Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Menschen mit Behinderungen im Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband Arnsberg-Sundern e. V. bietet vielfältige soziale Dienstleistungen für alle Altersgruppen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung, Gesundheitsförderung und zahlreiche Rabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und erlebe eine wertvolle, sinnstiftende Arbeit in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in oder in verwandten Berufen, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen ab dem 01.10.2025 Verstärkung für unsere neue Wohngemeinschaft in Arnsberg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die neu eröffnende Intensiv Ambulant Betreute Wohngemeinschaft am Müggenberg in Neheim bietet 10 Wohnplätze für erwachsene Menschen mit Assistenzbedarf. Unsere Aufgabe im Intensiv Ambulanten Wohnen ist es, Menschen mit Behinderungen, die nicht in speziellen Wohnformen leben möchten und für die das Ambulant Betreute Einzelwohnen nicht geeignet ist, eine individuelle Lebensführung zu ermöglichen. Wir streben danach, die volle, wirksame und gleichberechtigte Teilnahme am Leben in der Gesellschaft zu fördern. Dazu assistieren und befähigen unsere Mitarbeiter:innen Menschen mit Behinderung durch Begleitung, Beratung, Motivation, Anleitung, Bestärkung, Vernetzung sowie kompensierenden Übernahmeleistungen beim Ausgleich von Behinderungen und sichern die Teilhabe.
Der Caritasverband Arnsberg-Sundern e. V. ist mit mehr als 50 Einrichtungen und Diensten ein verantwortungsbewusster Anbieter für Menschen jeden Alters. Mit Beratungs-, Pflege-, Betreuungs- und Wohnangeboten engagieren sich unsere rund 1.500 hauptamtliche und über 700 ehrenamtliche Mitarbeiter:innen tagtäglich mit Herz und Kompetenz, um unsere vielfältigen Einrichtungen, Dienste, Projekte und Angebote mit Leben zu füllen.
Ihre Aufgaben:
- Aktive Begleitung, Betreuung und Unterstützung der Nutzer:innen in ihrem Lebensalltag
- Unterstützung bei der Grundpflege
- Erfassung der Dokumentationen und Erstellung der Förderplanung
- Mitarbeit bei Berichten zur Darstellung des individuellen Hilfebedarfs gegenüber dem Kostenträger
- Hilfestellung bei der Haushaltsführung der Nutzer:innen, wie z.B. beim Einkauf
- Anleitung und Motivation zur Haushaltsführung
- Begleitung und Ansprechpartner:in bei Arztbesuchen
- Planung und Begleitung bei der Freizeitgestaltung in Abstimmung mit den Nutzer:innen, z. B. in Cafés, Museen etc.
Ihre Kompetenzen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum/r Erzieher:in, zum/r Pflegefachmann/-frau, zum/r Gesundheits- und Krankenpfleger:in, zum/r Altenpfleger:in oder zum/r Heilerziehungspfleger:in
- Idealerweise Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderung
- Verantwortungsbewusstes und eigenständiges Arbeiten
- Einfühlungsvermögen, Kommunikationskompetenz, Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Positive Einstellung zur Zielsetzung der Caritas.
Ihre Perspektiven:
- Möglichkeiten zur konzeptionellen und innovativen Weiterentwicklung des Arbeitsfeldes
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung sowie zur Fort- und Weiterbildung
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- Tarifliche Sonderzahlungen (u.a. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
- Zeitzuschläge für Wochenend-, Feiertags- und Nachtarbeit
- Zusätzliche tarifliche Zulagen und Regenerationstage
- Betriebliche Altersversorgung (KZVK)
- 30 Tage Urlaub und Zusatzurlaub für Schicht- und Wechselschichtarbeit
- Betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. E-Bike Leasing und Gesundheitskurse)
- Nutzung von diversen Einkaufs-Rabattierungen
Wir freuen uns auf Ihre online Bewerbung bis zum 01.09.2025!
Ihr:e Ansprechpartner:in Stefan Holl
Verbundleitung
Tel.: 02937/967845
Erzieher:in (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Arnsberg-Sundern e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Arnsberg-Sundern e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die in der Intensiv Ambulant Betreuten Wohngemeinschaft leben. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wie du Menschen mit Behinderungen unterstützt hast. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Engagement.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu beantworten. Deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, ist entscheidend für die Rolle als Erzieher:in.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine positive Einstellung zur Zielsetzung der Caritas. Informiere dich über deren Werte und Mission, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt und die Philosophie teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Erzieher:in sowie jegliche Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit den Zielen der Caritas übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Arnsberg-Sundern e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die aktive Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen einbringen kannst.
✨Einfühlungsvermögen zeigen
Da die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen viel Einfühlungsvermögen erfordert, solltest du während des Interviews Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Empathie und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Teamfähigkeit ist in dieser Position entscheidend. Bereite einige Fragen vor, die zeigen, dass du an einer guten Zusammenarbeit interessiert bist, und teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Positive Einstellung zur Caritas
Zeige während des Interviews deine positive Einstellung zur Zielsetzung der Caritas. Informiere dich über deren Werte und Mission, um zu verdeutlichen, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst.