Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen in Wohngruppen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Träger der sozialen Arbeit mit Fokus auf Kinder und Jugendliche.
- Mitarbeitervorteile: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliches Gesundheitsmanagement und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Warum dieser Job: Gestalte den Lebensweg von Kindern aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in sowie Erfahrung in der Arbeit mit besonderen Bedürfnissen.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag nach Probezeit, flexible Arbeitszeiten in Voll- und Teilzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standort: Warburg
Vertrag: unbefristet nach erfolgreich abgeschlossener Probezeit
Arbeitszeit: Voll- und Teilzeit
Start: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die eine besondere Form der Aufmerksamkeit und Förderung benötigen? Sie möchten den Lebensweg diese Kinder und Jugendlichen begleiten und mitgestalten? Sie sind Mensch und Profi und können im täglichen Umgang beides mühelos verbinden?
Dann suchen wir Sie als ausgebildete*r Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in!
Ihre Aufgaben:
- Betreuung, Begleitung, Erziehung und Förderung der Kinder und Jugendlichen in den Wohngemeinschaften
- Teilnahme an Teamgesprächen
- Verantwortliches Handeln bei Kriseninterventionen gemäß den Unternehmensvorgaben
Sie bringen mit:
- eine fundierte Ausbildung sowie Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit geistiger und/oder seelischer Behinderung
- Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zum Arbeiten im Schichtsystem
- Ideen zum systemischen Arbeiten
Wir bieten:
- ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Veranstaltungen
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- regelmäßige Team- und Fallbesprechungen / Supervision
- tarifliche Vergütung gemäß den AVR des Deutschen Caritasverbandes
Telefonische Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Elmar Müller unter 05641 93 240.
#J-18808-Ljbffr
Pädagogische Fachkräfte für unsere Wohngruppen (w/m/d) Arbeitgeber: Caritas Wohn- und Werkstätten im Erzbistum Paderborn e. V.
Kontaktperson:
Caritas Wohn- und Werkstätten im Erzbistum Paderborn e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte für unsere Wohngruppen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen, mit denen du arbeiten möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen und Stärken hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Krisenintervention und im systemischen Arbeiten verdeutlichen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Teamfähigkeit zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das ist besonders wichtig, da Teamarbeit in dieser Position eine große Rolle spielt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die wir bieten. Erkläre, wie du dich persönlich und beruflich weiterentwickeln möchtest und wie das mit den Zielen von StudySmarter übereinstimmt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte für unsere Wohngruppen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst und erläuterst, warum du die ideale Person für diese Position bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Wohn- und Werkstätten im Erzbistum Paderborn e. V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Bereite Beispiele vor, die deine Freude und dein Engagement in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zeigen. Erkläre, wie du ihre individuellen Bedürfnisse erkennst und darauf eingehst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Situationen schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Feedback bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Bereite dich auf Krisensituationen vor
Überlege dir, wie du in Krisensituationen handeln würdest. Teile deine Erfahrungen oder Strategien, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um Konflikte zu lösen oder Unterstützung zu bieten.
✨Habe Ideen für systemisches Arbeiten parat
Denke über innovative Ansätze nach, die du in die Wohngruppen einbringen könntest. Diskutiere, wie du systemisches Arbeiten umsetzen würdest, um die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen zu fördern.