Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortliche Bearbeitung der Finanzbuchhaltung und Unterstützung bei Budgetplanung.
- Arbeitgeber: Caritas Region Ludwigsburg-Waiblingen-Enz, ein wertschätzender Arbeitgeber im sozialen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sonderzahlungen.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns Vielfalt und arbeite in einem unterstützenden Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Finanzbuchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bevorzugt behandelt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bewerbungsfrist: 31.07.2025Buchhalter*in (m/w/d)Die Caritas Region Ludwigsburg-Waiblingen-Enz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Buchhalter*in (m/w/d) Bei uns sind Sie flexibel. Ihren Beschäftigungsumfang wählen Sie selbst: von 50% bis 100%. Bei entsprechender Qualifikation ist die Stelle unbefristet zu besetzen.Das sind Ihre TätigkeitenWas machen Sie bei uns?Eigenverantwortliche Bearbeitung der laufenden FinanzbuchhaltungKontierung und Buchung von Geschäftsvorfällen (Debitoren, Kreditoren, Sachkonten)Einstellung von Monats- und Jahresabschlüssen nach HGBAbwicklung des Zahlungsverkehres und MahnwesensUnterstützung bei der Budgetplanung und dem ControllingAktive Mitarbeit bei VeränderungsprozessenZusammenarbeit mit internen Fachbereichen und externen PrüfernBearbeitung der täglichen Korrespondenz bis hin zur ArchivierungVerwaltung von SpendenkontenWir wünschen unsWas bringen Sie mit?Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Buchhalter (m/w/d).Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung, idealweise im gemeinnützigen Bereich.Sicherer Umgang mit Buchhaltungssoftware ( z B. SAP) und MS Office.Sie finden sich in den Werten unseres Caritasverbandes wieder.Sie arbeiten selbständig und selbstverantwortlich.Darauf können Sie sich freuenGut zu wissen…Seit vielen Jahren gestalten wir den Prozess \“Caritas in Vielfalt\“. Unsere Haltung ist eindeutig: Mitarbeiter*innen gehören in ihren unterschiedlichen sexuellen, geschlechtlichen und religiösen Identitäten ganz selbstverständlich zur Dienstgemeinschaft.Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in flachen Hierarchien.Flexible Arbeitszeiten.Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.Betrieblichen Altersvorsorge (ZVK).Vergütung nach AVROb Sonderzahlungen, Jobrad, oder Jobticket – wir haben viel zu bieten.Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werde bei entsprechender Qualifikation und persönliche Eignung vorrangig berücksichtigt.Sie fühlen sich angesprochen?Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.Jetzt bewerben!
Buchhalter*in (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalter*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im gemeinnützigen Sektor arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Caritas und deren Werte. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du dich mit der Mission und den Zielen des Unternehmens identifizieren kannst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Finanzbuchhaltung und deinem Umgang mit Buchhaltungssoftware. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Da die Stelle unbefristet ist und verschiedene Arbeitszeitmodelle bietet, betone deine Anpassungsfähigkeit und dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, um deine Qualifikationen zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Buchhalter*in-Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und den Umgang mit Buchhaltungssoftware wie SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Caritas Region Ludwigsburg-Waiblingen-Enz interessierst und wie deine Werte mit denen des Caritasverbandes übereinstimmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Finanzbuchhaltung, insbesondere im gemeinnützigen Bereich. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Buchhaltungssoftware
Stelle sicher, dass du mit der verwendeten Buchhaltungssoftware, wie z.B. SAP, vertraut bist. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu erläutern.
✨Verstehe die Werte der Caritas
Informiere dich über die Werte und die Mission des Caritasverbands. Zeige im Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld zu arbeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.