Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team, das Menschen in Krisensituationen unterstützt und berät.
- Arbeitgeber: Caritas Zentrum Freising/Erding bietet Hilfe für psychisch erkrankte Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Bereich zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die psychische Gesundheit in deiner Region und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik und Erfahrung in der Teamleitung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hauptarbeitsort ist in Freising, mit weiteren Standorten in der Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Sozialpsychiatrische Dienst Freising und Erding ist Teil des Caritas Zentrums Freising/Erding und bildet die zentrale Anlaufstelle für die landkreisweite ambulante Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen oder in schwierigen Lebenssituationen.
Unser Fachdienst umfasst die Bereiche:
- Ambulant Betreutes Wohnen und Wohngemeinschaft
- Tagesstätten Courage und Tageszentren Prisma für psychische Gesundheit
- Beratungsstelle für psychische Gesundheit
- Psychiatrischer Krisendienst
Für den Schwerpunkt Beratung mit Krisendienst suchen wir eine Teamleitung mit dem Hauptarbeitsort in der Bahnhofstr. 20 in Freising. Zu den Verantwortungsbereichen gehören die Beratungsangebote an den Standorten Freising Herrenweg, Neufahrn und Moosburg. Die Teamleitung Beratung ist zudem Mitglied im fünfköpfigen SpDi-Fachdienstleitungsteam Freising und Erding.
Sozialpädagoge (m/w/d) als Teamleitung der Beratung Sozialpsychiatrischer Dienst Arbeitgeber: Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.Caritas-Sozialstation Freising
Kontaktperson:
Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.Caritas-Sozialstation Freising HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) als Teamleitung der Beratung Sozialpsychiatrischer Dienst
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten im Bereich der Sozialpsychiatrie, um mehr über die Herausforderungen und Anforderungen in der Teamleitung zu erfahren. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um dich mit anderen auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Programme und Dienstleistungen, die der Sozialpsychiatrische Dienst Freising und Erding anbietet. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Klienten hast und wie du das Team unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Krisenintervention vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich! Teile deine Motivation und dein Engagement für die psychische Gesundheit in Gesprächen und Interviews. Dies kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) als Teamleitung der Beratung Sozialpsychiatrischer Dienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere das Caritas Zentrum Freising/Erding und dessen Angebote im Bereich der sozialen Psychiatrie. Verstehe die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Sozialpädagogik sowie in der Teamleitung hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für die Teamleitung bist und welche Visionen du für die Beratungsangebote hast.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen aufgeführt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.Caritas-Sozialstation Freising vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich gründlich über den Sozialpsychiatrischen Dienst und die Caritas. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Teamleitung zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Erwartungen der Rolle erfahren möchtest.
✨Empathie und Kommunikation betonen
In einem sozialen Beruf ist Empathie entscheidend. Betone deine Fähigkeiten in der Kommunikation und wie du mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen umgehst. Dies ist besonders wichtig für die Beratung und Krisenintervention.