Fachkraft Eingliederungshilfe (w/m/d)
Fachkraft Eingliederungshilfe (w/m/d)

Fachkraft Eingliederungshilfe (w/m/d)

Dortmund Vollzeit Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in ihrem Alltag und fördere ihre persönliche Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Caritas Dortmund, einem großen, vielfältigen Wohlfahrtsverband mit über 2400 Kolleg:innen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein gutes Gehalt, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie Rabatte und Events.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit, entwickle innovative Konzepte und arbeite in einem engagierten Team für soziale Gerechtigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Sozialer Arbeit; Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen ist ideal.
  • Andere Informationen: Der Vertrag ist befristet, aber es gibt viele weitere Möglichkeiten in unserem großen Sozialunternehmen.

Im Wohnhaus Hedwig Dransfeld in Lütgendortmund bietest du als Erzieher:in oder Heilerziehungspfleger:in Menschen mit geistiger Beeinträchtigung ein Zuhause, in dem sie unter Berücksichtigung ihrer jeweiligen Fähigkeiten weitestgehend selbstbestimmt leben können. Als Fachkraft arbeitest du in einem familienähnlichen Setting und unterstützt die Klient:innen in ihrem Alltag. Du bekommst zwischen 3.601 € - 5.132 € im Monat und eine Arbeitgeberin, die sich für dich engagiert.

Dein Tag:

  • In einem familienähnlichen Setting unterstützt du Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in ihrem Alltag.
  • Du förderst die Klient:innen in ihrer persönlichen Entwicklung und gestaltest gemeinsam mit ihnen ihre Freizeit.
  • Du assistierst und unterstützt bei der Körperpflege und den Mahlzeiten.
  • Dabei vergisst du nie die Beziehungsarbeit zu jedem einzelnen Menschen.
  • Du übernimmst verantwortungsvoll die Betreuungs- und Pflegeplanung für unsere Klient:innen.
  • Mit deinem Fachwissen hilfst du bei der Weiterentwicklung und Anwendung von pädagogischen Methoden.
  • Deine Ideen sind willkommen – bei uns kannst du aktiv mitgestalten und innovative Konzepte entwickeln.
  • Du begleitest unsere Klient:innen zu Besuchen bei Ärzt:innen und Therapeut:innen.
  • An jedem Tag bist du Teil eines engagierten Teams und stehst im engen Austausch.

Dein Stundenumfang:

Du arbeitest 29,25 Stunden wöchentlich. Deine Arbeitszeiten sind montags bis sonntags zwischen 07:30 – 14:00 Uhr und 15:00 Uhr. Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin.

Deine neue Arbeitgeberin:

Werde Teil der Caritas Familie und gewinne 2400 neue Arbeitskolleg:innen aus rund 50 verschiedenen Nationen dazu. Die Caritas Dortmund ist ein großer katholischer Wohlfahrtsverband. Uns ist nicht wichtig woher du kommst oder wen du liebst; für uns zählen deine Haltung und deine Werte. Du willst Gutes tun? Dann bist du bei uns richtig. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.

Deine Vorteile:

  • Ein gutes Gehalt nach Tarif AVR mit Jahressonderzahlung von fast einem Monatsgehalt.
  • Automatische Lohnsteigerungen.
  • Deine Dienste kannst du längerfristig im Voraus mit uns planen.
  • 30 Tage Urlaub (auf Basis einer 5-Tage-Woche) und diverse Erholungsextras.
  • Eine sehr gute betriebliche Altersvorsorge, die sich richtig für dich lohnt.
  • Vermögenswirksame Leistungen.
  • Kümmer-Netzwerk: Kostenfreie Beratungen oder Krankengeldzuschuss.
  • Kollegialer Austausch im engagierten Team und regelmäßige Mitarbeitendengespräche.
  • Welcome Day und Mitarbeitendenevents.
  • Bis zu 60 % Rabatt beim Shopping im Mitarbeitendenportal.
  • Empfehlungsprogramm, falls du jemanden von früher gern im Team hättest.

Dein Profil:

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Altenpfleger:in, Pflegefachkraft oder ein Studium in Sozialer Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Idealerweise bringst du Erfahrung in der Pflege und im Umgang mit Menschen mit Behinderungen mit.
  • Dein Ziel ist es, Menschen mit Beeinträchtigungen zu fördern, ihre Selbstbestimmung zu stärken und ihre Anerkennung in der Gesellschaft zu erhöhen.
  • Dafür bringst du Empathie, eine gesunde Portion Humor und Tatendrang mit.
  • Team heißt für dich: Ich unterstütze andere und bringe mich ein.
  • Wie man mit Angehörigen umgeht? Dafür hast du ein glückliches Händchen.
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten ist für dich selbstverständlich.

Info zu deinem Arbeitsvertrag:

Der Vertrag ist aufgrund einer Krankheitsvertretung befristet. Aber keine Sorge: In unserem großen Sozialunternehmen gibt es bestimmt viele weitere Tätigkeitsfelder für dich.

Deine Ansprechpersonen:

Tanja Schulze
Leitung Wohnhaus Hedwig Dransfeld

Fachkraft Eingliederungshilfe (w/m/d) Arbeitgeber: Caritasverband Dortmund

Die Caritas Dortmund ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Fachkraft Eingliederungshilfe in Lütgendortmund nicht nur ein attraktives Gehalt und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch ein unterstützendes und vielfältiges Arbeitsumfeld. Hier kannst du in einem engagierten Team arbeiten, das Wert auf persönliche Entwicklung und innovative Ideen legt, während du gleichzeitig die Möglichkeit hast, deine beruflichen Fähigkeiten durch regelmäßige Schulungen und Austausch mit Kollegen zu erweitern. Mit 30 Tagen Urlaub und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance ist die Caritas ein Ort, an dem du sowohl beruflich als auch persönlich wachsen kannst.
C

Kontaktperson:

Caritasverband Dortmund HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft Eingliederungshilfe (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Caritas Dortmund und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Vielfalt und Inklusion.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen demonstrieren. Konkrete Situationen, in denen du Empathie und Teamarbeit gezeigt hast, sind besonders wertvoll.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation, aktiv an der Weiterentwicklung von pädagogischen Methoden mitzuwirken. Teile Ideen oder Ansätze, die du für sinnvoll hältst, um die Klienten in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Eingliederungshilfe (w/m/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Erfahrung in der Pflege
Kenntnisse in der Heilerziehungspflege
Humor
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Beziehungsarbeit
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in pädagogischen Methoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Fachkraft Eingliederungshilfe. Erkläre, warum du in einem familienähnlichen Setting arbeiten möchtest und was dich an der Unterstützung von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Menschen mit Behinderungen oder in der Pflege. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.

Persönliche Stärken betonen: Nenne spezifische persönliche Eigenschaften, die dich für die Rolle qualifizieren, wie Empathie, Humor und Teamfähigkeit. Gib Beispiele, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer starken Schlussfolgerung, in der du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Lade die Leser ein, dich zu kontaktieren, um mehr über deine Eignung für die Stelle zu erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Dortmund vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für die Position als Fachkraft Eingliederungshilfe. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.

Zeige Empathie und Verständnis

Da der Umgang mit Menschen mit geistiger Beeinträchtigung im Mittelpunkt dieser Rolle steht, ist es wichtig, Empathie und Verständnis zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Betone Teamarbeit

In einem familienähnlichen Setting ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und wie du andere unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Caritas Dortmund, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Organisation und deren Mission.

Fachkraft Eingliederungshilfe (w/m/d)
Caritasverband Dortmund
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>