Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt die Verwaltung in einer Mutter-Kind-Klinik und sorgst für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband ist ein wichtiger Partner für benachteiligte Menschen im Bistum Hildesheim.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem sozialen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Frauen und Kinder unterstützt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest organisatorisches Talent und Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet eine sinnvolle Tätigkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verwaltungsmitarbeiterin (m/w/d) für Mutter-Kind-Klinik
Der Caritasverband für die Diözese Hildesheim e. V. ist als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche im Bistum Hildesheim sowie Anwalt und Partner benachteiligter Menschen, Förderer von Selbsthilfe und Partizipation, Anbieter und Initiator von sozialer Dienstleistung und Solidarität. Er ist Träger von drei Mutter-Kind-Kliniken auf Langeoog, Wangerooge und in Braunlage im Harz.
Die Mutter-Kind-Klinik Haus Waldmühle in Braunlage ist eine Einrichtung der stationären Vorsorge gemäß § 24 und einem Versorgungsbetrag nach 111a SGB V sowie eine anerkannte Klinik im Müttergenesungswerk. Wir bieten ganzjährig im dreiwöchigen Wechsel Vorsorgemaßnahmen für bis zu 37 Frauen und 64 Kinder an.
Wollen Sie unser Team verstärken? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungsmitarbeiterin.
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungsmitarbeiterin (m/w/d) für Mutter-Kind-Klinik Arbeitgeber: Caritasklinik Braunlage
Kontaktperson:
Caritasklinik Braunlage HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiterin (m/w/d) für Mutter-Kind-Klinik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen und Programme der Mutter-Kind-Klinik, um im Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Kenntnisse und dein Interesse an der Einrichtung eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik, um wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Bereich der Verwaltung und Organisation konkret darzustellen, da diese für die Rolle als Verwaltungsmitarbeiterin entscheidend sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Leidenschaft für soziale Arbeit und dein Engagement für die Unterstützung von Müttern und Kindern, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiterin (m/w/d) für Mutter-Kind-Klinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Caritasverband: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Caritasverband für die Diözese Hildesheim e. V. und seine Mutter-Kind-Kliniken. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine überzeugende Bewerbung sollte auch ein persönliches Anschreiben enthalten.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Verwaltungsmitarbeiterin relevant sind. Gehe darauf ein, warum du dich für die Arbeit im sozialen Bereich interessierst und was dich an der Stelle reizt.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasklinik Braunlage vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Mutter-Kind-Klinik Haus Waldmühle und ihre Angebote informieren. Zeige, dass du die Werte des Caritasverbands verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und im Umgang mit Menschen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Klinik aktuell bewältigen muss.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In einer Verwaltungsposition sind Soft Skills wie Teamarbeit, Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.