Auf einen Blick
- Aufgaben: Support people in need with daily activities at home.
- Arbeitgeber: Join a recognized welfare organization with over 300 dedicated employees.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy good pay, family-work balance, and health promotion initiatives.
- Warum dieser Job: Make a real difference in people's lives while working in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Team spirit, commitment, and independence are essential.
- Andere Informationen: Flexible weekend shifts available; apply easily online!
Der Caritasverband für Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst e.V. ist ein anerkannter Träger der freien Wohlfahrtspflege und unterhält mit mehr als 300 Mitarbeitenden verschiedene Dienste und Einrichtungen in seinem Verbandsgebiet.
Für die Caritas Sozialstation in Ahlen suchen wir ab sofort Pflegekräfte (m/w/d) (min. LG 1 und LG 2 oder MFA) als geringfügig Beschäftigte für 14-tägige Wochenenddienste in der ambulanten Pflege.
Ihre Aufgaben
Die wesentliche Aufgabe ist die Unterstützung pflegebedürftiger Menschen im Alltag daheim.
Ihr Profil
Teamgeist, Engagement, Selbstständigkeit.
Wir bieten
gutes Klima, gute Bezahlung (Altersvorsorge inklusive), Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Gesundheitsförderung etc.
Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich gerne über unser Online-Bewerbungsformular. F ür weitere Informationen steht Ihnen Miriam Herrfurth-Kölling unter der Telefonnummer 02382 893-530 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Pflegekraft (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Ahlen
Kontaktperson:
Caritasverband Ahlen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegekraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Caritas Sozialstation in Ahlen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deinen Teamgeist und dein Engagement unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und an den Werten des Unternehmens.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Selbstständigkeit zu betonen, da dies wichtige Eigenschaften für die ambulante Pflege sind. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Caritasverband: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den Caritasverband für Ahlen, Drensteinfurt und Sendenhorst e.V. und seine verschiedenen Dienste. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen wie LG 1, LG 2 oder MFA klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung pflegebedürftiger Menschen passen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als Pflegekraft interessierst. Betone deinen Teamgeist, dein Engagement und deine Selbstständigkeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Website des Caritasverbands. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen vollständig und korrekt auszufüllen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Ahlen vorbereitest
✨Zeige dein Engagement
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit pflegebedürftige Menschen unterstützt hast. Dein Engagement und deine Leidenschaft für die Pflege sollten klar erkennbar sein.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir der Austausch und die Zusammenarbeit mit Kollegen sind. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Selbstständigkeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch ohne ständige Anleitung zu arbeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über den Caritasverband und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den angebotenen Gesundheitsförderungsmaßnahmen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wohlbefinden am Arbeitsplatz.