Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Jugendhilfe und gestalte aktiv die Weiterentwicklung unserer Dienste.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines großen sozialen Trägers mit einem starken Netzwerk in Oberbayern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sozialleistungen wie Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein wertschätzendes Arbeitsumfeld ohne Schicht- und Wochenenddienste – ideal für deine Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Sozialpädagogik und Teamleitung mitbringen sowie eine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen haben.
- Andere Informationen: Nutze bis zu 5 Tage für persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eine gesonderte Zulage für die Tätigkeit als Teamleitung.
Ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen sozialen Träger mit Netzwerkpartnern in ganz Oberbayern.
Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team.
Eine Tätigkeit ohne Schicht- und Wochenenddienst.
Eine attraktive AVR-Vergütung mit Jahressonderzahlungen (angelehnt an den TVöD), mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen.
30 Tage Jahresurlaub und bis zu maximal 2 Regenerationstagen pro Jahr.
Die Freistellung von der Tätigkeit in der Einrichtung zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung für bis zu 5 Tagen für Fortbildungen/Zusatzqualifikationen und bis zu 3 Tagen zur Besinnung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung.
Ein breites Angebot an Vergünstigungen bei Benefits.
Sowohl operatives selbstständiges Arbeiten als auch die Zusammenarbeit im Team schätzen, mit ihren Stärken und Erfahrungen aktiv die Weiterentwicklung unseres Fachdienstes mitgestalten wollen.
Sozialpädagoge - Teamleitung Jugendhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge - Teamleitung Jugendhilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Jugendhilfe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sozialpädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamleitung vor. Überlege dir, wie du deine Führungsqualitäten und Erfahrungen im Teammanagement konkret darstellen kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Position bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Jugendhilfe verdeutlichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge - Teamleitung Jugendhilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Sozialpädagoge - Teamleitung Jugendhilfe wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen und Stärken in der Sozialpädagogik hervorhebt. Betone, wie du zur Weiterentwicklung des Fachdienstes beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante berufliche Stationen und Weiterbildungen hervor, die für die Teamleitung von Bedeutung sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie kontaktiert werden könnten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Teamleitung vor
Da die Position eine Teamleitung umfasst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du ein Team führen und motivieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der sozialen Trägerschaft
Informiere dich über den sozialen Träger und dessen Netzwerkpartner in Oberbayern. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Hervorhebung von Weiterentwicklungsmaßnahmen
Betone deine Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Sprich über Fortbildungen oder Zusatzqualifikationen, die du bereits absolviert hast oder an denen du interessiert bist.
✨Teamarbeit und Selbstständigkeit
Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du sowohl selbstständig arbeiten als auch effektiv im Team agieren kannst. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle sowohl operatives Arbeiten als auch Teamarbeit erfordert.