Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Pflegeprozesse, Medikamentenstellung und die Unterstützung von Patienten im Alltag.
- Arbeitgeber: Caritasverband Arnsberg-Sundern e. V. - ein verantwortungsbewusster Anbieter in der Altenhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Strukturierte Ausbildung, 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung und moderne Ausbildungstechniken.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit und mindestens Hauptschulabschluss.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau am 01.04., 01.08. oder 01.10.2026.
Verantwortungsbewussstsein, Teamfähigkeit und Empathie sind deine Stärken? Du hast ein offenes Ohr und ein großes Herz und suchst nicht nur einen Beruf, sondern eine echte Berufung? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir suchen Auszubildende, die Spaß am Umgang mit Menschen haben und durch ihren Beruf etwas bewegen möchten.
Sei du das Nachwuchstalent, das wir in unserem Team suchen.
Unsere Caritas Ambulanten Pflegen sind Einrichtungen der ambulanten Altenhilfe und ermöglichen Patient:innen Unterstützung in vertrauter Umgebungˏ wenn der Alltag zu Hause durch Alterˏ Krankheit oder schwerer Verletzungen nicht mehr alleine bewerkstelligt werden kann.
Der Caritasverband Arnsberg-Sundern e. V. ist mit mehr als 50 Einrichtungen und Diensten ein verantwortungsbewusster Anbieter für Menschen jeden Alters. Mit Beratungs-, Pflege-, Betreuungs- und Wohnangeboten engagieren sich unsere rund 1.500 hauptamtliche und über 700 ehrenamtliche Mitarbeiter:innen tagtäglich mit Herz und Kompetenz, um unsere vielfältigen Einrichtungen, Dienste, Projekte und Angebote mit Leben zu füllen.
Als Auszubildende:r kannst du dich auf einen Ausbildungsbetrieb freuen, der für Starke Werte wie das Miteinander, Achtung und Toleranz steht sowie zusätzlich Sicherheit, eine hervorragende Ausbildungsorganisation und abwechslungsreiche Ausbildungsinhalte bietet.
Ein Beruf mit vielen Möglichkeiten – während und nach der Ausbildung! Gestalte deine Ausbildung aktiv mit.
Werde Multitalent mit Herz und starte zum Ausbildungsbeginn am 01.04.2026, 01.08.2026 oder 01.10.2026 in unserer Ambulanten Pflege in Neheim – Hüsten deine
Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Arnsberg
Das erwartet dich
- Zuverlässigkeit an erster Stelle: Du erlernst die Medikamentenstellung, Wundversorgung, Therapiebegleitung sowie die Messung und Dokumentation von Vitalwerten
- Zukünftiger Pflegeprofi: Du leistest Hilfestellung bei der täglichen Körperpflege, beim Anziehen oder Anreichen der Nahrung unserer Bewohner:innen oder der zu betreuenden Personen
- Organisationstalent: Du erlernst die Erstellung von individuellen Pflegeplanungen sowie Pflegeprozessen
- Kommunikationsstärke ist gefragt: Du erlernst die Begleitung und Kommunikation mit Angehörigen und den Kontakt zu Ärzten und Therapeuten
- Lebensfreude schenken: Du gestaltest aktiv den Alltag der Bewohner:innen und Patienten:innen mit
- Abwechselnde Theorie- und Praxisblöcke: Du besuchst die Bildungsakademie der Gesundheits- und Sozialwirtschaft Hochsauerland gGmbH und setzt das Erlernte in unseren Einrichtungen direkt um
Das bringst du mit
- Freude am Umgang mit Menschen, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Mind. 10-jährige Schulbildung mit Hauptschulabschluss
- Mobilität, um unsere Standorte zu erreichen
- Gesundheitliche Eignung und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachniveau B2)
- EDV-Grundkenntnisse
- Positive Haltung zur Zielsetzung der Caritas. Wir sind Kirche.
Das bieten wir dir
- Eine strukturierte Ausbildung und enge Begleitung durch unsere Ausbilder:innen
- Praxisanleitung durch erfahrene Mitarbeiter:innen
- Zahlung einer Jahressonderzahlung
- Zuschläge für Samstags-, Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit
- 30 Tage Urlaub
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem großen Sozialunternehmen mit guten Übernahmeperspektiven
- Angenehme Arbeitsatmosphäre in offenen und engagierten Teams
- Nutzung von diversen Einkaufs-Rabattierungen (unter anderem Freizeitparks, Apotheke und Autoversicherung)
- Moderne Ausbildungstechniken in einem gut aufgestellten Verband inkl. der Bereitstellung eines Laptops
- Betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- Kostenübernahme für die Ausbildungskleidung
- Und vieles mehr…
Mach den Unterschied für andere und für dich selbst.
Bewirb dich jetzt und starte in einen Beruf mit Zukunft!
Dein:e Ansprechpartner:in
Corinna Reinert
Ausbildungskoordinatorin und Vertretung der Bereichsleitung Personalwesen
Tel.: 02931/806-663
Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Arnsberg-Sundern e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Arnsberg-Sundern e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um mit den Leuten in der Branche zu sprechen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich um Pflege und Gesundheit drehen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar direkt einen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Mach dich sichtbar! Erstelle ein ansprechendes Profil auf Plattformen wie LinkedIn und teile deine Leidenschaft für die Pflege. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und empathisch mit Menschen umzugehen. Das zieht die richtigen Arbeitgeber an!
✨Tip Nummer 3
Nutze unser Netzwerk! Bewirb dich direkt über unsere Website und zeige, dass du Teil unseres Teams werden möchtest. Wir suchen nach Talenten, die mit Herz und Engagement bei uns arbeiten wollen. Deine Bewerbung könnte der erste Schritt zu deiner Berufung sein!
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über unsere Werte und die Arbeit in der ambulanten Pflege. Überlege dir, wie du deine Stärken in das Team einbringen kannst. Authentizität und Begeisterung sind der Schlüssel, um uns von dir zu überzeugen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind wichtig. Lass uns wissen, warum du dich für die Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau interessierst und was dich antreibt.
Betone deine Stärken!: Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Empathie sind genau das, was wir suchen. Mach deutlich, wie du diese Eigenschaften in deinem bisherigen Leben oder in Praktika unter Beweis gestellt hast.
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Überblick über deine Qualifikationen bekommen.
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und du kannst sicher sein, dass deine Unterlagen direkt an die richtige Stelle gelangen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Arnsberg-Sundern e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Caritas
Mach dich mit den Werten und der Mission der Caritas vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben. Das zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit dem Unternehmen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben, in denen du Teamfähigkeit, Empathie oder Verantwortungsbewusstsein gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Stärken greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Ausbildung verstehst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Ausbildung oder zu den Herausforderungen in der Pflege sind immer gut!
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Du möchtest einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Eine ordentliche Kleidung zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und respektvoll mit dem Interviewprozess umgehst.