Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die medizinische Versorgung von Müttern und Kindern in einer engagierten Klinik.
- Arbeitgeber: Die Mutter-Kind-Klinik Haus Waldmühle bietet ganzjährige Vorsorgemaßnahmen für Familien.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit einer positiven Unternehmenskultur und sozialem Engagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Erfahrung in Allgemeinmedizin oder Kinderheilkunde erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeitstelle mit unbefristetem Vertrag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Kinder- und Jugendheilkunde oder Ärztin mit einschlägiger Erfahrung in den benannten Gebieten.
Die Mutter-Kind-Klinik Haus Waldmühle in Braunlage ist eine Einrichtung der stationären Vorsorge gemäß § 24 und einem Versorgungsbetrag nach 111a SGB V sowie eine anerkannte Klinik im Müttergenesungswerk. Wir bieten ganzjährig im dreiwöchigem Wechsel Vorsorgemaßnahmen für bis zu 37 Frauen und 64 Kinder an. Unser erfahrenes und kompetentes Mitarbeiterteam sorgt mit großem Engagement für die Umsetzung der konzeptionellen Arbeit mit Mutter und Kind.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Ärztliche Leitung (m/w/d).
- Sichtung der medizinischen Unterlagen der Patienten, Entscheidung der Aufnahme aus ärztlicher Sicht
- Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung der Aufnahme-, Verlaufs- und Abschlussuntersuchungen (Kinder und Frauen)
- Erstellung des Behandlungsplans
- Verantwortung für die Vergabe von Arznei- und Hilfsmittel
- Ärztliche Versorgung bei interkurrenten Erkrankungen
- Sprechstunde, Beratung und Information für Kinder und Frauen
- Kooperation und Besprechungen mit den therapeutischen Teams
- Bei Bedarf Rufbereitschaft in Absprache mit dem medizinischen Team
- Mitarbeit bei der Umsetzung des Qualitätsmanagementsystems
Wir wünschen uns:
- Abgeschlossenes Studium der Medizin und Berufserfahrung in o. g. Bereichen
- Freude und Engagement in der Arbeit mit Kindern und Erwachsenen
- Mitarbeit in einem multidisziplinären Team
- Selbständige, lösungsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Gute EDV-Kenntnisse
- Positive Grundeinstellung zur christlichen Kirche und ihren sozialen Diensten
Darauf können Sie sich freuen:
- Leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR), Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaubsanspruch sowie zusätzliche Altersvorsorge (KZVK)
- Wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
- Eine interessante, vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Corporate Benefits
- Bei Bedarf Unterstützung bei der Wohnungssuche
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Ärztliche Leitung (m/w/d) für Mutter-Kind-Klinik Arbeitgeber: Caritasklinik Braunlage
Kontaktperson:
Caritasklinik Braunlage HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ärztliche Leitung (m/w/d) für Mutter-Kind-Klinik
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Mutter-Kind-Kliniken zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, in denen sich Ärzte und Führungskräfte austauschen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Mutter-Kind-Klinik Haus Waldmühle und ihre spezifischen Programme. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen kannst, um dein Interesse an der Position und der Klinik zu zeigen. Dies könnte Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen in der Klinik umfassen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Betone in Gesprächen deine Freude und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Müttern. Teile persönliche Erfahrungen oder Erfolge, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztliche Leitung (m/w/d) für Mutter-Kind-Klinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Ärztliche Leitung. Erkläre, warum du dich für die Mutter-Kind-Klinik interessierst und was dich an der Arbeit mit Müttern und Kindern begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Allgemeinmedizin, Inneren Medizin oder Kinder- und Jugendheilkunde. Nenne spezifische Beispiele, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle eine Zusammenarbeit im multidisziplinären Team erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zeigen.
Achte auf die Formulierungen: Verwende eine professionelle und klare Sprache in deiner Bewerbung. Achte darauf, dass deine Sätze präzise sind und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser vertraut ist. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasklinik Braunlage vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Allgemeinmedizin, Inneren Medizin oder Kinder- und Jugendheilkunde. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Familien
Die Klinik legt großen Wert auf die Arbeit mit Müttern und Kindern. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Leidenschaft für diese Zielgruppe zu erläutern und wie du zur Verbesserung ihrer Erfahrungen beitragen kannst.
✨Informiere dich über die Klinik und ihre Werte
Mache dich mit der Philosophie und den Werten der Mutter-Kind-Klinik vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die wertschätzende Unternehmenskultur und die christlichen Grundsätze der Einrichtung respektierst und teilst.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen der Klinik oder den Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.