Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von Menschen mit geistiger Behinderung im Alltag.
- Arbeitgeber: Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein gGmbH bietet ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag, Weiterbildung und BusinessBike.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und entwickle dich in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Offenheit für die Begleitung von Menschen mit Behinderung und Identifikation mit christlichen Werten.
- Andere Informationen: Einsatzmöglichkeiten an jedem 2. Wochenende für Schüler*innen und Studierende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen beim Job für's Leben. Zur Erweiterung verschiedener Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin Mitarbeitende für die Besonderen Wohnformen (früher Wohnheime) (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (10 - 39 Stunden/Woche).
Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Pflege der Menschen mit überwiegend geistiger Behinderung
- Unterstützung bei der Planung und Strukturierung des Tagesablaufes
- Begleitung der Menschen im Alltag (Freizeit, Einkäufe, Arztbesuche usw.)
- Unterstützung bei Begegnungen im Sozialraum
Dabei liegen in einem multiprofessionellen Team die Schwerpunkte:
- als Pflegefachkraft in der Sicherstellung der Behandlungspflege sowie der Pflegeplanung
- als Pädagogische Fachkraft in der pädagogischen Ausrichtung der Assistenzen
- als Mitarbeitende mit anderen Berufsabschlüssen in der allgemeinen Begleitung und Assistenz
Ihr Profil:
- Sie sehen die Begleitung von Menschen mit Behinderung als gemeinsame Entwicklungschance.
- Sie betrachten die unterschiedlich planbaren Einsatzzeiten als Chance, Familie und Beruf zu vereinbaren.
- Sie identifizieren sich mit dem christlichen Menschenbild und den Zielen der Caritas.
Unser Angebot:
- Mitarbeit in einem engagierten Team
- unterstützendes und wertschätzendes Betriebsklima und Miteinander
- vielseitige Aufgaben mit der Chance eigener Gestaltungsmöglichkeiten
- intensive Einarbeitung sowie qualifizierte Fort- und Weiterbildung
- unbefristeter Dienstvertrag
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit ergänzender Altersvorsorge in der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK) und Jahressonderzahlung
- Benefits wie BusinessBike
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über das Karriereportal unserer Homepage.
Kontakt: Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein gGmbH, Gutenbergstr. 36, 47443 Moers.
Mitarbeitende für die Besonderen Wohnformen (früher Wohnheime) (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit Arbeitgeber: Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein gGmbH
Kontaktperson:
Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeitende für die Besonderen Wohnformen (früher Wohnheime) (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit geistiger Behinderung. Je besser du verstehst, wie du ihnen helfen kannst, desto überzeugender wirst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch auftreten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. In einem multiprofessionellen Team ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der christlichen Wertebasis der Caritas. Informiere dich über deren Ziele und Philosophie, um im Gespräch zu verdeutlichen, dass du dich mit diesen Werten identifizierst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeitende für die Besonderen Wohnformen (früher Wohnheime) (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung interessierst und wie du zur Entwicklung der Klienten beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst, die für die Betreuung und Pflege von Menschen mit geistiger Behinderung wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal der Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein gGmbH ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Organisation
Informiere dich über die Ziele und das christliche Menschenbild der Caritas. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Menschen mit Behinderungen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deine Empathie zu demonstrieren.
✨Zeige Flexibilität
Da die Einsatzzeiten variabel sind, betone deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten. Erkläre, wie du Familie und Beruf in Einklang bringst und warum du diese Herausforderung annimmst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Mitarbeit interessiert bist.