Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und fördere Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Caritas Dortmund, einem großen, vielfältigen Wohlfahrtsverband.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein gutes Lehrgehalt, 30 Tage Urlaub und Rabatte beim Shopping.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Umgebung und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder mittlerer Schulabschluss mit Praktikum erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildung startet am 01.08.2025, 39 Stunden pro Woche.
Du möchtest Teilhabe ermöglichen und suchst eine berufliche Perspektive? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich! In deiner dualen Ausbildung als Heilerziehungspfleger:in förderst und begleitest du Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in allen Lebensbereichen. Mit sechs Wohneinrichtungen setzen wir uns dafür ein, das Leben unserer Bewohner:innen positiv zu gestalten. Werde Teil unseres engagierten Teams und hilf mit, eine inklusive Umgebung zu schaffen, in der jede:r Einzelne zählt.
In der dualen Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (w/m/d) verdienst du:
- im 1. Ausbildungsjahr: 1.340 €
- im 2. Ausbildungsjahr: 1.402 €
- im 3. Ausbildungsjahr: 1.503 € brutto monatlich
Dein Tag:
- Du begleitest die Bewohner:innen in allen Lebensphasen.
- Du förderst die Lebensqualität und die Selbstständigkeit der Bewohner:innen.
- Du unterstützt bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Betreuungsangeboten.
Dein Stundenumfang:
Deine wöchentliche Ausbildungszeit beträgt 39 Stunden pro Woche. Dabei bist du drei Tage die Woche in der Praxis und zwei Tage an der Fachschule. Deine Ausbildung startet am 01.08.2025.
Dein Ausbildungsbetrieb:
Werde Teil der Caritas Familie und gewinne 2400 neue Arbeitskolleg:innen aus rund 50 verschiedenen Nationen dazu. Die Caritas Dortmund ist ein großer katholischer Wohlfahrtsverband. Uns ist nicht wichtig woher du kommst oder wen du liebst; für uns zählen deine Haltung und deine Werte. Du willst Gutes tun? Dann bist du bei uns richtig.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.
Deine Vorteile:
- Eine duale dreijährige Berufsausbildung.
- Gutes Lehrgehalt nach Tarif AVR.
- 30 Tage Urlaub.
- Denkst du an deine Zukunft? Wir sorgen für dich mit einer betrieblichen Altersvorsorge vor.
- Kollegiale Beratung? Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten? Na klar! Bei uns haben schon einige nach ihrer Ausbildung ihren Weg gemacht.
- Du triffst auf engagierte Teams und hast Profis an deiner Seite.
- Welcome Day und Mitarbeitendenevents.
- Du erhältst bis zu 60 % Rabatt beim Shopping im Mitarbeitendenportal.
Dein Profil:
Erfüllst du diese Voraussetzungen?
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit einem einschlägigen 6-wöchigen Praktikum oder
- Mittlerer Schulabschluss und eine einschlägige Berufsausbildung von mindestens 2-jähriger Dauer (z.B. Sozialassistenz, Kinderpflege, Heilerziehungspflege) oder
- abgeschlossene Berufsausbildung mit einem 6-wöchigen Praktikum.
- Eine Zusage für einen Schulplatz ist wünschenswert.
Außerdem bringst du mit:
- Freude an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Eine wertschätzende und zuverlässige Einstellung.
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Kreativität und Einfühlungsvermögen.
- Motivation, Leistungs- und Lernbereitschaft.
- Gute Wort- und Schriftkenntnisse.
Deine Ansprechperson: Kristina Seelbach, Ausbildung und Projekte.
Duale Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (w/m/d) Arbeitgeber: Caritasverband Dortmund
Kontaktperson:
Caritasverband Dortmund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duale Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Caritas Dortmund und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder Praktika, die deine Eignung und dein Engagement für diese Zielgruppe zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Caritas. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben, die dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kreativität während des Auswahlprozesses. Überlege dir, wie du in einem Team arbeiten würdest, um die Lebensqualität der Bewohner:innen zu verbessern, und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duale Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Caritas Dortmund: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Caritas Dortmund und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie als Organisation ausmacht und wie du zu ihrer Mission beitragen kannst.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der dualen Ausbildung zum Heilerziehungspfleger eingehen. Betone deine Motivation, mit Menschen mit Beeinträchtigungen zu arbeiten, und hebe relevante Erfahrungen hervor.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere Erfahrungen hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Dortmund vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, warum du Heilerziehungspfleger:in werden möchtest, und wie du mit Herausforderungen in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen umgehen würdest.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung und dein Engagement für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen zeigst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Caritas Dortmund
Mache dich mit den Werten und der Mission der Caritas Dortmund vertraut. Zeige im Interview, dass du die Organisation und ihre Ziele schätzt und dass du bereit bist, Teil ihres Teams zu werden.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Organisation. Du könntest nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen in der täglichen Arbeit fragen.