Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - Wohngruppe (Erzieher/in)
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - Wohngruppe (Erzieher/in)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - Wohngruppe (Erzieher/in)

Gauting Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Mädchen und junge Frauen in einer Wohngruppe und arbeite im interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Träger, der Bildung und Entwicklung fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine pädagogischen Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine anerkannte Qualifikation im pädagogischen Bereich und C1 Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Erhalte regelmäßige Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten für deine persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Tätigkeit im Schichtdienst mit Gewährleistung der Schichtzulage und 3 Tage zusätzliche Urlaubstage/Jahr bei weitgehender Doppelbesetzung auch abends.

Eine fundierte Einarbeitung, intensive Praxisanleitung sowie eine ständige Leitungs-Rufbereitschaft und regelmäßige Supervision.

Wohn- und Schichtzulage, sowie München-, SuE-Zulage.

Eine attraktive AVR-Vergütung mit Jahressonderzahlungen (angelehnt TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket und Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, sowie steuerfreien Zuwendungen.

30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich 2 arbeitgeberfinanzierte dienstfreie Tage am 24.

Die Freistellung von der Tätigkeit in der Einrichtung für bis zu 5 Tagen für Fortbildungen/Zusatzqualifikation und bis zu 3 Tagen zur Besinnung (u.a. durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung).

Persönliche und berufliche Weiterentwicklung (u.a. durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung) sowie die Möglichkeit der Jobrotation.

Die pädagogisch-therapeutische Betreuung von bis zu 7 Mädchen und jungen Frauen in einer Wohngruppe und arbeiten dabei eng mit einem interdisziplinären Team zusammen.

Die fachliche Qualifikation (z.B. staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Kindheitspädagog*in, Heilerziehungspfleger*in, Erziehungswissenschaftler*in, Heimerzieher*in, Sonderpädagog*in oder vergleichbarer anerkannter Abschluss) mitbringen.

Selbstständigkeit und das Selbstwertgefühl der Kinder und Jugendlichen fördern und entwickeln möchten.

Die deutsche Sprache verhandlungssicher beherrschen (Nachweis per C1-Zertifikat erforderlich).

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - Wohngruppe (Erzieher/in) Arbeitgeber: Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für pädagogische Fachkräfte in München, die sich durch ein starkes Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung auszeichnet. Mit attraktiven Sozialleistungen, einer fundierten Einarbeitung und der Möglichkeit zur Jobrotation fördern wir nicht nur Ihre Karriere, sondern auch das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. Genießen Sie 30 Tage Urlaub, zusätzliche Fortbildungstage und eine wertschätzende Teamkultur, die auf Zusammenarbeit und Unterstützung basiert.
C

Kontaktperson:

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - Wohngruppe (Erzieher/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Stelle als Pädagogische Fachkraft erforderlich sind. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen und bereite Beispiele vor, die du im Gespräch anführen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der sozialen Arbeit oder im Bildungsbereich. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und deren Arbeitsweise zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine pädagogischen Ansätze und Erfahrungen beziehen. Überlege dir, wie du deine Philosophie zur Förderung von Selbstständigkeit und Selbstwertgefühl bei Kindern und Jugendlichen darstellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über Fortbildungsangebote, die für die Position relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und zu lernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - Wohngruppe (Erzieher/in)

Pädagogische Fachkenntnisse
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Selbstständigkeit
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1-Zertifikat)
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Flexibilität im Schichtdienst
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Organisationstalent
Fähigkeit zur Förderung des Selbstwertgefühls
Fortbildungsbereitschaft
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und wie du das Selbstwertgefühl der betreuten Personen fördern möchtest.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich als geeigneten Kandidaten auszeichnen.

Sprachkenntnisse nachweisen: Stelle sicher, dass du einen Nachweis über deine Deutschkenntnisse (C1-Zertifikat) beifügst. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Bewerbung und sollte gut sichtbar in deinen Unterlagen platziert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Schichtarbeit vor

Informiere dich über die Herausforderungen und Vorteile der Schichtarbeit. Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Umgang mit wechselnden Arbeitszeiten zu beantworten.

Zeige deine pädagogischen Qualifikationen

Stelle sicher, dass du deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen verdeutlichen.

Betone Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit

Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.

Sprich über deine Weiterbildungsziele

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Informiere dich über die Fortbildungsmöglichkeiten des Unternehmens und stelle Fragen dazu.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - Wohngruppe (Erzieher/in)
Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>