Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Finanzbuchhaltung und entwickle digitale Prozesse im Krankenhausbereich.
- Arbeitgeber: Das Vinzentius-Krankenhaus ist ein modernes, katholisches Krankenhaus mit 307 Betten und 850 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 100% arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung und ein kollegiales Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Krankenhausfinanzierung und arbeite in einem sozialen Umfeld mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Erfahrung im Finanzwesen.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Leiter Finanzbuchhaltung Krankenhausbereich (w/m/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 Std./Woche).
Ihre Aufgaben
- Disziplinarische und fachliche Führung sowie Weiterentwicklung der Krankenhausfinanzbuchhaltung.
- Sicherstellung der ordnungsgemäßen Buchhaltung sowie Abstimmung und Kommunikation mit der Debitoren-, Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung.
- Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB inklusive Dokumentation für die Jahresabschlussprüfung.
- Weiterentwicklung der Digitalisierungsprozesse und Strukturen in der Finanzbuchhaltung.
- Ansprechpartner für Wirtschafts- und Betriebsprüfer sowie Steuerbehörden.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Rechnungswesen oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (w/m/d).
- Mehrjährige Berufserfahrung im Finanz- oder Rechnungswesen, idealerweise mit Führungsverantwortung im Gesundheitswesen.
- Fundierte Kenntnisse in der Krankenhausbuchführungsverordnung sowie den gesetzlichen Anforderungen des HGB und des Steuerrechts.
- Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise mit ausgeprägtem Zahlenverständnis und analytischem Denkvermögen.
- Hohes Maß an Sozial-, Kommunikations- und Umsetzungskompetenz sowie sehr gute Kenntnisse in MS-Office, insbesondere MS-Excel.
Wir bieten
- Ein anspruchsvoller Arbeitsplatz, ein leistungsgerechtes Gehalt nach TVöD mit zusätzlicher, zu 100% arbeitgeberfinanzierter Altersversorgung (ZVK) sowie ein motiviertes, kollegiales Umfeld in einem modernen Krankenhaus.
- Wir legen Wert auf Chancengleichheit und begrüßen die Bewerbung von Menschen mit Behinderung.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise online. Für Auskünfte steht Ihnen gerne die Leiterin Finanz- und Rechnungswesen/Controlling, Frau Franziska Warnatz-Bienz, unter der Telefonnummer 06341/17-3515, zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Das Vinzentius-Krankenhaus Landau ist ein modern ausgestattetes katholisches Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 307 Betten, 10 Fachabteilungen, 1 Belegabteilung und ca. 850 Mitarbeitenden. Es befindet sich in Trägerschaft der Vinzentius Krankenhaus Landau GmbH, einer Tochtergesellschaft der Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts), einem sozialen Dienstleistungsunternehmen der katholischen Kirche.
Kontaktperson:
Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Finanzbuchhaltung Krankenhausbereich (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Finanzbuchhaltung im Gesundheitswesen geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Krankenhausfinanzierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten gesetzlichen Anforderungen und Digitalisierungsprozesse Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich als kompetente/r Kandidat/in zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und weiterentwickelt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich, sondern auch menschlich für die Position geeignet bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen! Informiere dich über das Vinzentius-Krankenhaus und dessen Werte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Mission des Unternehmens identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Finanzbuchhaltung Krankenhausbereich (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Vinzentius-Krankenhaus Landau und die Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leiter Finanzbuchhaltung hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung im Gesundheitswesen und deine Kenntnisse in der Krankenhausbuchführung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist. Gehe auf deine beruflichen Erfolge ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Finanzbuchhaltung beitragen kannst.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben sowie relevante Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen, insbesondere im Gesundheitswesen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungsqualitäten und dein Fachwissen in der Krankenhausbuchführung verdeutlichen.
✨Kenntnisse über gesetzliche Anforderungen
Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Anforderungen des HGB und des Steuerrechts gut verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest, um die ordnungsgemäße Buchhaltung sicherzustellen.
✨Digitalisierungsprozesse ansprechen
Da die Weiterentwicklung der Digitalisierungsprozesse ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Ideen oder Erfahrungen mitbringen, wie man die Finanzbuchhaltung effizienter gestalten kann. Zeige, dass du mit modernen Technologien vertraut bist.
✨Soziale und kommunikative Kompetenzen betonen
In dieser Position ist es wichtig, gut mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Fähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern und Steuerbehörden zeigen.