Küchenfachkraft (m/w/d)

Küchenfachkraft (m/w/d)

München Teilzeit Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite leckere Mahlzeiten für unsere Bewohner:innen vor und verteile sie mit einem Lächeln.
  • Arbeitgeber: Der Caritasverband der Diözese Görlitz e.V. bietet ein herzliches Arbeitsumfeld in der Altenpflege.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und mindestens 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben älterer Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Großküche und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich; Teamfähigkeit ist ein Muss.
  • Andere Informationen: Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem freundlichen und unterstützenden Team.

Küchenfachkraft (m/w/d) Altenpflegeheim "Hildegard Burjan" zum nächstmöglichen Zeitpunkt 25h/Woche-Teilzeit in Görlitz.

Ihre Aufgaben:

  • Zubereitung und Portionierung von Mahlzeiten für Bewohner:innen gemäß Ernährungsplänen
  • Verteilung der Speisen während der Früh- und Spätschicht
  • Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften nach HACCP-Standards
  • Unterstützung bei der Lagerhaltung und Bestandskontrolle von Lebensmitteln
  • Reinigung und Pflege der Küchenbereiche sowie der Arbeitsgeräte
  • Zusammenarbeit mit Pflegepersonal zur Berücksichtigung individueller Ernährungsbedürfnisse
  • Sicherstellung eines freundlichen und wertschätzenden Umgangs mit Bewohner:innen

Ihr Profil:

  • Erfahrung in der Großküche, idealerweise in der Seniorenverpflegung
  • Grundkenntnisse über Hygienevorschriften und HACCP-Richtlinien
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise
  • Freundliches und einfühlsames Auftreten gegenüber älteren Menschen
  • Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit in Schichtdiensten (Früh- und Spätschicht)
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Kenntnisse in Office365

Was wir bieten:

  • Attraktive Vergütung: tarifliche Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes, Vermögenswirksame Leistungen
  • Weitere Vorteile: Jahressonderzahlung, dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge, Zuschläge für Spät-, Wochenend- und Feiertagsdienst, mindestens 30 Tage Erholungsurlaub, Bike-Leasing
  • Vertrauensvolles Miteinander: Wir bieten einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz in einem kollegialen und aufgeschlossenen Team, das sich über Verstärkung freut.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Für Rückfragen steht Ihnen der Heimleiter, Herr Gottschalt, unter 035817611101 zur Verfügung.

Caritasverband der Diözese Görlitz e.V. Altenpflegeheim "Hildegard Burjan" Elsterwe 8, 02827 Görlitz

Küchenfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband der Diözese Görlitz e.V.

Der Caritasverband der Diözese Görlitz e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Küchenfachkraft im Altenpflegeheim "Hildegard Burjan" in Görlitz nicht nur eine attraktive tarifliche Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen bietet, sondern auch ein vertrauensvolles und kollegiales Arbeitsumfeld schafft. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das Wert auf individuelle Ernährungsbedürfnisse legt und Ihnen durch flexible Arbeitszeiten sowie umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten eine echte Perspektive für Ihre berufliche Entwicklung bietet.
C

Kontaktperson:

Caritasverband der Diözese Görlitz e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenfachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Ernährungsbedürfnisse älterer Menschen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in der Seniorenverpflegung hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu HACCP-Standards und Hygienevorschriften zu beantworten. Zeige, dass du mit diesen Richtlinien vertraut bist und wie du sie in der Praxis umsetzt.

Tip Nummer 3

Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele aus früheren Erfahrungen nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit mit Pflegepersonal betont wird.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit in Schichtdiensten. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Arbeitszeiten umgegangen bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenfachkraft (m/w/d)

Erfahrung in der Großküche
Kenntnisse über Hygienevorschriften
HACCP-Richtlinien
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
selbstständige Arbeitsweise
freundliches Auftreten
einfühlsames Verhalten gegenüber älteren Menschen
Flexibilität
Bereitschaft zur Arbeit in Schichtdiensten
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Kenntnisse in Office365

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Küchenfachkraft interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit älteren Menschen und in der Großküche reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen in der Großküche, insbesondere in der Seniorenverpflegung. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Umgang mit Lebensmitteln und Hygienevorschriften belegen.

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: Unterstreiche in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Teamfähigkeit sowie deine Bereitschaft, in Schichtdiensten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Position, da du eng mit Pflegepersonal zusammenarbeiten wirst.

Achte auf die Sprache: Verfasse deine Bewerbung in gutem Deutsch, sowohl schriftlich als auch in der Formulierung deiner Sätze. Gute Deutschkenntnisse sind eine Voraussetzung für die Stelle, also achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband der Diözese Görlitz e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Küchenfachkraft in der Seniorenverpflegung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Großküche und dein Wissen über Hygienevorschriften in das Gespräch einbringen kannst.

Hygiene- und Sicherheitsvorschriften

Sei bereit, Fragen zu den HACCP-Standards und anderen Hygienevorschriften zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Sicherheit in der Küche verstehst und wie du diese Standards in deiner Arbeit umsetzt.

Teamarbeit betonen

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du mit Pflegepersonal zusammengearbeitet hast, um individuelle Ernährungsbedürfnisse zu berücksichtigen.

Freundliches Auftreten

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen zu sprechen. Zeige, dass du einfühlsam und freundlich bist, und erkläre, wie du einen wertschätzenden Umgang mit den Bewohner:innen pflegen würdest.

Küchenfachkraft (m/w/d)
Caritasverband der Diözese Görlitz e.V.
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>