Auf einen Blick
- Aufgaben: Support children, teens, and families through counseling and therapy.
- Arbeitgeber: Join Caritasverband Aschaffenburg, a community-focused organization with strong Christian values.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a flexible work environment, professional development, and a supportive team.
- Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while working in a meaningful and dynamic setting.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a psychology degree, therapy training, and 5 years of youth welfare experience.
- Andere Informationen: Applications from people with disabilities are encouraged; apply by 24.11.2023.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Psychologe (m/w/d) für die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
Die Arbeit beim Caritasverband Aschaffenburg ist mehr als irgendein Job. Sie unterstützen direkt oder indirekt Menschen, ihr Leben zu meistern, ihre individuelle Not zu überwinden und sich gut innerhalb der rasant verändernden Gesellschaft entwickeln zu können. Diese besondere Aufgabe basiert neben hoher Fachlichkeit auf unseren christlichen Werten und gibt Ihrer Tätigkeit einen tieferen Sinn.
Die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern für den Landkreis Aschaffenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Psychologen (m/w/d).
Stellenumfang: 23 h, unbefristet
Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:
- Diagnostik, Beratung und Therapie von Kindern, Jugendlichen, Alleinerziehenden und Familien bei Fragen der Erziehung, bei Entwicklungs- und Leistungsstörungen, bei emotionalen und sozialen Problemen, in Ablösungs- und Trennungssituationen, bei traumatischen Erfahrungen wie Misshandlung, Missbrauch oder Tod
- Gruppenangebote für Eltern und/oder Kinder
- Halten von Fachvorträgen; Öffentlichkeitsarbeit u.a. Durchführung von Infoveranstaltungen; Mitwirkung in verschiedenen Arbeitskreisen und Gremien
- Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und anderen Kooperationspartnern
- Durchführung von konfliktregulierenden Beratungen bei Hochkonflikt-Familien sowie Durchführung beschützter Umgänge
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Psychologie und eine abgeschlossene Zusatzausbildung im Bereich Therapie und Beratung
- Darüber hinaus bringen Sie mind. fünf Jahre Berufserfahrung im Bereich der Jugendhilfe mit.
- Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrung im Arbeitsfeld der Erziehungsberatung und sind mit der Betreuung und Beratung hochstrittiger Fälle vertraut
- Sie haben ein offenes Wesen und Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
Wir bieten:
- eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
- einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz mit hoher Gestaltungsmöglichkeit und Eigenverantwortung
- ein motiviertes und kompetentes Team
- regelmäßige Supervision sowie Fort- und Weiterbildung
- Altersvorsorge im Rahmen der kirchlichen Zusatzversorgungskasse
- Attraktive tarifliche Eingruppierung nach den AVR der Caritas
Wenn Sie sich mit der Aufgabenstellung und den Zielen der Caritas identifizieren und wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 24.11.2023 per E-Mail an: eb-land@caritas-aschaffenburg.de
Caritasverband Aschaffenburg - Stadt und Landkreis e.V.
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern für den Landkreis Aschaffenburg
Schloßberg 4
63739 Aschaffenburg
Rückfragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne der Leiter der Beratungsstelle, Herr Werner Reißfelder, unter Tel: 06021 392-301.
Psychologen (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Aschaffenburg E.v.
Kontaktperson:
Caritasverband Aschaffenburg E.v. HR Team
eb-land@caritas-aschaffenburg.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologen (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Caritasverband Aschaffenburg oder in ähnlichen Einrichtungen zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Engagiere dich in der Community
Beteilige dich an Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Themen der Jugendhilfe und Psychologie befassen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und dein Wissen zu erweitern.
✨Informiere dich über die Caritas
Setze dich intensiv mit den Werten und Zielen der Caritas auseinander. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du die christlichen Werte verstehst und schätzt, die die Grundlage ihrer Arbeit bilden.
✨Bereite dich auf Fachvorträge vor
Da das Halten von Fachvorträgen Teil der Stelle ist, solltest du dich darauf vorbereiten, indem du aktuelle Themen in der Psychologie und Jugendhilfe recherchierst. Überlege dir, welche Themen du selbst präsentieren könntest, um deine Expertise zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Caritasverband Aschaffenburg. Informiere dich über die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Abschlusszeugnisses in Psychologie, Nachweisen über deine Zusatzausbildung in Therapie und Beratung sowie deinem Lebenslauf. Ein Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien hervorhebt, ist ebenfalls wichtig.
Bewerbung verfassen: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben klar und präzise ist. Betone deine fünfjährige Berufserfahrung im Bereich der Jugendhilfe und deine spezifischen Kenntnisse in der Erziehungsberatung. Zeige auf, wie deine Werte mit denen des Caritasverbandes übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 24.11.2023 per E-Mail an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente vollständig sind und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Aschaffenburg E.v. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Jugendhilfe und wie du mit hochstrittigen Fällen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien
Betone in deinem Gespräch, warum dir die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien am Herzen liegt. Deine Begeisterung und Empathie sind entscheidend für diese Position.
✨Informiere dich über die Caritas und ihre Werte
Mache dich mit den christlichen Werten und der Unternehmenskultur der Caritas vertraut. Zeige, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie sie deine Arbeit beeinflussen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Denke an einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.