Buchhalter*in (m/w/d)

Buchhalter*in (m/w/d)

Ludwigsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortliche Bearbeitung der Finanzbuchhaltung und Unterstützung bei Budgetplanung.
  • Arbeitgeber: Caritas Region Ludwigsburg-Waiblingen-Enz, ein wertschätzender Arbeitgeber mit vielfältigen Werten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen wie Jobrad und Sonderzahlungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem unterstützenden Umfeld mit flachen Hierarchien und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung in der Finanzbuchhaltung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bewerbungsfrist: 31.07.2025

Die Caritas Region Ludwigsburg-Waiblingen-Enz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Buchhalter*in (m/w/d). Bei uns sind Sie flexibel. Ihren Beschäftigungsumfang wählen Sie selbst: von 50% bis 100%. Bei entsprechender Qualifikation ist die Stelle unbefristet zu besetzen.

Das sind Ihre Tätigkeiten:

  • Eigenverantwortliche Bearbeitung der laufenden Finanzbuchhaltung
  • Kontierung und Buchung von Geschäftsvorfällen (Debitoren, Kreditoren, Sachkonten)
  • Einstellung von Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB
  • Abwicklung des Zahlungsverkehrs und Mahnwesens
  • Unterstützung bei der Budgetplanung und dem Controlling
  • Aktive Mitarbeit bei Veränderungsprozessen
  • Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und externen Prüfern
  • Bearbeitung der täglichen Korrespondenz bis hin zur Archivierung
  • Verwaltung von Spendenkonten

Was bringen Sie mit?

  • Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Buchhalter (m/w/d).
  • Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung, idealerweise im gemeinnützigen Bereich.
  • Sicherer Umgang mit Buchhaltungssoftware (z.B. SAP) und MS Office.
  • Sie finden sich in den Werten unseres Caritasverbandes wieder.
  • Sie arbeiten selbständig und selbstverantwortlich.

Darauf können Sie sich freuen:

  • Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in flachen Hierarchien.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Betriebliche Altersvorsorge (ZVK).
  • Vergütung nach AVR.
  • Ob Sonderzahlungen, Jobrad oder Jobticket - wir haben viel zu bieten.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Jetzt bewerben!

Buchhalter*in (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.

Die Caritas Region Ludwigsburg-Waiblingen-Enz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und flexiblen Arbeitszeiten bietet. Durch individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine betriebliche Altersvorsorge fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten. Zudem wird Vielfalt großgeschrieben, was zu einer inklusiven und respektvollen Unternehmenskultur beiträgt.
C

Kontaktperson:

Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Buchhalter*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im gemeinnützigen Sektor arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Caritas und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Mission und den Zielen des Unternehmens identifizieren kannst. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Finanzbuchhaltung vor, insbesondere zu Themen wie HGB und Buchhaltungssoftware. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität zu betonen. Da die Stelle in Teilzeit oder Vollzeit angeboten wird, solltest du klar kommunizieren, welche Arbeitszeiten für dich am besten passen und wie du dich in das Team einfügen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter*in (m/w/d)

Finanzbuchhaltung
Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
Monats- und Jahresabschlüsse nach HGB
Buchhaltungssoftware (z.B. SAP)
MS Office Kenntnisse
Budgetplanung
Controlling
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Vertrautheit mit gemeinnützigen Organisationen
Analytisches Denken
Detailorientierung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Tätigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und in deiner Bewerbung darauf eingehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Buchhalter*in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und den Umgang mit Buchhaltungssoftware.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Caritas Region Ludwigsburg-Waiblingen-Enz interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Gehe auch auf deine Erfahrungen im gemeinnützigen Bereich ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Finanzbuchhaltung, insbesondere im gemeinnützigen Bereich. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse über Buchhaltungssoftware

Stelle sicher, dass du mit der verwendeten Buchhaltungssoftware, wie z.B. SAP, vertraut bist. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse und Erfahrungen mit dieser Software im Interview zu erläutern.

Verstehe die Werte der Caritas

Informiere dich über die Werte und die Mission des Caritasverbands. Zeige im Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld zu arbeiten.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>