Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen in Krisensituationen und arbeite an individuellen Lösungsansätzen.
- Arbeitgeber: Die Caritas ist eine angesehene Organisation, die sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu sein.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und mache einen echten Unterschied in der Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist als Elternzeitvertretung mit einem Beschäftigungsumfang von 60 %.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21600 - 36000 € pro Jahr.
Die Caritas-Region Ludwigsburg-Waiblingen-Enz sucht ab Oktober 2025 eine n
Sozialarbeiter in oder Sozialpädagog in (w/m/d)
für die Psychosoziale Beratungs- und ambulante Behandlungsstelle
für Suchtgefährdete, Suchtkranke und Angehörige am Standort Ludwigsburg.
Der Beschäftigungsumfang beträgt 60 % (entspricht 23,4 Wochenstunden).
Die Stelle ist als Elternzeitvertretung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Sozialarbeiter in Oder Sozialpädagog in (w/m/d) Arbeitgeber: Caritas-Zentrum Ludwigsburg
Kontaktperson:
Caritas-Zentrum Ludwigsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter in Oder Sozialpädagog in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Sozialarbeit und Sozialpädagogik zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Caritas-Region Ludwigsburg-Waiblingen-Enz. Zeige in Gesprächen dein Interesse an der Organisation und deren Werten. Ein gutes Verständnis der Mission und Vision kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Sozialarbeit recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten in der Sozialarbeit stärken. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter in Oder Sozialpädagog in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige der Caritas-Region Ludwigsburg-Waiblingen-Enz sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die psychosoziale Beratung und deine Erfahrungen im Bereich Suchtprävention hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut zu dieser Stelle passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen im sozialen Bereich enthält. Betone Praktika oder Tätigkeiten, die mit der Arbeit in der psychosozialen Beratung zusammenhängen.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas-Zentrum Ludwigsburg vorbereitest
✨Informiere dich über die Caritas
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Caritas-Region Ludwigsburg-Waiblingen-Enz informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten, insbesondere im Bereich der psychosozialen Beratung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit suchtgefährdeten oder suchtkranken Personen gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Position zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Sozialarbeit sind Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in deiner Arbeit eingesetzt hast und wie sie dir helfen können, in der neuen Rolle erfolgreich zu sein.