Erzieher*in (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Erzieher*in (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Waiblingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Menschen in einer Wohngruppe und unterstütze ihre Integration in die Gesellschaft.
  • Arbeitgeber: Caritas Region Ludwigsburg-Waiblingen-Enz - ein engagiertes Team für soziale Teilhabe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Sonderzahlungen, Jobrad, Jobticket und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und entwickle deine Fähigkeiten in einem vielfältigen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, Selbstständigkeit und ein Führerschein Klasse B sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bewerbungsfrist: 15.08.2025

Die Caritas Region Ludwigsburg-Waiblingen-Enz verstärkt ihr Team mit eine*r/ eine*m Erzieher*in (w/m/d) oder ein gleichwertig anerkannter Ausbildungsabschluss. Ihr Einsatzgebiet ist eine Wohngruppe für Menschen in Remshalden-Grunbach oder Fellbach im Rems-Murr-Kreis. Bei uns sind Sie flexibel. Ihren Beschäftigungsumfang wählen Sie selbst: von 50% bis 100%.

Das sind Ihre Tätigkeiten:

  • Sie unterstützen und begleiten Menschen beim Ankommen auf der Wohngruppe und im Sozialraum.
  • Verlässliche Alltagsstrukturen bilden ihre Arbeitsgrundlage, in ihnen können sich die Menschen entfalten.
  • Sie entwickeln die Persönlichkeit, die Handlungsmöglichkeiten und Kompetenzen jedes Einzelnen im gemeinsamen Tun und stärken den Selbstwert.
  • Sie bereiten den Weg für die Integration der Menschen in die Gesellschaft und die Anbindung an Schule, Vereine und Freizeitangebote sowie an das Gesundheitssystem.
  • Miteinander suchen und finden Sie Möglichkeiten für ein eigenständiges Leben und eine starke Zukunft.
  • Sie entwickeln Gruppen- und Einzelangebote und setzen diese zusammen mit ihren Kolleg*innen um.

Was bringen Sie mit?

  • Sie mögen neue Herausforderungen und gehen diese kreativ an.
  • Abwechslungsreiche Arbeit mit Menschen ist eine große Motivation für Sie.
  • Selbstverantwortliches und selbständiges Arbeiten macht Ihnen Spaß.
  • Sie sind bereit, auch in Spät- und Wochenenddiensten und ggf. Nachtbereitschaften zu arbeiten.
  • Sie haben Lust, Ihre Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten einzubringen und zu erweitern.
  • Sie besitzen einen Führerschein Klasse B und sind bereit, auch ihr privates Fahrzeug bei Bedarf dienstlich zu nutzen; dies wird vergütet. Für dienstliche Fahrten steht ein Dienstwagen zur Verfügung.
  • Sie setzen sich mit Herzblut für die Teilhabe benachteiligter Menschen ein und können sich mit den Werten der Caritas identifizieren.

Darauf können Sie sich freuen:

  • Wir zahlen nach AVR Caritas, Anlage 33, SuE 8b. Im Schichtdienst gibt es darüber hinaus Zulagen, Zuschläge und 3 Tage mehr Urlaub.
  • Ob Sonderzahlungen, Jobrad oder Jobticket - wir haben viel zu bieten.
  • Mit der Betrieblichen Zusatzversorgung (ZVK-KVBW) sorgen wir schon jetzt mit Ihnen für die Zukunft vor.
  • Es ist spannend bei uns zu arbeiten - weil wir viele unterschiedliche Dienste haben, können Sie sich mit uns weiterentwickeln.
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision ist eine unserer Grundlagen.
  • Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Herkunft, sexueller Identität und Religion.
  • Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Jetzt bewerben!

Erzieher*in (w/m/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.

Die Caritas Region Ludwigsburg-Waiblingen-Enz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer starken Ausrichtung auf die persönliche und berufliche Entwicklung fördern wir Ihre Karriere und Ihr Wohlbefinden. Zudem bieten wir attraktive Zusatzleistungen wie Sonderzahlungen, Jobrad und eine betriebliche Altersvorsorge, um Ihre Zukunft abzusichern.
C

Kontaktperson:

Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*in (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Caritas und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Zielen der Organisation identifizieren kannst und bereit bist, dich für die Teilhabe benachteiligter Menschen einzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Kreativität und dein Engagement im Umgang mit Menschen zeigen. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Da die Stelle auch Spät- und Wochenenddienste umfasst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Wohngruppe anzupassen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein Engagement zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Kenntnisse in der Sozialpädagogik
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Erzieher*in interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Arbeit mit Menschen in einer Wohngruppe wichtig sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die Caritas und deren Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen

Betone in deinem Gespräch, warum dir die Arbeit mit benachteiligten Menschen am Herzen liegt. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Motivation und dein Engagement zeigen.

Sei flexibel und offen für Herausforderungen

Da die Stelle Flexibilität erfordert, sei bereit, über deine Bereitschaft zu sprechen, auch in Spät- und Wochenenddiensten zu arbeiten. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und neue Herausforderungen kreativ angehst.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an deiner beruflichen Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und dich aktiv in das Team einzubringen.

Erzieher*in (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>