwicklung und Einhaltung von Qualitäts- und Pflegestandards
- Gestaltung und Überwachung des gesamten Pflegeprozesses
- Mitwirkung bei der Dienstplangestaltung
- Aktive Mitarbeiterführung
- Überwachung der bedarfsgerechten Mittelbeschaffung und -verwendung
Ihr Profil:
- Berufserfahrung als Pflegefachkraft
- Qualifikation zur Wohnbereichsleitung oder Bereitschaft zur Weiterbildung
- Aktuelles Wissen zu Pflegetechniken und Standards
- Hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Organisationstalent und Lösungsorientierung
- Vernetztes Denken und Handeln
Wir bieten:
- Unbefristete, sinnstiftende Tätigkeit in einem großen Sozialunternehmen mit Entwicklungsperspektiven
- Tarifliche Vergütung nach AVR bei einer 39h-Woche, P9/P10, plus Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub plus bis zu 8 zusätzliche freie Tage
- Vielfältige Angebote und Vergünstigungen im Bereich Gesundheitsförderung, Sport und Kultur
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (inklusive VVS-Firmenticket)
Bunt ist schön. Bei uns ist jede und jeder willkommen – unabhängig von Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Orientierung.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bevorzugt online über unsere Bewerbermaske oder per E-Mail (max. 12 MB) bis zum 30.06.2025 an Herrn Mark Hornung. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Hornung gern telefonisch unter 0711 95322-4300 zur Verfügung.
Arbeiten in der Altenhilfe: Ihre Benefits

Kontaktperson:
Caritas Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) für unser Haus St. Monika
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stellvertretenden Wohnbereichsleitung. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Erwartungen verstehst und bereit bist, diese aktiv anzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Altenpflege, um Einblicke in die Branche zu gewinnen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über aktuelle Pflegetechniken und Standards zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine sozialen Kompetenzen und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über den Caritasverband für Stuttgart e.V. und dessen Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit der Mission des Unternehmens identifizieren kannst und bereit bist, einen positiven Beitrag zur Altenhilfe zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) für unser Haus St. Monika
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Eignung für die Position als stellvertretende Wohnbereichsleitung darlegst. Betone deine Erfahrungen und wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über die angegebene Online-Bewerbermaske ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in der richtigen Form und Größe (max. 12 MB) vorliegen und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Stuttgart vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pflege vor
Da die Position eine stellvertretende Wohnbereichsleitung umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Pflegetechniken, Qualitätsstandards und der Bewohnerorientierung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Altenpflege ist soziale Kompetenz entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Bewohnern, Angehörigen oder im Team kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du die nötige Empathie und Teamfähigkeit mitbringst.
✨Informiere dich über den Caritasverband
Ein gutes Verständnis des Caritasverbands und seiner Werte kann dir helfen, während des Interviews zu glänzen. Informiere dich über deren Philosophie und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle eine Qualifikation zur Wohnbereichsleitung oder die Bereitschaft zur Weiterbildung erfordert, ist es sinnvoll, Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsprogrammen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.