Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
Jetzt bewerben

Pädagogische Fachkraft (w/m/d)

Eppelborn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
"

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Jugendliche in einer intensiven pädagogischen Wohngruppe und fördere ihre persönliche Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Das Margaretenstift ist eine innovative Jugendhilfeeinrichtung mit einem breiten Spektrum an Unterstützungsangeboten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Qualifikation als Erzieher oder Sozialpädagoge sowie Teamgeist und Empathie.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen ab sofort in Voll- oder Teilzeit für unsere intensivpädagogische Jungenwohngruppe (6 Plätze; bis 12 Jahre) in Wiesbach eine Pädagogische Fachkraft (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit Was Sie von uns erwarten dürfen intensive Team‐ und Einzelberatung sowie den Rahmen einer funktionierenden Dienstgemeinschaft Geregelte Arbeitszeiten durch ein Ausfallmanagement kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten eine attraktive tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas mit umfangreichen Sozialleistungen (z. B. zusätzliche Altersversorgung) weitere interessante Mitarbeitervergünstigungen Ihre Aufgaben Sie sind offen, kommunikativ und empathisch? Sie suchen einen Arbeitsplatz mit klaren Strukturen, sind gut organisiert und können Ihre klare Haltung vertreten? Sie möchten als Einheit mit Ihren Teamkolleg*innen zusammenarbeiten? Ein harmonisches Miteinander, respektvoller Umgang und gegenseitige Rücksichtnahme sind Ihnen wichtig? Sie legen Wert auf ressourcenorientierte Arbeit und eine hohe fachliche Kompetenz? Sie sind interessiert an der Arbeit mit Jugendlichen, deren besondere Lebensumstände sie geprägt haben? Sie möchten junge Menschen dazu befähigen, ihren eigenen Lebensweg zu finden und Ressourcen für den Alltag zurückzuerlangen? Sie zeigen Interesse für psychische Erkrankungen (Posttraumatische Belastungsstörung, Emotional instabile Persönlichkeitsstörung und andere komorbide Erkrankungen) Sie schätzen den Austausch in einem multiprofessionellen Team? Was wir von Ihnen erwarten die Qualifikation als Erzieher (w/m/d) oder als Sozialpädagoge (w/m/d) Handeln gemäß unserem Verhaltenskodex und Teilnahme an den Präventionsschulungen zur Prävention sexualisierter Gewalt gute Fach- und Methodenkenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit Textverarbeitungsprogrammen Führerschein Klasse B die Bereitschaft unseren caritativen Auftrag aktiv mitzutragen Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten Wir legen Wert auf Chancengleichheit und begrüßen die Bewerbung von Menschen mit Behinderung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 6925 an Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts), Rhönweg 6, 66113 Saarbrücken oder ganz einfach und schnell online. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr André Ludwig (a.ludwig@magaretenstift.de), Bereichsleitung, unter der Telefonnummer 0681/94817-36 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Sie haben Fragen zur Arbeit bei uns? Kein Problem. Unsere wöchentlichen Online-Sprechstunde bietet die Möglichkeit, uns unverbindlich kennenzulernen und Fragen zu stellen. Das sind wir #wirsindcts Das Margaretenstift ist eine Jugendhilfeeinrichtung mit einem breit gefächerten Spektrum stationärer, teilstationärer und ambulanter Hilfen zur Erziehung nach SGB VIII. Adressat*innen sind Kinder, Jugendliche und ihre Eltern. Unsere Hilfen zur Erziehung verknüpfen pädagogische und therapeutische Leistungen. Wir sind an 49 Standorten mit unseren Gruppenangeboten vertreten, im Raum Saarbrücken, Saarland und angrenzendem Rheinland-Pfalz. Als Einrichtung der cts Jugendhilfe GmbH gehört das Margaretenstift zum Verbund der Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts), einem sozialen Dienstleistungsunternehmen der katholischen Kirche mit 34 Einrichtungen und aktuell rund 6.000 Mitarbeitenden in Krankenhäusern und Rehabilitationskliniken, Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfeeinrichtungen, SeniorenHäusern und Bildungsinstituten. Lara Gebel Mitarbeiterin Stabsstelle Personalentwicklung 0681/58805 – 146 Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts) Rhönweg 6, D-66113 Saarbrücken UNSERE SOZIALEN MEDIEN 0049 (0) 681 / 58805-00049 (0) 681 / 58805-109info@cts-mbh.de

Pädagogische Fachkraft (w/m/d) Arbeitgeber: "Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts)"

Die Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH bietet Ihnen als Pädagogische Fachkraft (w/m/d) in Wiesbach ein unterstützendes und respektvolles Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und individuelle Förderung setzt. Mit geregelten Arbeitszeiten, attraktiven Sozialleistungen und kontinuierlichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere wertschätzende Unternehmenskultur und die Möglichkeit, aktiv an der Lebensgestaltung junger Menschen mitzuwirken, machen uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber im sozialen Sektor.
"

Kontaktperson:

"Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts)" HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze die wöchentlichen Online-Sprechstunden, um direkt mit den Verantwortlichen in Kontakt zu treten. So kannst du Fragen stellen und einen persönlichen Eindruck von der Einrichtung und dem Team gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Jugendliche in der Einrichtung konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Lebensumstände hast und bereit bist, sie zu unterstützen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit psychischen Erkrankungen zu teilen. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Empathie, was in dieser Position besonders wichtig ist.

Tip Nummer 4

Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können helfen, deine sozialen Kompetenzen zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (w/m/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Ressourcenorientierte Arbeit
Fachliche Kompetenz in der Pädagogik
Kenntnisse über psychische Erkrankungen
Methodenkenntnisse in der Sozialpädagogik
Erfahrung im Umgang mit Textverarbeitungsprogrammen
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Vertrautheit mit Verhaltenskodexen
Interesse an kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pädagogische Fachkraft wichtig sind. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Jugendlichen und deine Teamarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Werte und Erfahrungen mit den Zielen der Einrichtung übereinstimmen. Zeige deine Empathie und dein Engagement für die Arbeit mit Jugendlichen.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevanten Zeugnissen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei "Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts)" vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und deinem Umgang mit psychischen Erkrankungen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Verstehe den Verhaltenskodex

Informiere dich über den Verhaltenskodex der Einrichtung und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diesen in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement für die Werte der Organisation.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Du könntest nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik fragen.

"
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>