Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. | Referent*in Kinder- und Jugendhilfe
Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. | Referent*in Kinder- und Jugendhilfe

Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. | Referent*in Kinder- und Jugendhilfe

Unterensingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Kinder- und Jugendhilfe mit Fokus auf Hilfen zur Erziehung.
  • Arbeitgeber: Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein.
  • Mitarbeitervorteile: Arbeiten in einem engagierten Team mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission, die das Leben von Kindern und Jugendlichen verbessert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Fachkenntnisse in der Kinder- und Jugendhilfe sowie Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Zusätzliche Aufgaben in der Verhandlungsunterstützung sind möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie gestalten die inhaltliche wie strukturelle Ausrichtung der Kinder- und Jugendhilfe des Caritasverbands mit dem Fokus auf Hilfen zur ErziehungSie arbeiten eng mit den Verbandsmitgliedern der Kinder- und Jugendhilfe in der Arbeitsgemeinschaft der Dienste und Einrichtungen für Erziehungshilfen (AGE) zusammenSie vertreten die Interessen der Kinder- und Jugendhilfe auf landespolitischer EbeneSie organisieren Workshops und Austauschrunden mit den Trägern der Kinder- und Jugendhilfe und verantworten die Vorbereitung, federführende Durchführung und Auswertung des Caritas-JugendforumsSie koordinieren das Projekt Demokratiebildung in der Jugendhilfe federführend, in der Zusammenarbeit mit den Mitgliedern der Caritas Erziehungshilfen und der Jugendsozialarbeit Baden-WürttembergSie arbeiten in politischen Vertretungs- und Vernetzungsstrukturen und in einem engagierten, kollegialen und interdisziplinären Team.Bei einem zusätzlichen Stellenumfang von 20 %, sind folgende weitere Aufgaben in der Verhandlungsunterstützung der Mitglieder der AGE möglich: Sie stehen den Mitgliedern der Erziehungshilfen des DiCV RS mit fachlicher Beratung zur Seite. Dazu gehört die unterstützende Beratung bei der Konzeptionserstellung neuer Angebote der Mitglieder genauso wie die Unterstützung bei der Erstellung von Leistungsvereinbarungen sowie bei Bedarf auch die Begleitung von Verhandlungen mit den Kostenträgern vor Ort oder digital.

Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. | Referent*in Kinder- und Jugendhilfe Arbeitgeber: Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.

Der Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung der Kinder- und Jugendhilfe mitzuwirken. Mit einem engagierten, kollegialen Team und einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung fördern wir eine positive Arbeitskultur, die auf Zusammenarbeit und Innovation basiert. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmodellen und der Chance, sich in einem bedeutenden sozialen Umfeld zu engagieren, das einen direkten Einfluss auf die Gesellschaft hat.
C

Kontaktperson:

Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. | Referent*in Kinder- und Jugendhilfe

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind oder Erfahrungen mit dem Caritasverband haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere in Baden-Württemberg. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, aktiv an der Gestaltung mitzuwirken.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Organisation von Workshops und Austauschrunden zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du solche Veranstaltungen erfolgreich durchgeführt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Demokratiebildung in der Jugendhilfe. Informiere dich über bestehende Projekte und überlege, wie du innovative Ideen einbringen kannst, um das Projekt weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. | Referent*in Kinder- und Jugendhilfe

Fachliche Expertise in der Kinder- und Jugendhilfe
Kenntnisse in der Hilfen zur Erziehung
Erfahrung in der Organisation von Workshops und Austauschrunden
Politische Vertretungsfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Projektmanagementfähigkeiten
Beratungskompetenz
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in Demokratiebildung
Analytisches Denken
Netzwerkfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Caritasverbands passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Position interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendhilfe.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Arbeit im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe dein Motivationsschreiben und deinen Lebenslauf auf Rechtschreibfehler und formale Fehler, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V. vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Referenten für Kinder- und Jugendhilfe vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du erfolgreich in ähnlichen Positionen gearbeitet hast. Dies könnte die Organisation von Workshops oder die Zusammenarbeit mit verschiedenen Trägern umfassen.

Zeige dein Engagement

Betone deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendhilfe sowie dein Interesse an politischen Themen. Zeige, dass du bereit bist, die Interessen der Kinder- und Jugendhilfe auf landespolitischer Ebene zu vertreten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und der Position. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen in der Kinder- und Jugendhilfe oder nach den Zielen des Caritas-Jugendforums.

Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. | Referent*in Kinder- und Jugendhilfe
Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>