Pflegefachkraft (m/w/d) - Seniorenzentrum St. Bonifatius
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) - Seniorenzentrum St. Bonifatius

Pflegefachkraft (m/w/d) - Seniorenzentrum St. Bonifatius

Hamm Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Aktivierende Pflege, Dokumentation und Beratung von Bewohnern und Angehörigen.
  • Arbeitgeber: Seniorenzentrum St. Bonifatius bietet eine familiäre Atmosphäre für 120 Bewohner.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Altersvorsorge, E-Bike-Leasing und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Engagement für ganzheitliche Pflege.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 19,5 Std./Woche, unbefristet und gute Entwicklungsmöglichkeiten.

Wir betreuen im Seniorenzentrum St. Bonifatius in Hamm rund 120 Menschen auf vier Wohnbereichen. Unsere Bewohner können sich auf eine aufmerksame Betreuung und Pflege verlassen und sich zu Hause fühlen. Wer im "Boni" arbeitet, trifft auf viele erfahrene Kolleginnen und Kollegen. Eine gute Arbeitsatmosphäre ist garantiert. Wir suchen Verstärkung im Pflegeteam - baldmöglichst, Teilzeit (19,5 Std./Woche), unbefristet.

Ihre Aufgaben:

  • Aktivierende Pflege und Pflegedokumentation
  • Beratung von Bewohnern und Angehörigen
  • Aktives Mitarbeiten beim Gestalten der Arbeitssituation im Wohnbereich und Heim
  • Kooperation mit allen am Pflegeprozess Beteiligten

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
  • Aktuelle pflegefachliche und methodische Kenntnisse
  • Hohes Engagement für eine ganzheitliche Pflege
  • Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Teamorientierung
  • Identifikation mit den Werten der Caritas Hamm

Für uns selbstverständlich:

  • 3.509,51 € Bruttoverdienst bei Einstieg, zuzüglich weiterer variabler Zulagen
  • Jahressonderzahlung
  • Arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge
  • Freiwillige Sonderleistungen wie Zeitwertkonto für eine familienfreundliche und flexible Lebensphasenplanung, E-Bike-Leasing und Einkaufsvorteile
  • Bonussystem bei Übernahme von zusätzlichen Diensten
  • Engagierte Teams mit Lust auf Pflege
  • Kollegialen Austausch
  • Förderung von persönlichen Entwicklungs- und Weiterbildungswünschen
  • Eine sinnstiftende, vielseitige Tätigkeit
  • Gute, verlässliche Arbeitsbedingungen
  • Vertrauen in Ihre Fähigkeiten

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte ausschließlich über folgenden Link: Pflegefachkraft - Teilzeit

Pflegefachkraft (m/w/d) - Seniorenzentrum St. Bonifatius Arbeitgeber: caritas wohnen & pflegen in hamm gemeinnützige gmbh

Das Seniorenzentrum St. Bonifatius in Hamm ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre bietet. Mit einem attraktiven Gehalt, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Pflegefachkräfte. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von zusätzlichen Vorteilen wie einem Zeitwertkonto und E-Bike-Leasing, was die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt.
C

Kontaktperson:

caritas wohnen & pflegen in hamm gemeinnützige gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) - Seniorenzentrum St. Bonifatius

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Caritas Hamm. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die dein Engagement für eine ganzheitliche Pflege verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamdynamik und zur Arbeitsatmosphäre im Seniorenzentrum zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit und hilft dir, einen Eindruck von der Kultur des Unternehmens zu bekommen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich in verschiedene Bereiche der Pflege einzuarbeiten. Dies kann besonders wichtig sein, da du in einem Wohnbereich mit unterschiedlichen Bedürfnissen arbeiten wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) - Seniorenzentrum St. Bonifatius

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
Aktuelle pflegefachliche und methodische Kenntnisse
Engagement für ganzheitliche Pflege
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Teamorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Dokumentationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Kooperationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Belastbarkeit
Identifikation mit den Werten der Caritas

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Seniorenzentrum St. Bonifatius: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Seniorenzentrum und die Caritas informieren. Verstehe ihre Werte und die Art der Pflege, die sie anbieten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft sowie relevante Erfahrungen und Kenntnisse in der Pflege deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten im Team einbringen kannst.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Identifikation mit den Werten der Caritas Hamm erläuterst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei caritas wohnen & pflegen in hamm gemeinnützige gmbh vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deiner Teamarbeit. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.

Zeige deine Fachkenntnisse

Stelle sicher, dass du über aktuelle pflegefachliche und methodische Kenntnisse verfügst. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der aktivierenden Pflege und Dokumentation unter Beweis stellen.

Betone deine Teamorientierung

Da die Zusammenarbeit im Pflegeteam wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, die deine Flexibilität und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Identifiziere dich mit den Werten der Caritas

Informiere dich über die Werte und die Mission der Caritas Hamm. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und dass dir eine ganzheitliche Pflege am Herzen liegt. Das wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Pflegefachkraft (m/w/d) - Seniorenzentrum St. Bonifatius
caritas wohnen & pflegen in hamm gemeinnützige gmbh
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>