Flüchtlings- und Integrationsberater (m/w/d) für Rosenheim
Stellenumfang: Teil- oder Vollzeit (20 – 39 Stunden)
Arbeitsort: Caritas Zentrum Rosenheim oder Wasserburg Fachdienst Integrationsberatung, Kufsteiner Straße 27, 83022 Rosenheim
Der Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V. hat sich mit über 10.000 Mitarbeitenden zum größten Wohlfahrtsverband in Oberbayern entwickelt und bietet in unterschiedlichen Fachdiensten ein vielfältiges Beratungsangebot im Landkreis an. Wir suchen eine/-n Flüchtlings- und Integrationsberater/-in (m/w/d) zum 01. Mai 2025.
Sie sind verantwortlich für…
- die Organisation und Durchführung von sozialen Diensten und Angeboten in der Flüchtlings- und Integrationsberatung
- die Begleitung, Beratung, Betreuung und Förderung von Asylbewerberinnen und -bewerbern und/oder Migrantinnen und Migranten
- die konkrete Unterstützung bei Antragstellungen, Berufsanerkennung, Familienzusammenführung und der allgemeinen Orientierung in einem fremden Rechts-, Lebens- und Kulturbereich
- die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team sowie mit Angehörigen, Ehrenamtlichen und Kooperationspartnern
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie…
- Ihr Studium der sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen haben oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen
- bereits einschlägige Berufserfahrung im oben genannten Arbeitsfeld sammeln konnten
- idealerweise sozial- und asylrechtliche Kenntnisse vorweisen und Interesse an rechtlichen Fragestellungen zeigen
- interkulturelle Kompetenz mitbringen und mindestens eine Fremdsprache fließend beherrschen
- Toleranz und Klarheit im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Herkunft besitzen
- gerne in einem multidisziplinären Team arbeiten
- eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben
Bei uns erwartet Sie…
- eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Caritasverband der Erzdioezese Muenchen und Freising e. V. HR Team