Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze unsere Bewohner während der Nachtstunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen mit einem starken Fokus auf Pflege und Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Mitarbeitenden-Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektiven und ein sicheres Arbeitsumfeld in Schloß Neuhaus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standort: Schloß Neuhaus
Arbeitszeit:Nachtwache / Vollzeit oder Teilzeit
Start:Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Wir bieten Ihnen:
- Als ausgezeichnetes familienfreundliches Unternehmen bieten wir eine verlässliche Dienstplangestaltung
- Einen langfristigen und sicheren Arbeitsplatz
- Eine attraktive Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (Tarifvertrag-AVR) sowie eine betriebliche Altersversorgung
- Ein auf das Aufgabengebiet abgestimmtes Einarbeitungsverfahren
- Gute Möglichkeiten zur externen und internen Weiterbildung und Qualifizierung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven monatlichen Angeboten
- Bike-Leasing, Corporate Benefits (Rabattplattform) sowie weitere Mitarbeitenden-Benefits
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in der Altenpflege oder in der Gesundheits- und Krankenpflege
- Sie besitzen idealerweise Berufserfahrungen im Bereich der stationären Pflege
- Sie sind aufgeschlossen, kommunikativ, teamfähig, einfühlend und zuverlässig
- Sie suchen einen langfristigen und zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Sie identifizieren sich mit den Werten und Zielen der Caritas
Bei Fragen stehen Ihnen unsere Einrichtungsleitung Frau Ebbes sowie unsere Pflegedienstleitung Herr Fueller unter der Telefonnummer 05254-99340 oder per E-Mail an v.ebbes(at)cww-paderborn.de bzw. m.fueller(at)cww-paderborn.de zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter: www.st-bruno-paderborn.de.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft Nachtwache (w/m/d) Arbeitgeber: Caritas Wohn- und Werkstätten im Erzbistum Paderborn e. V.
Kontaktperson:
Caritas Wohn- und Werkstätten im Erzbistum Paderborn e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Nachtwache (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, dich vorab über die Einrichtung zu informieren. Besuche die Webseite und schau dir die Werte und Ziele der Caritas an. Das zeigt dein Interesse und deine Identifikation mit der Organisation.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Berufserfahrung in der stationären Pflege. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Altenpflege. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei uns arbeitet oder Erfahrungen mit der Caritas hat. Empfehlungen können oft Türen öffnen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten, die wir anbieten, und sprich darüber im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Nachtwache (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Caritas und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegefachkraft Nachtwache zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position in der Altenpflege wichtig sind. Betone deine Ausbildung und eventuelle Berufserfahrungen im Bereich der stationären Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Werte mit denen der Caritas übereinstimmen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Wohn- und Werkstätten im Erzbistum Paderborn e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Pflege oder wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Fachkräften verdeutlichen. Das kann helfen, deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
✨Informiere dich über die Caritas
Mache dich mit den Werten und Zielen der Caritas vertraut. Zeige im Gespräch, dass du dich mit diesen identifizieren kannst und warum du gerne Teil dieses Teams werden möchtest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen gute Möglichkeiten zur Weiterbildung bietet, zeige dein Interesse daran. Frage konkret nach den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, dich in deiner Karriere weiterzuentwickeln.