Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen in ihrer Lebensbewältigung und arbeite an sozialen Projekten.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband für die Diözese Passau e.V. bietet vielfältige soziale Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, sinnvolle Tätigkeiten und die Möglichkeit zur langfristigen Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben anderer und arbeite in einem wertorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Identifikation mit den Werten der Caritas und Engagement für soziale Belange.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 19,5 Stunden pro Woche, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
In unseren 160 Einrichtungen und Diensten betreuen, beraten und pflegen derzeit gut 4.200 Mitarbeiter:innen über 38.000 Menschen. Die beruflichen Einstiegsmöglichkeiten in unserem Verband sind vielfältig. Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir für die Abteilung Caritas und Pastoral zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referent:in für die Gemeindecaritas (m/w/d) im Dekanat Freyung-Grafenau, Arbeitsort in Freyung.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt in Teilzeit 19,5 Stunden. Diese Stelle ist als Krankenvertretung befristet; eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Die Gemeindecaritas beschäftigt sich mit der pastoral- und sozialraumorientierten Gemeinwesenarbeit. Diese Stelle kann mit der Position des/der Projektkoordinator:in Young Caritas (m/w/d) kombiniert werden.
Die Arbeit beim Caritasverband für die Diözese Passau e.V. ist mehr als nur ein Job – es ist eine Berufung. Sie unterstützen Menschen dabei, ihr Leben zu meistern, individuelle Not zu überwinden und sich in einer sich schnell verändernden Gesellschaft gut zu entwickeln. Diese Aufgabe basiert auf hoher Fachlichkeit und christlichen Werten, die Ihrer Tätigkeit einen tieferen Sinn verleihen. Wir setzen voraus, dass unsere Mitarbeitenden die Werte der Caritas teilen und sich mit den Zielen katholischer Einrichtungen und Dienste identifizieren.
Kontaktperson:
Caritas Werkstatt Pocking HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent:in für die Gemeindecaritas (m/w/d) Dekanat Freyung-Grafenau
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und Ziele der Caritas. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für die Gemeinschaft einzusetzen.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Caritas. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Gemeindecaritas unter Beweis stellen. Dies könnte deine Arbeit in sozialen Projekten oder ehrenamtliche Tätigkeiten umfassen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und dein Engagement für die Menschen in der Gemeinde. Eine authentische Motivation kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in für die Gemeindecaritas (m/w/d) Dekanat Freyung-Grafenau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeindecaritas: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Gemeindecaritas und den Werten des Caritasverbands für die Diözese Passau e.V. auseinandersetzen. Verstehe die Ziele und die Bedeutung der Arbeit in der sozialen und pastoralen Gemeinwesenarbeit.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle als Referent:in für die Gemeindecaritas interessierst. Hebe hervor, wie deine persönlichen Werte und Erfahrungen mit den Zielen der Caritas übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen im sozialen Bereich oder in der Gemeindearbeit deutlich machst. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Position vorbereiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Werkstatt Pocking vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Caritas
Informiere dich über die christlichen Werte und die Mission der Caritas. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Menschen unterstützt oder beraten hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Gemeindecaritas zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.
✨Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit
Lass deine Begeisterung für die Gemeindecaritas und die Arbeit mit Menschen durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Art von Arbeit wichtig ist und wie du einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft haben möchtest.