Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung von suchtmittelabhängigen Klienten und Durchführung ambulanter Rehabilitation.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband Bielefeld e. V. ist ein engagierter Anbieter sozialer Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, leistungsgerechte Vergütung, Supervision und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und unterstütze Menschen auf ihrem Weg zur Genesung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik, Erfahrung in der Suchthilfe wünschenswert.
- Andere Informationen: Mögliche spätere Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für die Ambulante Suchthilfe eine Schwangerschaftsvertretung zum 01.09.2025 mit einem Beschäftigungsumfang von 39 Wochenstunden (Vollzeit). Eventuell ist eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis möglich. Der Aufgabenbereich umfasst die Beratung von suchtmittelabhängigen Klienten/Klientinnen (Alkohol, Drogen und Medikamente) und deren Angehörigen und bei entsprechend anerkannter Ausbildung die Durchführung ambulanter medizinischer Rehabilitation Abhängigkeitskranker (ARS) in Form von Einzel- und Gruppengesprächen. Ihr Profil: Ein abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit bzw. der Sozialpädagogik (Diplom/Bachelor) Berufserfahrung in der Suchthilfe und eine von der Deutschen Rentenversicherung anerkannte Weiterbildung als Suchttherapeut(in) wäre wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich Engagement und Eigenverantwortung als auch Bereitschaft zur Teamarbeit sowie Interesse und Freude an der Arbeit mit suchtkranken Menschen. Wir bieten Ihnen: Ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld in einem kollegialen und erfahrenen Team Leistungsgerechte Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) Zusätzliche kirchliche Versorgungskasse zur Verbesserung der Altersbeszüge Regelmäßige Supervision und die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung Eine gute Einarbeitung und fachliche Unterstützung in Form von Mentoring Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Der Caritasverband Bielefeld e. V. sucht für die Ambulante Suchthilfe zum 01.09.2025 Arbeitgeber: Caritasverband Bielefeld e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Bielefeld e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Der Caritasverband Bielefeld e. V. sucht für die Ambulante Suchthilfe zum 01.09.2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Suchthilfe tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Organisation gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Suchthilfe. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen auseinandersetzt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit suchtkranken Menschen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Der Caritasverband Bielefeld e. V. sucht für die Ambulante Suchthilfe zum 01.09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die Ambulante Suchthilfe interessierst und was dich an der Arbeit mit suchtmittelabhängigen Klienten/Klientinnen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Suchthilfe oder verwandten Bereichen. Wenn du bereits mit suchtkranken Menschen gearbeitet hast, beschreibe diese Erfahrungen detailliert und wie sie dich auf die neue Position vorbereiten.
Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen, wie dein abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik, sowie eventuelle Weiterbildungen als Suchttherapeut(in) klar und übersichtlich darstellst. Füge auch Nachweise bei, wenn möglich.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an und gehe auf die im Stellenangebot genannten Punkte ein. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Caritasverbands teilst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Bielefeld e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Caritasverband
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Caritasverband Bielefeld e. V. informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Herausforderungen in der ambulanten Suchthilfe. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung in der Suchthilfe, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige Engagement und Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Team wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, die dein Engagement und deine Eigenverantwortung verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, in deine berufliche Zukunft zu investieren.