Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite spannende Ausflüge und Angebote für Menschen mit und ohne Behinderung.
- Arbeitgeber: Wir bieten Teilhabe-Angebote in Freizeit, Reisen, Bildung und mehr.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Honorarbasis für deine Freizeitgestaltung.
- Warum dieser Job: Mach anderen eine Freude und erlebe tolle Momente in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Menschen und Flexibilität sind wichtig.
- Andere Informationen: Qualifizierung wird angeboten, um dich optimal auf die Aufgaben vorzubereiten.
Standort: Kreis Paderborn | Kreis Höxter
Vertrag: Aufwandsentschädigung
Arbeitszeit: Übungsleiterpauschale
Start: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Das Team Teilhabe-Angebote bietet mit den Bereichen Freizeit, Reisen, Bildung, Ehrenamt und dem Familienunterstützenden Dienst Angebote der Teilhabe für Menschen mit und ohne Behinderung.
Für den Familienunterstützenden Dienst in den Kreisen Höxter und Paderborn suchen wir Sie!
Sie suchen eine Tätigkeit …
- … die Ihnen Spaß macht?
- … bei der Sie tolle Ausflüge und Angebote begleiten?
- … die auch andere Menschen glücklich macht?
- … die Sie zeitlich flexibel gestalten können?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir bieten:
- Beschäftigungsmöglichkeiten auf Honorarbasis
- Feste Ansprechpartner
- Eine Qualifizierung für Ihre Arbeit bei uns
Für telefonische Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Yvonne Kanke unter T 0160 9753 8010 (Kreis Höxter)
Anke Ronstedt unter T 05254 99 60 28 (Kreis Paderborn)
#J-18808-Ljbffr
Freizeitbegleiter*innen (w/m/d) Arbeitgeber: Caritas Wohn- und Werkstätten im Erzbistum Paderborn e. V.
Kontaktperson:
Caritas Wohn- und Werkstätten im Erzbistum Paderborn e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freizeitbegleiter*innen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die du begleiten möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Freizeitaktivitäten du gerne anbieten würdest. Deine Begeisterung und Kreativität werden sicher positiv wahrgenommen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel in deinen Arbeitszeiten und zeige deine Bereitschaft, auch kurzfristig zu helfen. Das kann ein großer Vorteil sein und zeigt dein Engagement für die Aufgabe.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freizeitbegleiter*innen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Recherchiere über den Familienunterstützenden Dienst und die Teilhabe-Angebote in den Kreisen Höxter und Paderborn. Verstehe ihre Mission und die Art der Angebote, die sie bereitstellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie einen aktuellen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Nachweise über Qualifikationen oder Erfahrungen im Bereich Freizeitbegleitung.
Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als Freizeitbegleiter*in interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Flexibilität in der Gestaltung der Angebote.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Wohn- und Werkstätten im Erzbistum Paderborn e. V. vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen zeigst. Erkläre, warum dir die Begleitung von Freizeitaktivitäten wichtig ist und wie du dazu beitragen kannst, anderen Freude zu bereiten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Gruppen gearbeitet hast oder besondere Ausflüge organisiert hast. Diese Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die spezifischen Aufgaben zu erfahren.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle zeitlich flexibel gestaltet werden kann, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität hervorheben. Erkläre, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst, um die besten Angebote für die Teilnehmenden zu schaffen.