Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag und bei Freizeitaktivitäten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Erzieher*in oder Pflegekraft, Empathie und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Standorte in Paderborn, Büren, Salzkotten und Warburg – wähle deinen Favoriten!
Standort: Paderborn | Büren | Salzkotten | Warburg [Wahlmöglichkeit, Kombination zweier Standorte möglich]
Vertrag: unbefristet nach erfolgreich abgeschlossener Probezeit
Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit
Start:Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sie suchen nach einem Beruf, bei dem Ihre Empathie genauso zählt wie Ihr Zeugnis?
Sie wünschen sich ein aufgeschlossenes, motiviertes und multiprofessionelles Team, in das Sie sich mit Ihren Stärken und Fähigkeiten einbringen können?
Dann suchen wir Sie für unsere Wohnhäuser!
Hier werden Sie gebraucht:
- Einfühlsam und zugewandt unterstützen Sie erwachsene Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrem Alltag und ihrer Freizeit – damit sie leben können, wie sie möchten, und sich in ihrem Zuhause wohlfühlen.
- Sie befähigen zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und am sozialen Miteinander (z.B. Kino- und Stadionbesuche, Stammtischrunden, Shoppingtrips).
- Souverän agieren Sie dabei als die freundliche und kompetente Ansprechperson im Alltag, begleiten bei den Mahlzeiten, im Haushalt, und bei der individuellen Freizeitgestaltung.
- Natürlich tragen Sie durch Ihre Unterstützung bei der Körperpflege dazu bei, dass sich Ihre Klienten und Klientinnen wohlfühlen und für ihre Gesundheit gesorgt ist.
- Selbstverständlich dokumentieren Sie regelmäßig Ihre Leistungen und wirken an den Teilhabeplänen tatkräftig mit.
- Angehörige, gesetzliche Vertretende sowie weitere Dienstleister wenden sich für Absprachen, Zwischengespräche und Terminabstimmungen stets vertrauensvoll an Sie.
Das macht Sie aus:
- Sie haben einen Abschluss als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Kranken – u. Gesundheitspfleger*in oder Altenpfleger*in
- Erfahrung mit MS-Office-Anwendungen, Kenntnisse im Umgang mit einem PC /Laptop sowie idealerweise mit einem Dokumentationsprogramm
- Ein Führerschein der Klasse B
- Sensibilität, Bedürfnisse wahrzunehmen sowie Empathie und Kreativität, um individuell zu assistieren
- Sie sind eine verantwortungsbewusste Teamplayer-Persönlichkeit und haben eine ausgeprägte Kommunikationsstärke.
- Sie schätzen die Besonderheit jedes Menschen mit seiner/ihrer einzigartigen Lebensweise, und das gleiche Recht für alle zur Teilhabe am Leben ist Ihnen ein besonderes Anliegen.
Das macht uns aus:
- Vergütung nach Tarifstufe S-8b AVR Caritas (Anlage 33) sowie unbefristete Verträge nach erfolgreicher Probezeit, Jahressonderzahlung und attraktive Schichtzulagen
- Betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement
- Rabattaktionen über die Wirtschaftsgesellschaft der Kirchen in Deutschland mbH
- (E-)Bike-Leasing
- Kostenlose Sozialberatung auch für Angehörige
- Selbstständiges, kreatives und sinnstiftendes Arbeiten
Gemeinsam. Für alle. Sind Sie bald auch dabei? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen beantwortet Ihnen gerne für den
Kreis Paderborn: Reinhard Hupe, T 05254 93 62 95 0
Kreis Höxter: Christina Weiße, T 05641 93-180
#J-18808-Ljbffr
Fachkräfte (w/m/d) für Assistenz/Begleitung/Pflege für Menschen mit Behinderungen Arbeitgeber: Caritas Wohn- und Werkstätten im Erzbistum Paderborn e. V.
Kontaktperson:
Caritas Wohn- und Werkstätten im Erzbistum Paderborn e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkräfte (w/m/d) für Assistenz/Begleitung/Pflege für Menschen mit Behinderungen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflege oder Assistenz tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die du unterstützen möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Herausforderungen und Wünschen dieser Zielgruppe auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Engagement und deine Empathie.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen im Bereich Pflege und Assistenz. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Einrichtungen sprechen und einen persönlichen Eindruck hinterlassen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret in die Arbeit einbringen kannst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkräfte (w/m/d) für Assistenz/Begleitung/Pflege für Menschen mit Behinderungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell und gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein. Betone deine Empathie und Erfahrungen in der Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Achte darauf, dass deine Kenntnisse im Umgang mit MS-Office und Dokumentationsprogrammen klar ersichtlich sind.
Motivationsschreiben beifügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Zeige deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Wohn- und Werkstätten im Erzbistum Paderborn e. V. vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In einem Interview für eine Position in der Assistenz oder Pflege ist es wichtig, deine empathischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du Menschen in schwierigen Situationen unterstützt hast und wie du auf ihre Bedürfnisse eingegangen bist.
✨Kenntnisse über die Zielgruppe
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen. Zeige im Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, sie in ihrem Alltag zu unterstützen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit in einem multiprofessionellen Team erfolgt, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.