Freizeitbegleiter*innen (w/m/d)

Freizeitbegleiter*innen (w/m/d)

Paderborn Honorarkraft Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleit spannende Ausflüge und Angebote für Menschen mit und ohne Behinderung.
  • Arbeitgeber: Wir bieten Teilhabe-Angebote in Freizeit, Reisen, Bildung und mehr.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Honorarbasis für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und erlebe Freude bei der Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Menschen und Flexibilität sind wichtig.
  • Andere Informationen: Qualifizierung wird angeboten und feste Ansprechpartner stehen zur Verfügung.

Standort: Kreis Paderborn | Kreis Höxter
Vertrag: Aufwandsentschädigung
Arbeitszeit: Übungsleiterpauschale
Start: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Das Team Teilhabe-Angebote bietet mit den Bereichen Freizeit, Reisen, Bildung, Ehrenamt und dem Familienunterstützenden Dienst Angebote der Teilhabe für Menschen mit und ohne Behinderung.

Für den Familienunterstützenden Dienst in den Kreisen Höxter und Paderborn suchen wir Sie!

Sie suchen eine Tätigkeit …

  • … die Ihnen Spaß macht?
  • … bei der Sie tolle Ausflüge und Angebote begleiten?
  • … die auch andere Menschen glücklich macht?
  • … die Sie zeitlich flexibel gestalten können?

Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir bieten:

  • Beschäftigungsmöglichkeiten auf Honorarbasis
  • Feste Ansprechpartner
  • Eine Qualifizierung für Ihre Arbeit bei uns

Für telefonische Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

Yvonne Kanke unter T 0160 9753 8010 (Kreis Höxter)
Anke Ronstedt unter T 05254 99 60 28 (Kreis Paderborn)

#J-18808-Ljbffr

Freizeitbegleiter*innen (w/m/d) Arbeitgeber: Caritas Wohn- und Werkstätten im Erzbistum Paderborn e. V.

Als Arbeitgeber im Kreis Paderborn und Kreis Höxter bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich für die Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderung einsetzt. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und die Unterstützung durch feste Ansprechpartner ermöglichen Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit, die nicht nur Ihnen Freude bereitet, sondern auch das Leben anderer bereichert. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Qualifizierungsangebote.
C

Kontaktperson:

Caritas Wohn- und Werkstätten im Erzbistum Paderborn e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freizeitbegleiter*innen (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die du begleiten möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Flexibilität und Kreativität in der Freizeitgestaltung vor. Überlege dir einige Ideen für Ausflüge oder Aktivitäten, die du anbieten könntest, um deine Begeisterung zu zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. In einem persönlichen Gespräch kannst du zeigen, wie gut du mit verschiedenen Menschen kommunizieren und interagieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freizeitbegleiter*innen (w/m/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Teamarbeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Motivationsfähigkeit
Planungsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Zeitmanagement
Kreativität
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Recherchiere über den Familienunterstützenden Dienst und die Teilhabe-Angebote in den Kreisen Höxter und Paderborn. Verstehe ihre Mission und die Art der Angebote, die sie bereitstellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie einen aktuellen Lebenslauf, Nachweise über Qualifikationen oder Erfahrungen im Bereich Freizeitbegleitung sowie ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Stelle zeigt.

Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: Betone in deinem Motivationsschreiben, warum du dich für die Position als Freizeitbegleiter*in interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Wohn- und Werkstätten im Erzbistum Paderborn e. V. vorbereitest

Sei du selbst

Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. Authentizität ist wichtig, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Menschen gearbeitet hast oder besondere Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Aufgaben zu erfahren.

Flexibilität betonen

Da die Stelle zeitlich flexibel gestaltet werden kann, hebe deine Bereitschaft hervor, dich an verschiedene Situationen anzupassen und auch spontane Ausflüge zu begleiten.

Freizeitbegleiter*innen (w/m/d)
Caritas Wohn- und Werkstätten im Erzbistum Paderborn e. V.
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>