Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Altenpflege und entwickle innovative Pflegekonzepte.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Caritas Dortmund, einem vielfältigen und engagierten Wohlfahrtsverband.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege mit Leidenschaft und trage zu einer positiven Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege und Erfahrung in der stationären Pflege erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; alle Bewerbungen sind willkommen.
Dir sind Bewohner:innen genauso wichtig wie Mitarbeitende? Du verstehst es, dein Team zu binden und zu entwickeln? Dann komm als Wohnbereichsleitung zu uns ins Altenzentrum St. Hildegard in Dortmund-Berghofen. Bringe die Altenpflege mit deinem Fachwissen und deiner Leidenschaft für die Pflege auf ein neues Level. Bei uns verdienst du je nach Berufserfahrung und Qualifikation zwischen 4.174 € und 4.942 € im Monat.
Dein Tag:
- Du organisierst, koordinierst und verwaltest Aufgaben im Pflegebereich.
- Du schreibst Personaleinsatzpläne und stellst diese sicher.
- Du führst Mitarbeitendengespräche und förderst die Personalentwicklung- und führung.
- Du gewährleistest die Einhaltung hoher Qualitätsstandards.
- Du wirkst bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Pflegekonzepte und Methoden mit.
- An einem Wochenende im Monat führst du eine personengebundene Pflege durch, um den direkten Kontakt zu den Bewohner:innen zu pflegen.
Dein Stundenumfang:
Du arbeitest 39 Stunden wöchentlich. Deine Arbeitszeiten sind zwischen 07:00 - 15:00 Uhr. Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin.
Deine neue Arbeitgeberin:
Werde Teil der Caritas Familie und gewinne 2.300 neue Arbeitskolleg:innen aus rund 50 verschiedenen Nationen dazu. Die Caritas Dortmund ist ein großer katholischer Wohlfahrtsverband. Uns ist nicht wichtig woher du kommst oder wen du liebst; für uns zählen deine Haltung und deine Werte. Du willst Gutes tun? Dann bist du bei uns richtig.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.
Deine Vorteile:
- Ein gutes Gehalt nach Tarif AVR mit Jahressonderzahlung von fast einem Monatsgehalt plus Zulagen.
- Automatische Lohnsteigerungen und ein unbefristeter Arbeitsvertrag.
- 30 Tage Urlaub (auf Basis einer 5-Tage-Woche) und diverse Erholungsextras.
- Gut versorgt im Alter: betriebliche Altersvorsorge, die sich richtig für dich lohnt.
- Vermögenswirksame Leistungen.
- Kümmer-Netzwerk: Kostenfreie Beratungen oder Krankengeldzuschuss.
- Ein engagiertes Team im Rücken, persönlicher Austausch und regelmäßige Mitarbeitendengespräche.
- Fort- und Weiterbildungen, damit du auf dem Laufenden bleibst.
- Attraktives Business-Bike-Leasing - für dich und dein:e +1.
- Welcome Day und Mitarbeitendenevents.
- Bis zu 60 % Rabatt beim Shopping im Mitarbeitendenportal.
- Empfehlungsprogramm, falls du jemanden von früher gern im Team hättest.
Dein Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte:r Altenpfleger:in / Pflegefachkraft / Pflegefachfrau / Pflegefachmann / Gesundheits- oder Krankenpfleger:in / Krankenschwester.
- Du verfügst über eine Weiterbildung zur Wohnbereichs- oder Pflegedienstleitung.
- Fundierte Berufserfahrung in der stationären Pflege.
- Dein Fachwissen ist stets auf dem neuesten Stand, und du bringst Freude an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Pflege mit, um diese stetig zu verbessern.
- Dir liegt betriebswirtschaftliches und analytisches Denken.
- Du bist stark in Organisation, Entscheidungsfindung und Übernahme von Verantwortung.
- Mit einem ausgeprägten Durchsetzungsvermögen und der Fähigkeit, Konflikte erfolgreich zu bewältigen, stellst du dich jeder Herausforderung.
- Du strahlst Sicherheit in deinem Auftreten aus und bist sprachlich gewandt.
Deine Ansprechperson: Marcus Rohde, Leitung Altenzentrum St. Hildegard.
Kontaktperson:
Caritasverband Dortmund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung St. Hildegard (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Caritas Dortmund und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu deinem potenziellen Arbeitgeber herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Personalentwicklung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur im Altenzentrum St. Hildegard zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Qualitätssicherung und zur Entwicklung neuer Pflegekonzepte zu beantworten. Zeige, dass du innovative Ideen hast und bereit bist, aktiv an der Verbesserung der Pflege mitzuwirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung St. Hildegard (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Zeige, wie du das Team entwickeln und die Qualität der Pflege verbessern kannst.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung sowie deine Weiterbildung zur Wohnbereichs- oder Pflegedienstleitung. Füge konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der stationären Pflege belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Dortmund vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Rolle der Wohnbereichsleitung stark auf Teamführung und -entwicklung fokussiert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -motivation zeigen.
✨Zeige dein Fachwissen in der Altenpflege
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über aktuelle Pflegekonzepte und -methoden zu demonstrieren. Informiere dich über neue Entwicklungen in der Altenpflege, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Position erfordert starke organisatorische Fähigkeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Personaleinsatzpläne erstellt oder Aufgaben im Pflegebereich koordiniert hast.
✨Bereite Fragen an die Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen im Altenzentrum St. Hildegard und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung stellst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.