Auf einen Blick
- Aufgaben: Engagiere dich in sozialen Diensten und erhalte Einblicke in verschiedene Bereiche.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband Arnsberg-Sundern e. V. bietet vielfältige soziale Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, monatliche Vergütung ab 450 €, Freiwilligenausweis für Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft, lerne in einem offenen Team und sammle wertvolle Erfahrungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die einen Freiwilligendienst leisten möchten, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Initiativbewerbung ermöglicht dir, den passenden Bereich für deinen Dienst zu finden.
Der Caritasverband Arnsberg-Sundern e. V. ist mit über 50 Einrichtungen und Diensten ein verantwortungsbewusster Anbieter von Beratungs-, Pflege-, Betreuungs-, und Wohnangeboten für Menschen im Alter und Menschen mit Handicaps. Fast 1.500 hauptamtliche und über 700 ehrenamtliche Mitarbeiter:innen sind in unseren Einrichtungen, Diensten und Projekten tätig.
Du möchtest durch einen Freiwiligendienst erste Einblicke in die Arbeitswelt erlangen und etwas Gutes tun? Dann bist du bei uns im Verband richtig. Denn wir als Dein Praxispartner stehen genau für solche Werte wie ein gutes Miteinander, Achtung und Toleranz. Bei uns erlangst Du viele Einblicke mit vielen Möglichkeiten - während und nach deinem Freiwilligendienst, um gut gewappnet in das spätere Berufsleben starten zu können.
Gestalte mit uns die Zukunft und bewirb Dich bei uns!
Vielseitige und abwechslungsreiche Freiwilligendienstmöglichkeiten:
- Bildung, Sozial- und Erziehungsdienste (Kita, Schule, Sozialraumorientierung etc.)
- Pflege- und Betreuungsdienste (Seniorenhäuser, Tagespflegen, Wohnhäuser)
Du bist noch unsicher in welchem Bereich Du Deinen Freiwilligendienst machen möchtest? Kein Problem! Nutze die Gelegenheit dieser Initiativbewerbung – wir prüfen, welche Möglichkeiten wir Dir bieten können.
Deine Perspektiven:
- Praxisanleitung durch erfahrene Mitarbeiter:innen
- Ab dem 27. Lebensjahr besteht die Möglichkeit zur Ableistung des BFD in Teilzeit
- Eine interessante und vielfältige Tätigkeit in einem gut aufgestellten caritativen Sozialunternehmen
- Wertvolle Lebenserfahrungen
- Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem offenen und engagierten Team
- 30 Tage Urlaub
- Ein qualifiziertes Zeugnis nach Abschluss des BFD
- Freiwilligenausweis durch das Bundesamt für Vergünstigungen oder Ermäßigungen wie z.B. Fahrkarten
- Beste Chancen auf eine Ausbildung
- Eine monatliche Vergütung von mindestens 450,00 €
- Und vieles mehr...
Wir freuen uns auf Deine Initiativbewerbung!
Deine Ansprechpartner:innen:
- Michaela Heimann - Koordination BFD/FOS/FSJ - 02931 806 660
- Jannik Ackerschott - Bereichsleitung Personalwesen - 02931 806 662
Initiativbewerbung Bundesfreiwilligendienst Arbeitgeber: Caritasverband Arnsberg-Sundern e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Arnsberg-Sundern e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung Bundesfreiwilligendienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du deinen Freiwilligendienst leisten kannst. Überlege dir, welche Tätigkeiten dich am meisten interessieren und wo du deine Stärken einbringen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, mit aktuellen oder ehemaligen Freiwilligen zu sprechen. Sie können dir wertvolle Einblicke in ihre Erfahrungen geben und dir helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement und deine Motivation, indem du dich aktiv mit den Werten des Caritasverbands identifizierst. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, warum dir diese Werte wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für verschiedene Möglichkeiten und zeige Flexibilität. Auch wenn du einen bestimmten Bereich im Kopf hast, kann es hilfreich sein, bereit zu sein, in anderen Bereichen zu arbeiten, die ebenfalls wertvolle Erfahrungen bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung Bundesfreiwilligendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Caritasverband: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über den Caritasverband Arnsberg-Sundern e. V. und seine Werte. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen Du tätig werden könntest, um Deine Motivation klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für einen Bundesfreiwilligendienst interessierst und was Du Dir von dieser Erfahrung erhoffst. Betone Deine Bereitschaft, etwas Gutes zu tun und Deine Offenheit für verschiedene Tätigkeitsbereiche.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Auch wenn Du vielleicht noch keine direkte Erfahrung im sozialen Bereich hast, kannst Du andere relevante Fähigkeiten oder ehrenamtliche Tätigkeiten betonen.
Kontaktinformationen: Stelle sicher, dass Deine Kontaktdaten korrekt und aktuell sind. Füge auch eine professionelle E-Mail-Adresse hinzu, unter der Du erreichbar bist. Dies zeigt, dass Du Wert auf eine seriöse Kommunikation legst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Arnsberg-Sundern e.V. vorbereitest
✨Informiere Dich über den Caritasverband
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über den Caritasverband Arnsberg-Sundern e. V. informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um zu zeigen, dass Du gut zu deren Philosophie passt.
✨Bereite Deine Motivation vor
Überlege Dir, warum Du einen Freiwilligendienst leisten möchtest und was Dich an der Arbeit mit Menschen im Alter oder mit Handicaps interessiert. Eine klare und authentische Motivation wird positiv wahrgenommen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Möglichkeiten und Herausforderungen im Freiwilligendienst zu erfahren.
✨Präsentiere Deine Soft Skills
Im sozialen Bereich sind Teamarbeit, Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus Deinem Leben zu teilen, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.