Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite psychologische Therapien und entwickle Behandlungskonzepte in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Die cts Klinik Korbmattfelsenhof ist eine moderne Fachklinik für Rehabilitation in Baden-Baden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Sozialleistungen und Fahrradleasing warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die psychologische Versorgung und arbeite in einem unterstützenden, professionellen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Psychologischer Psychotherapeut und klinische Erfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Klinik Korbmattfelsenhof in Baden-Baden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ltd. Psychologischen Psychotherapeuten (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit. Ihr Aufgabenfeld: Führungsaufgaben und Fallsupervision, Beratung fachfremder Kollegen Umsetzung und Weiterentwicklung psychologischer Behandlungskonzepte Kommunikation und Zusammenarbeit mit externen Partnern Berichterstattung im Rahmen der Reha-Dokumentation Übernahme aller Aufgaben als Bezugstherapeut in der Psychosomatik Durchführung von Einzel- und Gruppenpsychotherapie, Seminaren und Gesundheitsvorträgen Zusammenarbeit im Team der Behandler und Teilnahme an Team-/ Patientenbesprechungen und Supervision Was Sie von uns erwarten dürfen: Fundierte Einarbeitung in Ihr Aufgabenfeld Integration in ein multidisziplinäres, professionelles Team Raum zur fachlichen Gestaltung Ihres Arbeitsfeldes Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung Vergütung im Rahmen des AVR, umfangreiche Sozialleistungen sowie betriebliche Altersversorgung Einen kooperativen Führungsstil, gute Zusammenarbeit und ein menschliches Miteinander Fahrradleasing Was wir von Ihnen erwarten: Approbation als Psychologischer Psychotherapeut Klinische Erfahrung in der psychosomatischen Rehabilitation oder Akutversorgung Integration und aktive Mitarbeit im multiprofessionellen Team Die Motivation zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Patienten-/ kundenorientiertes Verhalten Soziale Kompetenz, Belastbarkeit und Freude an der Arbeit mit Menschen Auf eine erste Kontaktaufnahme freut sich Dr. med. Manon Herfurth unter m.herfurth@cts-reha-bw.de. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und begrüßen die Bewerbung von Menschen mit Behinderung. Ihre Bewerbung senden Sie unter Angabe der Kennziffer 20146 an: cts Rehakliniken Baden-Württemberg GmbH Fachbereich Personal Fremersbergstraße 115 76530 Baden-Baden oder jobs@cts-reha-bw.de (als pdf) Wir freuen uns auf Sie! Melanie Link Fachbereich Personal 07221-367412 Das sind wir #wirsindcts Die cts Klinik Korbmattfelsenhof in Baden-Baden ist eine Fachklinik für Anschlussrehabilitation und Rehabilitation mit dem Schwerpunkt Kardiologie und Psychosomatik mit 145 Betten. Sie ist eine Einrichtung der cts Rehakliniken Baden-Württemberg GmbH und gehört zu einem Verbund von vier Rehabilitationseinrichtungen der cts in Baden-Württemberg. Die Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts) ist ein konfessioneller Träger und zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen mit 34 Einrichtungen und aktuell rund 6.000 Mitarbeitenden in den Bereichen Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe, Gesundheit, Altenhilfe und Bildung im Saarland, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ltd. Psychologischer Psychotherapeut (w/m/d) Arbeitgeber: Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts)
Kontaktperson:
Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ltd. Psychologischer Psychotherapeut (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Psychotherapeuten zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die cts Klinik Korbmattfelsenhof und deren Behandlungskonzepte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ansätze der Klinik verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Bereite dich auf Teamgespräche vor
Da die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team wichtig ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du deine Erfahrungen und Ideen einbringen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Motivation zur Weiterbildung
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote und bringe Vorschläge ein, wie du dich in der Klinik weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ltd. Psychologischer Psychotherapeut (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Ltd. Psychologischer Psychotherapeut darlegst. Betone deine klinische Erfahrung und wie du zur Weiterentwicklung der psychologischen Behandlungskonzepte beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der psychosomatischen Rehabilitation oder Akutversorgung hervor und stelle sicher, dass deine Approbation klar ersichtlich ist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Kennziffer 20146 in deiner Bewerbung angibst und alle Unterlagen im PDF-Format bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts) vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner klinischen Erfahrung in der psychosomatischen Rehabilitation. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in früheren Teams eingenommen hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Kommunikation mit externen Partnern ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten kommuniziert hast, um Patientenbestinteressen zu fördern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.