Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Arbeit und Beschäftigung für unsere Klienten.
- Arbeitgeber: Die Caritas ist eine angesehene Organisation, die sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im sozialen Bereich und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Der Dienstsitz ist in Ludwigsburg, ideal für Pendler.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Caritas Region Ludwigsburg-Waiblingen-Enz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachbereichsleitung Arbeit und Beschäftigung (w/m/d) für die Angebote in den Landkreisen Ludwigsburg und Rems-Murr mit Dienstsitz in Ludwigsburg. Bei uns sind Sie flexibel. Ihren Beschäftigungsumfang w...
Fachbereichsleitung Arbeit und Beschäftigung (w/m/d) Arbeitgeber: Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung Arbeit und Beschäftigung (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Arbeit und Beschäftigung beschäftigen, und tausche dich mit Fachleuten aus.
✨Informiere dich über die Caritas
Setze dich intensiv mit den Werten und Zielen der Caritas auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Fachbereichsleitung unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu deiner Führungskompetenz und deinem Umgang mit Herausforderungen zu beantworten.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass in Gesprächen deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Bereich durchscheinen. Erkläre, warum dir die Themen Arbeit und Beschäftigung am Herzen liegen und wie du einen positiven Einfluss auf die Menschen in der Region haben möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung Arbeit und Beschäftigung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Caritas Region Ludwigsburg-Waiblingen-Enz gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Fachbereichsleitung Arbeit und Beschäftigung.
Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell und gehe auf die in der Stellenanzeige genannten Punkte ein. Zeige, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Fachbereichsleitung wichtig sind, insbesondere im Bereich Arbeit und Beschäftigung.
Motivationsschreiben beifügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei der Caritas reizt. Zeige deine Leidenschaft für soziale Themen und deine Motivation, einen Beitrag zu leisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Caritas
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Caritas Region Ludwigsburg-Waiblingen-Enz informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Angebote im Bereich Arbeit und Beschäftigung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fachbereichsleitung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Teams geleitet, Projekte erfolgreich umgesetzt oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen im Bereich Arbeit und Beschäftigung oder zu den Zielen der Caritas sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Stelle Flexibilität erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst. Teile Beispiele, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie das zu positiven Ergebnissen geführt hat.